Weißrussland

Beiträge zum Thema Weißrussland

BC Steinadler Wörgl
Boxsport: Trainings ohne ABC-Kämpfe

Eine intensive Trainings- und Sparringwoche trotz ABC-Turnier-Absage. WÖRGL. Internationales Boxcamp begeistert mit hochkarätigen Gästen, Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Das ASVÖ-Trainingslager, veranstaltet durch den BC Steinadler, wurde 2025 mit großem Erfolg abgeschlossen. Unter der bewährten Leitung von Sulejman Kubat, der regelmäßig renommierte internationale Trainerpersönlichkeiten für das Camp gewinnen kann, absolvierten bis zu 75 Boxer und Boxerinnen über eine Woche hinweg intensive...

Gewerbsmäßiger Diebstahl
Belarussen stahlen Kleidung in Parndorf

Vergangenen Samstag nahm die Polizei im Designer Outlet Parndorf drei Ladendiebe fest. PARNDORF. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes des Centers erwischte einen 38-jährigen Ladendieb in flagranti. Extra für Diebstahl eingereistEr verständigte die Polizei, welche nach deren Eintreffen den Ladendieb festnahm und zur nächstgelegenen Polizeiinspektion verbrachte. Dort erhoben die Beamten, dass der belarussische Ladendieb mit zwei weiteren Männern aus Weißrussland zur Begehung gewerbsmäßiger...

"Mit einem Bild Emotionen wecken, das ist das schönste an meinem Beruf." | Foto: Martin Meieregger
10

Jung, Klein & Erfolgreich
Ein Bild zum Leben erwecken - Fotografin aus Leidenschaft

Ekatarina Paller ist gebürtige Weißrussin, hat zwei technische Studien abgeschlossen und ist Fotografin aus Leidenschaft. "Ich möchte mit einem Bild Eindruck und Emotionen vermitteln. Das ist das Schönste an meinem Beruf." Ekatarina Paller wollte Journalistin werden, was aber in ihrer Heimat nicht der einfachste Weg gewesen wäre. Als sie 2011 nach Österreich kam, hat sie neben dem zweiten Studium mit Fotojournalismus begonnen. Anfangs bei der Kleinen Zeitung, dann bei der Woche mit Fotostrecken...

PolitFilmFestival 2021
Vorstellungsrunde für Tag 1

INNSBRUCK. Nur noch wenige Tage und dann ist es so weit: das PolitFilmFestival kann nach mehreren Terminänderungen endlich vom 13. bis zum 15. September 2021 im Leokino Innsbruck stattfinden. Doch welche Besonderheiten gibt es in diesem Jahr und wer sind die Ehrengäste, die an den anschließenden Diskussionsrunden teilnehmen?  Ganze drei Tage verwandelt sich das Leokino in eine Bühne für Filme zu den Leitthemen MACHT und BETRUG, die in den anschließenden Diskussionen aus drei sehr...

Seit Anfang 2020 ist Reinhard Gösweiner aus Windischgarten Cheftrainer der weißrussischen Biathlon-Damen. | Foto: Manfred Hackl
3

Reinhard Gösweiner
"Laufen können sie, am Schießen müssen wir arbeiten"

Seit Anfang 2020 ist Reinhard Gösweiner aus Windischgarten Cheftrainer der weißrussischen Biathlon-Damen. Mit ihnen musste er als Trainer "völlig neu beginnen". WINDISCHGARSTEN/RAUBITSCHI. Zuvor arbeitete der gelernte Werkzeugbauer und ausgebildete technische Zeichner viele Jahre lang unter anderem als Cheftrainer der ÖSV-Biathlon-Herren und -Jugend. "Während meiner Zeit im ÖSV bekam ich jährlich ein bis zwei Angebote aus anderen Ländern. Diese lehnte ich ab, weil im Verband eigentlich alles...

Die frisch besenderten Jungadler Darius und Davina sitzen in ihre Horst.  | Foto: Stephan Hoeller
2

Rekord
Junger Seeadler fliegt vom Nationalpark Donau-Auen nach Weißrussland

Die Naturschutzorganisation WWF Österreich hat im Rahmen eines Forschungs- und Schutzprojektes vier junge Seeadler im Nationalpark Donau-Auen besendert. Sie haben ihre Horste im Sommer verlassen und jetzt liegen die ersten Daten zu ihren Streifzügen vor. Seeadler Davina flog bis nach Weißrussland und stellte einen neuen Rekord auf.  NATIONALPARK DONAU-AUEN. Zwei weibliche und zwei männliche Jungadler wurden im Frühling von Experten behutsam mit Sendern ausgestattet, um neue Daten für das...

Eine Wand in Weiß-Rot-Blau: Die kroatischen Fans brüllten ihr Team zum dritten Sieg. | Foto: GEPA
5

Finales Handball-Fest: Die kroatische Welle rollte noch einmal durch Graz

Torfestival in Graz: Der letzte Spieltag der Handball-EM-Vorrunde in Graz startete mit einem souveränen 36:27-Sieg von Weißrussland über Montenegro. Damit folgt das Team den Kroaten in die Hauptrunde . Die belarussischen Fans feierten zurecht, lauter war es aber vor der Arena. In der Stadthalle versammelten sich schon Stunden vor dem Abendmatch Tausende kroatische Fans und brüllten sich die Seele aus dem Leib. Wer glaubte, dass der kroatische Anhang sein Pulver bereits nach den ersten beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die frischgebackene Europameisterin Bianca Schall beim Slalom. | Foto: Sports Media/Manfred Binder
2

Neue Europameisterin
Bianca Schall vom WWSC Asten holt sich EM-Gold im Wasserski

Die 29-jährige Bianca Schall vom WWSC Asten erreichte den ersten Platz im Wasserski-Slalom. Nach dem Erfolg in Minsk (Weißrussland), darf sie sich nun Europameisterin nennen. ASTEN. Am anspruchsvollen Lift gelang der dreifachen Weltmeisterin ein optimaler Lauf, mit dem sie sich ihren ersten Europameistertitel sicherte. „Ich war schon mehrmals Vize-Europameisterin, aber die Goldmedaille ist sich immer knapp nicht ausgegangen. Daher freut es mich umso mehr, dass ich dieses Mal von ganz oben...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 8

So arbeitet Polen mit Weißrussland zusammen

Es wurde schon längst im Westen die Technologie erfunden, mit derer Hilfe eine staatliche Finanzierung der bestimmten Projekte in die nichtstaatliche umstellen kann. Dafür dienen verschiedene Fonds. Sie sind angeblich öffentliche Organisationen, aber der Staat kann den Geschäftsleuten zu verstehen geben, welche Stiftung sie sponsern müssen, um die Beziehungen nicht zu verderben. Das Business zahlt und alles geht gut - da beißt die Maus keinen Faden ab. https://c.imge.to/2019/09/02/vPxtUs.jpg...

Graz hat eine neue Stadtschreiberin

Nach der Absage des amerikanischen Schriftstellers Zeyn Youkhadar zieht die weißrussische Schriftstellerin, Dichterin, Linguistin und Übersetzerin Volha Hapeyeva als neue Grazer Stadtschreiberin ins Cerrini-Schlössl am Schloßberg ein. Hapeyeva war bereits 2013 als Stipendiatin des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren in Graz. Günter Riegler, als Stadtrat für die Bereiche Kultur und Wissenschaft zuständig, zeigt sich hocherfreut: "Ich wünsche Volha Hapeyeva für ihr Schaffen eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Kinderfreunde Molln
Grillen für weißrussische Gäste

MOLLN (sta). Mitarbeiter der Pfarre Molln unter der Leitung von Astrid Priller sowie viele fleißige freiwillige Helfer ermöglichten 50 weißrussischen Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Begleitpersonen mit Pfarrer Eugen und Schwester Magdaline einen Aufenthalt in Molln. Die Mollner Kinderfreunde luden die weißrussischen Gäste auf einen gemütlichen Nachmittag mit Grillen, Basteln, Steine bemalen und Zeit für gemeinsame Spiele im Naturfreundeheim in der Breitenau ein. Einige Spiele und...

Fußball
Der RZ Pellets WAC siegte im Testspiel gegen Bate Borisov aus Weißrussland

Die Wölfe befinden sich gerade auf Trainingslager in Weißrussland. Bei einem Testspiel gegen den weißrussischen Meister Bate Borisov konnte man einen 2:1 Sieg einfahren.  WOLFSBERG. Vergangene Woche kam es zum ersten Testspiel im Trainingslager in Belek (Weißrussland). Da der weißrussische Meister Bate Borisov im gleichen Hotel abgestiegen war, wurde auf der Anlage des Hotels Cornelia Deluxe gespielt. Die Wölfe konnten dabei einen 2:1 Sieg erspielen. Die Torschützen waren Joshua Steiger und Ash...

25 Jahre „Erholung für Kinder aus Belarus“: Gastfamilien gesucht

Tschernobyl ist nicht vorbei: Drei Wochen in Österreich bedeuten Erholung für Körper und Seele der Kinder! BEZIRK / WEISSRUSSLAND. Mehr als 75 Prozent aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl auf das Gebiet Weißrusslands nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist besonders für Kinder sehr wertvoll. Daher sucht die Projektorganisatorin Maria...

Dank und Anerkennung für Deutschlehrerin

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch in diesem Jahr lud der Verein „Humanitäre Hilfe für Minsk“ aus der Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder weißrussische Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahre zur gesundheitlichen Erholung nach Österreich ein. Seit 10 Jahren begleitet eine Deutschlehrerin, Tatjana Sigaj die Kinder und steht den Gastfamilien sowie den Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Als Wertschätzung dieser ehrenamtlichen Tätigkeit bedankte sich die Marktgemeinde Sieghartskirchen am...

Ein Abstecher mit der NÖ Gastfamilie nach Kärnten: Paula und Lena Uckermann mit Nastassia (Mitte). | Foto: Jörg Uckermann
2

Durch Nastassia viel gelernt

Familie Uckermann nahm im Vorjahr ein Mädchen aus Weißrussland für drei Wochen zur Erholung auf, heuer kommt Nastassia wieder GROSSRUSSBACH (gdi). Das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ wurde ursprünglich privat von Maria Hetzer organisiert und hat sich mittlerweile zu einem Projekt des Landes NÖ entwickelt. Pro Sommer kommen bis zu 250 Kinder von Tschernobyl betroffenen Gebieten im Alter von 9 – 18 Jahren für drei Wochen zur Erholung nach Niedersterreich.  Die Gastfamilie übernimmt...

Für den Sommer 2018 werden Gastfamilien und Sponsoren/Paten gesucht, die den Beitrag für ein Kind 140 € übernehmen können. | Foto: privat
3

Tschernobyl-Kids: Gastfamilien für den Sommer 2018 gesucht!

Wollen auch Sie einem Kind aus Weissrussland einen unvergesslichen Sommer bescheren? REGION. Mehr als 75 Prozent aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist besonders für Kinder sehr wertvoll. Seit 1993 werden durch das Projekt „Erholung für Kinder aus...

Mädchen aus Weißrussland am Milchhof in Trasdorf mit ihrer Dolmetscherin Julia, Heike Brandstetter, Josefa Brandstetter, Betreuer Gamperling Michael und Milchexperten Josef Weber | Foto: privat
2

Bezirk Tulln beweist Engagement für Kinder aus Weißrussland

Erlebnisreicher Tag am Milchbauernhof der Familie Brandstetter in Trasdorf. TRASDORF (red). Auch heuer waren wieder über 140 Kinder aus Minsk, Gomel und Umgebung von Tschernobyl jeweils für drei Wochen zu Gast in Niederösterreich. Maria Hetzer vom NÖ Landesjugendreferat koordiniert die Aktion und Maßnahmen. Ein Tag am Milchbauernhof Auch vom Pfadfinderheim in Kierling wurden 11 Mädchen für 22 Tage von Bernhard Seyr und Irmgard Unfried und ihrem Team betreut. Einen unvergesslichen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Grillen für weißrussische Gäste in Molln

MOLLN (sta). Mitarbeiter der Pfarre Molln unter der Leitung von Astrid Priller sowie viele fleißige freiwillige Helfer ermöglichten 40 weißrussischen Kindern mit Pfarrer Eugen, Schwester Doris und jugendlichen sowie erwachsenen Begleitpersonen einen zehntägigen Aufenthalt in Molln. Die Mollner Kinderfreunde luden die weißrussische Gäste auf einen gemütlichen Grillabend am Zeltlagerplatz in der Innerbreitenau ein. Unterhaltsam waren die Großgruppenspiele mit dem Fallschirm und vor allem genossen...

Kinder und ihre Betreuer bei der Abreise am Hauptbahnhof in Wien. | Foto: privat
1

Tulln: Urlaub für Kinder aus Weißrussland

OLLERN / BEZIRK (pa). "Im heurigen Sommer durften wieder 13 Kinder und zwei Begleiter vierzehn ereignisreiche Tage in Niederösterreich verbringen. Sie waren bei Gastfamlien im Raum Tulln untergebracht und wurden von ihnen liebevoll betreut", informiert Ingrid Rade vom Verein "Humanitäre Hilfe für Minsk". In der letzten Schulwoche absolvierten sie das Programm der NMS 1 Tulln und unternahmen Exkursionen in die nähere Umgebung. In der zweiten Woche wurden gemeinsam zwei Ausflüge unternommen - ins...

Eine Wirtschaftsdelegation mit Vertretern der Wirtschaftskammer, Christian Benger und zehn Kärntner Unternehmen startet nach Minsk, Weißrussland | Foto: Schmaecky
1

Kärntner Kooperationsabkommen mit Weißrussland wird umgesetzt

Wirtschaftsmission nach Weißrussland - Internationalisierung forcieren und Vertrauen aufbauen. Eine Wirtschaftsdelegation mit Landesrat Christian Benger, Vertretern der Wirtschaft und zehn Kärntner Unternehmen macht sich auf den Weg nach Weißrussland. Durch die Kärntner Exportoffensive wird die, mit einer Million Euro dotierte Wirtschaftsmission ermöglicht. Kontakte herstellen, Hemmschwellen, abbauen Vertrauen aufbauen "Die Ziele sind klar: Wir müssen die Internationalisierung forcieren. Mit...

Wahlbeobachtungs-Kommission des Europarats in Weißrussland

Gisela Wurm ist als Leiterin der Wahlbeobachtungs-Kommission in Weißrussland. Dort wird am 11. September das Parlament gewählt. TIROL/MINSK. Die stellvertretende Klubvorsitzende und Frauensprecherin der SPÖ Gisela Wurm ist Leiterin der Wahlbeobachtungs-Kommission des Europarats für Weißrussland. Der Europarat will Weißrussland auf dem Weg zu demokratischen und rechtsstaatlichen europäischen Standards unterstützen. Am 11. September finden in Weißrussland Parlamentswahlen statt. Gespräche in...

Tschernobyl ist nicht vorbei! Das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ sucht Gastfamilien für den Sommer 2015!

Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet der Republik Weißrussland (Belarus) nieder. Die Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor einer erhöhten Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung bei gesunder Ernährung ist besonders für alle Kinder sehr wertvoll. Seit 1994 werden durch das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ pro Sommer 150-250 Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.