Weibern

Beiträge zum Thema Weibern

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Pfarrstrukturreform
Dekanat Gaspoltshofen bereitet sich auf Reform vor

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  BEZIRKE. Der Herbst ist für sieben Dekanate der Beginn eines ganz besonderen Arbeitsjahres: Sie beginnen die Umsetzung der Pfarrstrukturreform mit dem Vorbereitungsjahr. Die Dekanate Schwanenstadt, Pettenbach, Ottensheim, Gaspoltshofen, Mattighofen, Freistadt und Linz-Süd werden einen...

Schülerlotsen von Kematen am Innbach. | Foto: VS Kematen/Mitterlehner Kerstin
4

Schülerlotsen im Bezirk Grieskirchen
Sicher unterwegs zur Schule

Am 9. September ist Schulstart. In einigen Gemeinden sorgen Schülerlotsen für einen sicheren Schulweg. BEZIRKE. 76 Kinder wurden in Oberösterreich im Vorjahr auf ihrem Weg von oder zur Schule verletzt, zwei kamen dabei ums Leben, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Um die Verkehrssicherheit auf den Schulwegen zu erhöhen, können Eltern auf einer interaktiven Karte des VCÖ unter map.vcoe.at/schulwegcheck Gefahrenstellen am Schulweg eintragen. Die Einträge – einige finden sich auch zu...

Die Vertreter der Gemeinde Weibern waren sichtlich erfreut über den ersten Platz. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Meggenhofen und Weibern erhalten 1.000 Euro
Sieger des Klimaschutzwettbewerbs „Freunde der Erde“

Bereits zum fünften Mal fand die vom oberösterreichischen Umwelt- und Klimaschutzressort zusammen mit dem Klimabündnis OÖ initiierte und mit dem Climate Star ausgezeichnete „Freunde der Erde“-Sammelpassaktion statt. Nun wurden die Gewinner des Wettbewerbs gekürt. MEGGENHOFEN, WEIBERN. Die Gewinner wurden bei einer Siegerehrung von Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (GRÜNE), in Vertretung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (GRÜNE), und dem Geschäftsführer des Klimabündnis Norbert...

Die motivierten Radfahrerinnen und Radfahrer voll Vorfreude am Beginn der Rundfahrt. | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Landesradtag Seniorenbund
300 Senioren radelten auf der neuen Haager Lies

Am Freitag, den 19. August, fand in Weibern der diesjährige OÖ Seniorenbund Landes-Radtag im Bezirk Grieskirchen statt. WEIBERN. Nach der Segnung der Fahrräder ging es für die 300 Seniorinnen und Senioren auf die Strecke. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, auf dem neuen Haager Lies-Radweg zu radeln. August Wiflingseder vom Seniorenbund Weibern hat drei Touren für die Sportlerinnen und Sportler ausgesucht. Die größte Strecke mit...

Landesrat Stefan Kaineder bei der Preisübergabe mit Anita Wiesinger, Gudrun Bumberger und Norbert Rainer aus Meggenhofen. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Freunde der Erde
Meggenhofen und Weibern bei Klimaschutz-Bewerb erfolgreich

Bei der dritten Auflage der Aktion "Freunde der Erde" konnten in den teilnehmenden Gemeinden für bewussten Konsum und klimafreundliche Mobilität Pickerl gesammelt werden. Die engagiertesten Gemeinden wurden kürzlich von Klimaschutzlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) ausgezeichnet. MEGGENHOFEN/WEIBERN. Wie genussvoll Klimaschutz im Alltag sein kann, zeigte in den letzten Wochen die bereits dritte Auflage der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“. Die Aktion ist eine Initiative des...

Weibern machte mit: Vize-Bürgermeister Walter Marböck, Sepp Oberndorfer, Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ) und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Aktion "Freunde der Erde"
Weibern und Meggenhofen einen Monat lang "grün" unterwegs

Die Sammelpassaktion "Freunde der Erde" fand heuer wieder statt. An dieser nahmen auch die Gemeinden Weibern und Meggenhofen teil und sammelten Pickerl bei klimafreundlichen Tätigkeiten.  WEIBERN, MEGGENHOFEN. Bereits zum dritten Mal fand die vom oö. Klimaschutzressort und Klimabündnis OÖ initiierte "Freunde der Erde"-Sammelpassaktion statt. „Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz“, heißt es gerade in OÖs Klimabündnis Gemeinden! Wer regional und biologisch einkauft, stärkt nicht...

10

Internationale THL-Ausbildungstage in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Bei herrlichem Herbstwetter konnte am 27. und am 28. September die FF Meggenhofen mit Unterstützung der beiden örtlichen Feuerwehren Roitham und Wilhelmsberg die THL-Tage 2013 durchführen. Bei dieser Ausbildungsveranstaltung auf dem Sektor der „Technischen Hilfe Leistung nach Verkehrsunfällen“ traten in Summe 28 Teams zu je sechs Personen aus ganz Europa in Meggenhofen an. Von diesen Teams traten 16 aus Oberösterreich (davon sechs aus dem Bezirk Grieskirchen), vier aus Tirol, eine...

25

THL-Tag 2012 im Attergau - vier Gruppen aus dem Bezirk Grieskirchen

Der THL-Tag ist eine Ausbildungsveranstaltung mit dem Schwerpunkt der patientengerechten Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen, unter dem Aspekt eines optimierten Personaleinsatzes und einer strukturierten Vorgehensweise. Am 22. September fand dieser heuer in St. Georgen im Attergau statt. Es nahmen insgesamt 20 Gruppen (zu je 6 Mann) an diesem professionellen Ausbildungstag teil. Aus unserem Bezirk Grieskirchen sogar vier Gruppen: HAAG/Hrk. 1, HAAG/Hrk. 2, MEGGENHOFEN und WEIBERN....

Am Fahrzeug entstand Totalschaden, die Insassen blieben unverletzt. | Foto: Johannes Voithofer
4

A8 Innkreisautobahn - Fahrzeugbrand auf Höhe Weibern

HAAG/WEIBERN/MEGGENHOFEN. KFZ Brand auf der A8. Am 27. August 2012 wurden die Feuerwehren Haag am Hausruck und Meggenhofen zu einem KFZ Brand auf die A8 alarmiert. Ein PKW war gegen 14:55 Uhr auf der Innkreisautobahn in Richtung Wels unterwegs. Kurz vor dem Baustellenbereich, auf Höhe Weibern, begann der PKW aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Lenker steuerte den Pannenstreifen an und die beiden Insassen konnten sich selbst und ihr Hab und Gut in Sicherheit bringen bevor das Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.