Weihnachtsdeko

Beiträge zum Thema Weihnachtsdeko

So erstrahlte das Weihnachtshaus von Peter Moritz in Oberwollanig Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit. Wenn alles gut geht, gibt es im Dezember 2025 ein strahlendes Comeback. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Oberwollanig
Villachs Weihnachtshaus feiert nächstes Jahr Comeback

Villachs berühmtestes Weihnachtshaus in Oberwollanig bleibt auch heuer dunkel. Im kommenden Jahr will Eigentümer Peter Moritz bunter und heller durchstarten als je zuvor. VILLACH. Im Dezember 2021 hat MeinBezirk.at zum letzten Mal darüber berichtet, dass Peter Moritz bereits seit September damit beschäftigt war, die weit über die Villacher Stadtgrenzen bekannte Weihnachtsshow am eigenen Grundstück vorzubereiten. Jahr für Jahr kamen mehr Lichter und Figuren dazu. Schlussendlich so viele, dass...

Foto: Steinböck
9

Traditionen der Weihnachtsbeleuchtung
Das Traisental erstrahlt

Im Traisental wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. TRAISENTAL. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Traisental ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. Es gibt sogar immer wieder Gruppen an Menschen, die sich zusammenschließen, um in ihrer Gemeinde gemeinsam 24 Adventfenster zu gestalten. Weniger ist MehrFamilie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in...

18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

3

Ternitz
Weihnachtsmarkt in der Behindertenintegration

Von 8. bis 10. Dezember wird es in der Behindertenintegration Ternitz wieder besinnlich. TERNITZ. Die Klienten der Behindertenintegration haben das ganze Jahr über Körbe geflochten, weihnachtliche Dekorationen gefertigt und Weihnachtsbillets gestaltet. Aber auch Biomarmeladen, Liköre, Kerzen und Gewürzmischungen sowie Wellnessprodukte haben die Menschen mit Handicap gemacht. Nicht nur der Weihnachtsmarkt ist einen Abstecher wert. Behindertenintegration-Leiterin Barbara Fürtbauer-Vecchioni:...

Ab in die Weihnachtswerkstatt - beim Gelben Tisch!
1 38

In der Himmelswerkstatt - der Gelbe Tisch
Festlicher Glanz und Kreativität

Am Samstag, den 18. November 2023, erstrahlte der Gelbe Tisch in Oberpullendorf im festlichen Glanz der Vorweihnachtszeit. Mit der Eröffnung der Weihnachtsausstellung und der Himmelswerkstatt lud die beliebte Einrichtung die BesucherInnen zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der besonderen Art ein. Festliche OaseOBERPULLENDORF. Die Weihnachtsausstellung präsentierte eine Vielfalt von handgefertigten Dekorationsartikeln, Geschenkideen und festlichen Accessoires. Vom traditionellen...

Auch in den Lokalen der Inneren Stadt wurde bereits fleißig geschmückt.  | Foto: Julia Schmidt
4

Advent 2022 in der City
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 1. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Inneren Stadt. Ob ein gemütliches Platzerl im 1. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/INNERE STADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände...

Heuer zum ersten Mal: Adventsfensterl in St. Egyden.  | Foto: Privat
1 1

Besinnliche Idee
St. Egyden schmückt zu Advent seine Fensterln

In St. Egyden wird es um die Adventzeit besondres kuschlig: Zum ersten Mal organisiert die Dorfgemeinschaft Adventsfenster. Noch kann sich angemeldet werden.  ST. EGYDEN. Die Dorfgemeinschaft Sankt Egyden organisiert aktuell zusammen mit den umliegenden Ortschaften das „1. Sankt Egydener Adventfensterln“ und ruft aus: "Alle sind zum Mitmachen herzlich eingeladen." Um die Dorfgemeinschaft zu stärken und um in diesen Zeiten gemeinsam besinnliche Stunden zu verbringen, können insgesamt 24...

2

Adventzeit ...
Oberwaltersdorfer Adventpfad 2021

SPÖ Frauen Oberwaltersdorf Liebe Oberwaltersdorferinnen und Oberwaltersdorfer, heute geht's wieder los. Auf Initiative unserer Obfrau Brigitte Volny sind ab morgen die Adventfenster zu bewundern. Viel Spaß beim Spazieren gehen und beim Bewundern der Kunstwerke. Eure SPÖ Frauen Oberwaltersdorf. Archiv: Robert Rieger Text: SPÖ Oberwaltersdorf Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Am Enkplatz kann man zur dunklen Stunde die Krippe in einem wahren Lichtermeer erleben. | Foto: Christine Rauter
9

Advent 2021
Simmering erstrahlt bereits in weihnachtlichem Glanz

Dem Aufruf der Bezirkszeitung, die schönste Weihnachtsdekoration im Elften zu schicken, sind schon viele Simmeringerinnen und Simmeringer gefolgt. WIEN/SIMMERING. Gerade in Zeiten von Corona gewinnt die Dekoration des Eigenheims immer mehr an Bedeutung. Und wann, wenn nicht zur Vorweihnachtszeit, beginnt man sonst mit der liebevollen Umgestaltung in den eigenen vier Wänden? Um die Kreativität ein wenig anzukurbeln, hat die Bezirkszeitung den Aufruf gestartet, uns die besten Weihnachtsdeko-Fotos...

Video

Tipp zur Wochenmitte
Das eigene Zuhause weihnachtlich dekorieren

In der Vorweihnachtszeit sein eigenes Zuhause weihnachtlich zu schmücken steht bei vielen Salzburgen auf der Agenda. So auch bei Claudia Wonnebauer-Renzl, die den Familienbetrieb "Feinerlei Concept Store" in der Salzburger Altstadt führt. Dort dreht sich alles um Accessoires und Dekorationsmöglichkeiten, die die eigenen vier Wände verschönern. Worauf man beim weihnachtlichen Dekorieren achten sollte, könnt ihr im Videobeitrag sehen.  Mehr zu diesem Thema könnt ihr hier lesen

Sorgen für vorweihnachtliche Stimmung: Claudia Wonnebauer-Renzl und ihre Tochter Olivia. | Foto: Lisa Gold
2

Trotz Lockdown
Für Adventstimmung in den eigenen vier Wänden sorgen

Das gemeinsame Punschtrinken am Christkindlmarkt mit Familie und Freunden entfällt leider. Die Zeit im Lockdown kann man aber dazu nutzen, um eine weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen und mit der Weihnachtsdekoration zu starten.  SALZBURG. Es sei der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für den Lockdown, sagt Claudia-Wonnebauer-Renzl, die gemeinsam mit ihrer Familie unter anderem den Concept-Store "Feinerlei" in der Salzburger Altstadt führt. Und spricht damit wohl den meisten...

Die fertigen Lichter für die Seele sorgen für schöne Stimmung.  | Foto: FS Kleinraming
3

Do it yourself
Selbstgemachte Adventdekoration

Die besinnliche Adventzeit steht bevor. Mit selbstgemachter Dekoration steigt die Vorfreude besonders. KLEINRAMING. "Die Werkstücke unserer Schülerinnen und Schüler bezeichnen wir als Lichter für die Seele", sagt Ursula Forstner, Direktorin der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Kleinraming. "Dafür nutzen wir die neue textile Technik des Vernetzens, mit der sich durch handwerkliches Arbeiten in wenigen Schritten individuelle künstlerische Lampen herstellen lassen", ergänzt sie. "Dem...

Foto: Sofie Mosbacher, Christa Schantl
61

Advent im Galgenwald Birkfeld
Es "weihnachtet" im Galgenwald

Weihnachtliche Stimmung im Galgenwald zu schaffen, so die Idee von Sofie Mosbacher und Roswitha Kern. Die Birkfelder Bevölkerung, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen wurden eingeladen den Galgenwald weihnachtlich zu schmücken. Ein Aufruf in der WOCHE wurde gestartet und die Resonanz ist groß. Das sieht man den den vielfältigen Ideen und Dekorationen die bereits im Galgenwald in Birkfeld stehen und eine vorweihnachtliche Stimmung erzeugen. Die verschiedensten Kreationen von selbstgebastelten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin.  | Foto: Eva Gutenbrunner
1 14

Herbst & Advent im Mühlviertel
Kränze und Deko aus Naturmaterialien

Die Schönauerin Marlies Resch ist gelernte Floristin und Kräuterpädagogin. Auf ihrer Instagram-Seite bietet sie viele dekorative Ideen, was man aus Wildkräutern und "wildem Floralem" alles machen kann – so etwa auch Adventkränze und winterliche Dekoration. Einige Deko-Tipps gibt sie auch an unsere BezirksRundschau-Leser weiter.  SCHÖNAU. Besonders angesagt sind aus ihrer Sicht in diesem Jahr natürliche Materialien und gedeckte Farben. Sehr beliebt sind Dekostücke mit "Dried Flowers", also...

Foto: © Uschi R.
23 13 3

Weihnachtliche Deko im Advent
Moments and Thoughts - aus Uschis Deko-Werkstatt Kerzenleuchter in üppigem Rot ;-)

Meinen 8-armigen Kerzenleuchter schmücke ich während des Jahres in den unterschiedlichsten Dekorationen. Ob im Frühjahr mit gelben Kerzen und Tulpen und Narzissen eventuell noch mit ein paar Ostereiern, und im Sommer mit Gräsern bunten Seidenblumen und zusätzlich noch mit Dekofrüchten wie Äfpel und Birnen. Im Herbst kommen dann herbstliche Zweige, Kürbisse und künstliche Beeren mit schönen orangen oder grünen Kerzen. Weihnachtlich wird er dann in schönem rot dekoriert mit Rosen, Federn,...

1 18

Beim abendlichen Advent-Spaziergang durch Mittersill...

... kommt man so richtig in Weihnachtsstimmung - auch abseits des belebten Adventsmarktes - diese Bilder zeugen davon. Und HIER gibt's unsere Leute-Fotos vom Nationalparkadventmarkt zu sehen .... und HIER noch ein "Ein-Minuten-Video" vom Adventmarkt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Helmut und Heidi Kochauf gestalteten mit ihrem Team eine 50 m lange Weihnachtstafel, bei der man sich Ideen abschauen darf
60

Weihnachtsausstellung bei Garten Kochauf Lieboch

In Lieboch eröffnete Garten Kochauf seine Weihnachtsausstellung. In einem völlig neuen Konzept präsentieren Heidi und Helmut Kochauf eine 50 m lange Tafel, die bis 15. Dezember zeigt, wie der Weihnachtstisch von traditionell bis modern gestaltet werden kann.  „Der Trend in der Deko geht zu Naturmaterialien“, sagt die Firmenchefin. Misteln, Eukalyptus und Zapfen verbunden mit einem Pfiff der Floristik machen jedes Zimmer zur heimeligen Adventstube. Dazu kommt Licht und Sternenglanz aus der...

7

SHOPPEN & PUNSCHEN bei WOHNPOTPOURRI, der Shabby Chic Shop!

Shoppen in weihnachtlicher Atmosphäre mit heißem Punsch und köstlichen Keksen und das, exklusiv mit Produkten von WOHNPOTPOURRI / IMKEREI BLÜTENSTAUB / VINTAGE PAPER GLÜCK / IVA’S JEWELRY BOX. Wir freuen uns auf deinen Besuch!   Hast du Lust, dich inspirieren zu lassen und dein Zuhause liebevoll, gemütlich und individuell einzurichten? Dann komm vorbei und stöbere durch unseren Fundus! Ganz nach unserem Motto: Wohnstile mischen und seinen eigenen finden.    In unserem Showroom bieten wir...

3

Winterflohmarkt am Linzer Spallerhof

Großer Winterflohmarkt in der Pfarre Linz - St. Peter Weihnachtsdeko, Wintersportartikel, Bücher für lange Winterabende, Kunst, Krimskrams, originelle Weihnachtsgeschenke und vieles mehr finden Sie beim Winterflohmarkt in der Pfarre Linz - St. Peter am Samstag, den 18. November 2017 von 8.00 bis 14.00 Uhr. Selbstverständlich gibt's auch kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten und den wahrscheinlich besten Punsch innerhalb der Europäischen Union! Symbolfotos: © Stefan Tauber Wann: 18.11.2017...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Sensationell: 79.249 Lichter haben die Tiroks hier in Wagram am Wagram montiert. | Foto: Zeiler
13

Schrille Weihnacht: So blinkt die Region

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. BEZIRK TULLN. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie Discos in den 80er-Jahren und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchten die schönsten, schrägsten und...

18

Mit einfachen Handgriffen ein stimmungsvolles Ambiente schaffen

Auch ohne großen Aufwand lässt sich weihnachtliches Flair in die eigenen vier Wände zaubern. Wie das geht, verrät Rita Mayr vom „Dies & Das“ Lifestyle-Laden in Micheldorf. MICHELDORF. Wenn es draußen immer ungemütlicher wird, kann man sich zu Hause mit einfachen Tricks einen stimmungsvollen Rahmen schaffen, weiß Rita Mayr. Sie empfiehlt Kerzenlicht, angenehme Musik, und weihnachtliche Düfte, wie zum Beispiel Zimt. Zur Dekoration lassen sich natürliche Materialien vielfältig einsetzen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.