Weibern

Beiträge zum Thema Weibern

Foto: BRS/Holzinger
98

Hallenfest in Weibern
Bildergalerie: Jung und Alt feiern Seite an Seite

Das alljährliche Hallenfest in Weibern vereinte kürzlich Jung und Alt in einem fröhlichen Zusammenkommen. Die Besucher genossen eine Vielfalt an Aktivitäten und Unterhaltung, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgten. WEIBERN. Das Highlight des Abends war zweifellos der Schießstand, der eine besondere Portion Spannung und Wettbewerbsgeist in die Festlichkeiten brachte, bei dem man zusätzlich auch tolle Preise gewinnen konnte. Mit Live-Musik und Tanzeinlagen bot das Hallenfest für jeden...

Das KBW machte eine Kurzreise ins Salzkammergut und stoppte bei einigen Sehenswürdigkeiten. | Foto: KBW Weibern
9

Modellbahn, Kloster und Co.
KBW Weibern reiste ins Salzkammergut

Das Katholische Bildungswerk Weibern (KBW) machte einen Ausflug ins Salzkammergut. Bei verschiedenen Stationen konnte die Reisegruppe interessante Menschen kennenlernen und mehr über spannende Projekte erfahren. WEIBERN. Von der Vergangenheit bis in die Zukunft: So kann man die Reise des KBW Weibern ins Salzkammergut zusammenfassen. Im Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum Mondsee gab Andreas Stahrl einen Überblick über die Verkehrsgeschichte im Mondseeland und die Bedeutung der Ischlerbahn....

Ortsparteivorsitzender Bernhard Zöbl (rotes T-Shirt) und Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger halfen zusammen beim Bierzapfen. | Foto: SPÖ Weibern

Hunderte Besucher
Landtagsabgeordneter beim Generationenfest in Weibern

In Weibern wurde am Sonntag das Generationenfest gefeiert. Hunderte Gäste waren vor Ort. Der Landtagsabgeordnete Thomas Antlinger (SPÖ) war ebenfalls zu Besuch und half sogar beim Bierzapfen. WEIBERN. Die SPÖ Weibern veranstaltete am Sonntag, 2. Juli, ihr großes Generationenfest beim „Pauscher in Meggenbach“. Einige hundert Besucherinnen und Besucher ließen sich im Innenhof des Vierkanters die Grillspezialitäten und den selbst gemachten Kuchen schmecken. Als Ehrengast wurde Thomas Antlinger...

Zur feierlichen Eröffnung waren neben dem Künstler Franz Diesenberger auch der aktuelle und zwei ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Weibern anwesend. | Foto: Müller Abfallprojekte GmbH

Neue Kunst aus altem Eisen
Feierliche Eröffnung in Weibern

Zu Ehren der Errichtung einer neuen Skulptur für die Firma Müller Abfallprojekte waren neben dem Künstler Franz Diesenberger gleich drei Bürgermeister der vergangenen Jahrzehnte der Gemeinde Weibern anwesend. WEIBERN. Franz Diesenberger, der bei der Marktgemeinde Haag am Hausruck als Wasserwart und Klärwärter tätig ist, fertigt unter dem Synonym Kunzt seit 15 Jahren Kugeln sowie Plastiken und Skulpturen aus Alteisen. Für die Firma Müller Abfallprojekte hat er neben einer großen Kugel noch...

Agnes Danner wurde Landesmeisterin im 155-Meter-Lauf und Jana Reisinger erreichte zwei Mal den fünften Platz. | Foto: Klaus Angerer
2

Erfolgreiches Wochenende
Agnes Danner ist Landesmeisterin im 1500-Meter-Lauf

Agnes Danner gewann vergangenes Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse den 1500-Meter-Lauf und Jana Reisinger erreichte zwei Mal den fünften Platz. WEIBERN/ESCHENAU. Mit einem soliden Rennen gewann Agnes Danner aus Weibern am vergangenen Wochenende den 1500-Meter-Lauf bei den Landesmeisterschaften. „Es war ein typisches Meisterschaftsrennen. Ich lief das Rennen von vorne weg und drückte in der letzten Runde aufs Tempo und holte mir dadurch den Titel“, sagt Danner. Jana...

1. Reihe: Kai, Nid und Patrick und hinten Neng. | Foto: Josef Steiner

Stöblfreunde Aistersheim
Höhenflug der „Frühlingsrollen" mit neuem Moar

Über einen Stockerplatz durften sich die drei Damen der Stöblgruppe „Frühlingsrollen" vom Stöblverein Aistersheim vergangenes Wochenende freuen. WEIBERN. Die Stöblermoarschaft „Frühlingsrollen" kamen beim Turnier am Samstag, den 17. Juni in Weibern mit ihrem neuen „Moar" Patrick Steininger unter 44 Teilnehmern hinter den Sulzbachern auf den dritten Platz. Als „Moar" wird der Chef/Anführer der Gruppe bezeichnet.

Die Zwillinge Ida und Agnes waren bei den österreichischen Staatsmeisterschaften nicht zu bremsen. | Foto: Klaus Angerer

Österreichische Staatsmeisterschaften
Danner Zwillinge nicht zu bremsen

Die Zwillinge Ida und Agnes Danner aus Weibern waren sehr erfolgreich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Hindernislauf. Ida erreichte sogar den U23 Meistertitel. WEIBERN. Die Danner Zwillinge aus Weibern waren bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Hindernislauf nicht zu schlagen. Ida konnte sich im 3000-Meter-Lauf gegen ihre Schwester Agnes durchsetzen und wurde zur österreichischen U23 Meisterin gekrönt. "Zum Saisonstart hätte ich mir keinen besseren Auftakt...

Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Brandalarm in Weibern
Hausbesitzer brachte Brand selbst unter Kontrolle

Die Feuerwehr stand in der Nacht von Montag (29.5) auf Dienstag (30.5) bei einem Brand einer Gartenhütte auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Weibern im Einsatz. WEIBERN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr wurden kurz nach Mitternacht mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand vom Hausbesitzer bereits weitgehend unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr setzten die...

1:14

Bike the Lies
Organisatoren freuten sich über Sonne und gute Laune

Das beliebte Radrennen „Bike the Lies" fand am vergangenen Wochenende statt. Mario Rossmann von der Presseabteilung freute sich sichtlich über das sonnige Wetter und die gute Laune der Fahrer. Es kam lediglich zu einem kleinen Sturz. GRIESKIRCHEN. „Unsere Vorbereitungen wurden durch das geniale Wetter belohnt. Wir hatten durch den leichten Ostwind auch noch einen Rückenwind beim Fahren", so Mario Rossmann. Um die 170 Fahrerinnen und Fahrer nahmen insgesamt an der Veranstaltung teil. In vier...

Agnes Danner, Jana Reisinger, Ida Danner (v.l.). | Foto: Klaus Angerer, SU IGLA longlife
2

Leichtathletik
Goldregen bei Landesmeisterschaften U18 und U23

Bei den Landesmeisterschaften U18 und U23 am 20. und 21. Mai in Ried im Innkreis zeigten die Athleten der Sportunion IGLA long life bei sehr windigen und schweren Bedingungen enorm auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Wenn es um Goldmedaillen geht, sind die Danner Zwillinge aus Weibern häufig vorne dabei. Agnes Danner siegte über 1.500 Meter und holte über 400 Meter die Bronzemedaille. Schwester Ida war die beste Athletin über 800 Meter. In der 3 x 1.000 Meter Staffel der Burschen waren die IGLA Läufer...

FPÖ Ortsparteiobfrau Sarah Bauer-Oberhumer beim Verteilen der selbst gezogenen Pflanzen. | Foto: FPÖ Weibern
3

Muttertagsaktion der FPÖ Weibern
Blumige Grüße von den Freiheitlichen

Bereits zu zweiten Mal verteilte die FPÖ-Weibern vor dem Muttertag selbst gezogene Blumen und Pflanzen an die Mütter in Weibern. WEIBERN. Ortsparteiobfrau Sarah Bauer-Oberhumer konnte dieses Jahr mit 35 verschiedenen Blumen-, Gemüse-, Obstpflanzen und Ziersträuchern aufwarten. „Bereits um 8 Uhr morgens waren die ersten Besucher da und sicherten sich die schönsten und kräftigsten Pflanzen“, so die passionierte Hobbygärtnerin. „Die Veranstaltung war ein toller Erfolg, obwohl das Wetter sehr...

Bike the Lies lockt die Besucher nach Weibern. | Foto: Fotoclub Weibern
4

RFV Weibern
Beliebtes Radevent "Bike the Lies" lockt Besucher

Radsport auf einer geschichtsträchtigen Bahnstrecke kann bei der zweiten Auflage des Radevents "Bike the Lies" erlebt werden. Der Radfahrverein – kurz RFV Weibern – organisiert am 21. Mai ein Radrennen. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1901 zu Beginn des Betriebes auf der Lokalbahnstrecke Lambach nach Haag am Hausruck verkehrten Dampflokomotiven, bei der zweiten Auflage des „Bike the Lies“ rauchen lediglich die Oberschenkel der Fahrerinnen und Fahrer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

Der bsw Award 2022 in Gold geht an Polytherm nach Weibern. | Foto: Architekt Belá Tarcsay
2

bsw-Award verliehen
Schwimmbad-Oskar für Polytherm aus Weibern

Der bsw-Award gilt als höchste Auszeichnung in der Wellnessbranche und wird vom Bundesverband für Schwimmbad & Wellness in sieben Kategorien vergeben. Auch Firma Polytherm freut sich über diese Auszeichnung. WEIBERN. Insgesamt kämpfen rund 400 Poollandschaften aus den Teilnehmerländern Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Spanien, der Slowakei und den Niederlanden um die renommierten Auszeichnungen. Gegen die starke Konkurrenz konnte sich das Weiberner Familienunternehmen Polytherm in...

So soll österreichs modernster Lkw-Stellplatz in Weibern aussehen. | Foto: ASFINAG

Truck-Stop Hausruck
Modernster Lkw-Rastplatz wird in Weibern erbaut

Der „Lkw-Rastplatz der Zukunft“ soll als österreichweit modernster Rastplatz für den schwerverkehr im Zeichen von Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit stehen und an der A8 Innkreisautobahn bei Weibern erbaut werden. Ende dieses Jahres stehen den Lenkern auf einem Areal bei Weibern an der Richtungsfahrbahn Linz 112 neue Stellflächen zur Verfügung. WEIBERN. Die ASFINAG investiert 19 Millionen Euro in die tiefgreifende Neugestaltung des ehemaligen Parkplatzes, die ganz speziell auf die...

Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates Gaspoltshofen, Pfarrer in Geboltskirchen, Pfarrprovisor von Altenhof am Hausruck, Gaspoltshofen, Haag am Hausruck, Hofkirchen an der Trattnach und Weibern. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
3

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Bischöfliche Auszeichnungen erhalten

Anlässlich des Osterfestes hat Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Auch Personen aus der Region Grieskirchen &Eferding wurden geehrt. BEZIRKE/LINZ. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Zur Verleihung waren auch die Ehefrauen der geehrten Diakone eingeladen. Mit dem Titel „Geistlicher Rat“ wurde ausgezeichnet: Helmut Auinger, Diakon in PeuerbachZum „Konsistorialrat“ wurden ernannt: Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates...

Diese Truppe freute sich über die vollen Müllsäcke. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen
2

Hui statt Pfui - Aktion
FPÖ Gaspoltshofen und Altenhof räumen auf

Bei der bekannten Müllsammelaktion "Hui statt Pfui", sorgten die Freiheitlichen aus Gaspoltshofen und Altenhof für eine saubere Umgebung. GASPOLTSHOFEN, ALTENHOF. Vom Kreisverkehr in Jeding bis zur Ortsgrenze Bachmanning, von der B 135 bis Salfing und von Kronleiten bis zur Ortsgrenze Weibern führten die drei Strecken, die heuer von den Freiheitlichen aus Gaspoltshofen gereinigt wurden. „Auffällig war wieder, dass an den Gemeindestraßen viel weniger Müll liegt als auf den Bundesstraßen....

Dieser junge Feuerwehrler packt schon kräftig mit an. | Foto: W.Stockinger
7

800 Bäume für Weibern
Motto der Feuerwehrjugend: "Anpacken statt ankleben"

Unter dem Motto „Anpacken statt ankleben“ begrüßte Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger am Samstag, 18. März in Weibern 25 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern sowie den Leiter der Forstabteilung der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen-Eferding. BEZIRKE. Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Aktion erklärt worden. Im Zuge derer werden von der oberösterreichischen Feuerwehrjugend, die mit knapp 11.000 Feuerwehrjugendlichen eine der größten...

Am Standort Weibern wird nun das neue Lagerhaus eröffnet. | Foto: Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte
2

Standorte Gaspoltshofen und Haag vereint
Neues Lagerhaus in Weibern

Das Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte legt die Standorte Gaspoltshofen und Haag am Standort Weibern zusammen und feiert am 24. und 25. März Wiedereröffnung. Für die Modernisierung und den Ausbau des Marktes in Weibern investierte die Genossenschaft insgesamt 3,2 Millionen Euro. WEIBERN. In einer Bauzeit von neun Monaten wurde das neue Lagerhaus in Weibern mit Glashau, einem großem Gartenfreigelände sowie Büroräumlichkeiten und Vorplatz realisiert. Dafür wurden anliegende Grundstücke erworben und eine...

Schörkhuber ist stets auf der Suche nach außergewöhnlichen Hölzern. | Foto: BRS/Moser
10

Stammkunst aus Gaspoltshofen
Johann Schörkhuber sucht "Bäume mit Charakter"

Schnapsstamm, Bücherstamm und Klangstamm: In der Hausruckviertler Gemeinde Gaspoltshofen erschafft Pensionist Johann Schörkhuber einzigartige Objekte aus Holz. GASPOLTSHOFEN. Rund 40 Jahre lang arbeitete Johann Schörkhuber in Altenhof, zuerst als Rehatechnischer Berater im Dorf und später 20 Jahre im Rehaservice und versorgte beeinträchtigte Menschen mit technischen Hilfsmitteln. Doch auch in seiner Pension ist der Rehatechniker niemals untätig, denn sein Garten gleicht einem Sammelsurium an...

Biogas Haupthahn. | Foto: Müller Abfallprojekte GmbH

Biogasproduktion in Weibern
Ingenieurbüro stellt neueste Technologie vor

Wie die Regierung kürzlich in ihrer Klausur beschlossen hat, soll die Biogasproduktion in Zukunft massiv ausgebaut werden. Ein Ingenieurbüro im Bezirk Grieskirchen hat dazu eine Technologie entwickelt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Einer der Vorteile der Erzeugung von Energie aus Biogas ist die Möglichkeit der Speicherung – somit kann die Energieerzeugung dem Bedarf zeitlich flexibel angepasst werden. Ein Ingenieurbüro im Bezirk Grieskirchen hat in den letzten Jahren eine innovative Technologie...

Geschäftsführer Walter Eder mit Norbert Buchenberger, technischer Leiter der Produktion.  | Foto: Ziegelwerke Eder
2

Ziegelwerke Eder in Peuerbach und Weibern
Investition in Optimierungsmaßnahmen

Im Ziegelwerk Eder wurde heuer an beiden Standorten in Peuerbach und Weibern in Optimierungsmaßnahmen investiert. So wird man den ständig steigenden Anforderungen an die Produktion der Ziegel gerecht. PEUERBACH, WEIBERN. Neben der laufenden Qualitätsoptimierung sorgt auch die steigende Nachfrage für Investitionsbedarf. So lief etwa im letzten Monat die 100.000ste Palette Vollwertziegel vom Band. „Die Vorbestellungen für Füllziegel für die nächste Saison sind mehr als zufriedenstellend. Viele...

Foto: FotoKerschi.at

Einsatz in Weibern
Sattelkraftfahrzeug ging in Flammen auf

Am 17. November gegen 11:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz auf die A8 Innkreisautobahn, Fahrtrichtung Suben alarmiert.  WEIBERN. Ein 34-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges bemerkte gegen 11:30 Uhr im rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs eine starke Rauchentwicklung.  Nachdem er das Sattelkraftfahrzeug, auf Höhe Gemeinde Weibern, am Pannenstreifen anhielt, stellte er fest, dass es hinter der Abdeckung des AdBlue-Tankes brannte. Der Lenker versuchte diesen...

Gruppenfoto in der Wallfahrtskirche Gojau | Foto: Fotoclub Weibern/Friedrich Steiner
2

Seniorenbund Weibern
Mit einer geistlichen Begleitung in den Böhmerwald

Der Seniorenbund Weibern machte heuer eine Wallfahrt in den Böhmerwald. Neben der Wallfahrtskirche in Gojau, besuchten sie unter anderem auch das Stifter-Geburtshaus in Oberplan. WEIBERN. Für die Planung und Organisation des Ausfluges für den Seniorenbund Weibern war Josef Hönig zuständig. Gemeinsam mit Pater Lukas Ordensmann und Pfarrer des Stiftes Lambach ging es zuerst nach Maria Schnee am heiligen Stein. Gemeinsam mit der geistlichen Begleitung des Pfarrers feierten die Seniorinnen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helga Hofer präsentiert ihre Kunstwerke in Weibern. | Foto: GVDB 2024
4
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • Mufuku
  • Weibern

Ausstellung im Mufuku: "Text Textil Textur"

Text, Textil, Textur: Diese drei Begriffe stehen für das Schaffen von Helga Hofer: Das Schreiben von Worten. Das Gestalten mit Stoff. Das Malen von Bildern. WEIBERN. In der Ausstellung im Mufuku in Weibern gibt die Künstlerin Einblicke in ihr Gesamtwerk. "Text, Textil, Textur lassen sich von der Technik des Webens herleiten. Und so verwebe ich miteinander diese drei Tätigkeiten – Schreiben, Gestalten mit Stoff und Malen – zu meinem Leben", so Hofer. Bei der Ausstellungseröffnung wird Beate...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.