Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

In Sun Valley schaffte Fabio Gstrein mit Rang drei den Sprung aufs Podest. | Foto: Tirolfoto/Erich Spiess

Fabio Gstrein Dritter in Sun Valley
Nochmal am Podest

SUN VALLEY, SÖLDEN (pele). Beim Weltcup-Finale in Sun Valley zeigte sich der Ötztaler Slalom-Artist Fabio Gstrein nochmal in starker Form. Hinter dem Norweger Timon Haugan und dem Franzosen Clement Noel fuhr er auf Rang drei. „Es ist in letzter Zeit generell in die richtige Richtung gegangen. Das Ziel war noch einmal ein Podium. Und das ist aufgegangen. Leicht tut sich hier herunter keiner, es fühlt sich für alle brutal schlecht an. Eines der größten Ziele ist, in der nächsten Saison an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Beim 3. Platz in Kranjska Gora war diesmal das Hundertstel-Glück auf seiner Seite. | Foto: ÖSV/Schramml
3

Ski Alpin, Weltcup
Manuel Feller Slalom-Dritter in Slowenien

Manuel Feller (Fieberbrunn) erkämpfte sich Slalom-Podestplatz in Kranjska Gora. Sieg ging an Kristoffersen. FIEBERBRUNN, KRANJSKA GORA. Manuel Feller sicherte sich beim Slalom im slowenischen Kranjska Gora am Sonntag den 3. Platz. Der 32-jährige Pillerseetaler durfte sich damit nicht nur über sein zweites Podium in dieser Saison freuen – nach seinem starken zweiten Rang in Schladming – sondern feierte zugleich ein besonderes Jubiläum: Es ist bereits die 20. Slalom-Podiumsplatzierung in seiner...

Seinen ersten Podestplatz im Weltcup konnte der Ötztaler Fabio Gstrein zunächst nicht fassen. | Foto: Tirolfoto/Erich Spiess
2

Rang 3 für Fabio Gstrein in Schladming
Der „Ötzi” flitzte erstmals aufs Podest

SCHLADMING, SÖLDEN (pele). Er war oft ganz nahe dran, doch letztlich blieb Fabio Gstrein der Sprung aufs Podium im Alpinen Skiweltcup mehr als 80 Mal verwehrt. Jetzt hat’s endlich geklappt, belegte er doch im Slalom von Schladming den dritten Rang. Im Nightrace flitzte er nach Platz 7 im erste Durchgang noch nach vorne. Geschlagen geben musste er sich nur dem Norweger Timon Haugan und seinem Landsmann Manuel Feller. Für den „Ötzi”, wie er von den Teamkollegen genannt wird, wäre sogar noch mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Manuel Feller landete am 8. Rang in Wengen. | Foto: Feller/Casablanca
3

Manuel Feller in Wengen auf Rang acht

Dreifachsieg für Norwegen, gefolgt von drei Schweizern und zwei Österreichern im Wengen-Slalom. WENGEN, FIEBERBRUNN. Beim Slalom-Klassiker von Wengen gab es Norwegen-Festspiele mit einem Dreifachsieg (1. Atle Lie McGrath). Hinter drei Schweizern auf den Rängen vier bis sechs folgten Marco Schwarz als bester Österreicher (sein bestes Slalom-Resultat seit dem Comeback, Anm.) und der Fieberbrunner Manuel Feller (Rang acht). Beide Techniker gingen mit einer Verkühlung an den Start. Schwarz fuhr mit...

Freud und Leid bei Manuel Feller. | Foto: Feller/Casablanca
3

Ski Alpin, Weltcup in der Schweiz
Manuel Feller bei Klassikern out und am 15. Rang

Manuel Feller im Adelboden-Slalom nach Halbzeitführung ausgeschieden; im Riesenslalom auf Rang 15. ADELBODEN, FIEBERBRUNN. Wieder kein Glück für Manuel Feller (Fieberbrunn) im Slalom: Feller lag am Samstag nach dem 1. Lauf beim Adelbodener Weltcup-Klassiker am Chuenisbärgli in Führung, ehe er im 2. Durchgang ausschied. Im Riesenslalom am Sonntag fuhr Feller im ersten Durchgang auf Rang 23. Im zweiten, von ÖSV-Gruppencoach Martin Kroisleitner gesetzten Lauf ging es für Feller auf Rang 15 nach...

Der Strassburger Slalomläufer ist für die WM-Saison gerüstet. | Foto: Leitgeb
4

Nationenwechsel beim Strassburger Richard Leitgeb
Für Ungarn in Richtung Weltmeisterschaft

STRASSBURG. Marcel Hirscher hat es gemacht, Lucas Braaten hat es gemacht und auch der Strassburger Richard Leitgeb ist nach einem Verbandswechsel wieder im alpinen Skiweltcup am Start. "Ganz so leicht wie bei den beiden hat es die FIS für mich nicht gemacht", erzählt der Strassburger, der drei Jahre lang auf Skirennen verzichten musste. "Ich war in Österreich immer unter den besten 18 Slalomläufern, bekam aber vom ÖSV keine Starterlaubnis mehr für Europacup oder Weltcup und hatte so keine...

Katharina Liensberger ließ die heimischen Fans am Semmering jubeln. Die Vorarlbergerin wurde Dritte.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Ski-Weltcup
Katharina Liensberger fährt am Semmering aufs Stockerl

Am 29. Dezember war der Semmering Schauplatz des Slalom-Weltcups der Damen. Für die angereisten Fans gab es durchaus Grund zum Jubeln: Katharina Liensberger belegte den 3. Platz.  ÖSTERREICH. Beim Weltcup-Slalom am Semmering gab es am 29. Dezember für die heimischen Fans allen Grund zur Freude: Zum Jahresabschluss fuhr Katharina Liensberger auf Rang drei vor. Die Vorarlbergerin reihte sich hinter Zrinka Ljutic aus Kroatien und der Deutschen Lena Dürr (+1,75) auf Platz drei ein. Liensberger...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Milser Dominik Raschner kämpfte sich im Slalom von Gurgl auf den 12. Platz und bestätigte seine konstante Form. | Foto: (Symbolbild) BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
2

ÖSV-Slalom-Herren
Raschner bleibt in Gurgl unter den besten 15

Der Milser Dominik Raschner zeigte in Gurgl eine solide Leistung und sicherte sich Platz 12, während Clément Noel seinen zweiten Sieg in Folge feiert. GURGL. Der französische Slalomstar Clément Noel sicherte sich in Gurgl seinen zweiten Weltcupsieg in Folge. Im Gegensatz dazu zeigte Dominik Raschner aus Mils eine starke Leistung und platzierte sich auf dem soliden 12. Rang. Noel setzte sich mit 0,43 Sekunden Vorsprung vor dem Schweden Kristoffer Jakobsen durch, der nur knapp an seinem ersten...

Valentina Pfurtscheller's Ziel ist es, eines Tages als Weltcuprennläuferin für Österreich zu starten und tolle Erfolge zu feiern.  | Foto: privat
1 14

MeinBezirk vor Ort Neustift
Valentina's steiler Weg zur Weltspitze

Sie war die erste und bisher einzige Stubaierin, die in Weltcuprennen an den Start ging. Und genau dort will Valentina Pfurtscheller wieder hin. NEUSTIFT. "Ich kämpfe für meinen Traum, eines Tages ganz oben zu stehen, weiter", sagt Valentina Pfurtscheller. Die 22-Jährige ist leidenschaftliche Skifahrerin, seit sie denken kann: "Mein Papa Hansi hat mich schon mit zwei Jahren auf Ski gestellt. Er war ja selbst Skilehrer. Das Skifahren war mir also in die Wiege gelegt", lacht sie. Die Neustifterin...

3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen über den Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen 1. Wie viele Panzer waren bei der jüngsten Übung der Militärakademie im Wechselgebiet eingebunden? 2. Auf wie viele Meter wurde die Engstelle für den Slalom am Semmering verbreitert? 3. In welchem Steig bei Hinternaßwald verunglückte ein erfahrener 60-jähriger Bergsteiger tödlich? 4. Wie viele Obstbäume wurden neulich in der LFS Warth verteilt? 5. Für welche Berghütte am Schneeberg wird ein Pächter gesucht? Das...

WSV Präsident und Weltcup Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner vor dem "Tunnel", der für Zuschauer genutzt wird.
Aktion 11

Semmering
Teure Umbaumaßnahmen für den Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup macht Ende Dezember am Semmering Halt. meinBezirk inspizierte mit WSV-Präsident und Weltcup-Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner die Neuerungen. SEMMERING. Am 28. und 29. Dezember grassiert am Semmering wieder das Weltcup-Fieber. Da werden der Damen-Riesentorlauf (28.12.) und der Damen-Slalom (29.12.) ausgetragen. Die Startnummerauslosung für den RTL findet am 27. Dezember am Neunkirchner Hauptplatz statt. Und obwohl der Semmering seit 1995 Austragungsort der famosen...

Emotionaler (Kugel-)Jubel bei Manuel Feller. | Foto: Sina Bodingbauer
4

Ski Alpin, Manuel Feller
Die kleine "Kugel" für Manuel

Manuel Feller 10. im Riesenslalom, Zweiter im Slalom; kleine Kristallkugel entgegen genommen. FIEBERBRUNN, SAALBACH. Nachdem bereits vor dem letzten Slalom dieser Saison beim Weltcup-Finale in Saalbach fix gewesen war, dass Manuel Feller (31) die Slalom-Weltcupwertung gewinnt, konnte er nach dem Rennen am Sonntag, in dem er sich nur dem Norweger Timon Haugan geschlagen geben musste, endlich die kleine Kristallkugel in Empfang nehmen. "Es gibt nichts Schöneres, als so etwas vor heimischem...

Jubel über Weltcuptriumph bei den Feller-Fans in Fieberbrunn. | Foto: smpr.at
3

Ski Alpin, Manuel Feller
Kleine Kristallkugel geht vorzeitig an Manuel Feller

Sozusagen "kampflos" gewinnt Manuel Feller den Slalomweltcup – wegen Absage des Slaloms in Slowenien liegt er uneinholbar voran. FIEBERBRUNN. Da Manuel Feller nun vor dem Saisonfinale in Saalbach (noch ein Slalom) mit 169 Punkten vor seinem Verfolger Linus Straßer (D) liegt, kann ihm die kleine Kristallkugel für den Slalomweltcup nicht mehr genommen werden. Die Kristallkugel ist ein weiterer Höhepunkt in Fellers Karriere. 2017 gewann er Slalom-Silber bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz....

Manuel Feller: out im ersten Rennen, zweites ausgelassen, Fokus auf den Slalom. | Foto: Casablanca/Feller
2

Ski Alpin, Manuel Feller
M. Feller: out im Riesenslalom, Slalom-Entscheidung vertagt

Die Techniker gastierten für drei Weltcup-Rennen in Aspen; Manuel Feller im ersten Riesenslalom out; zweiten RTL ausgelassen; Fünfter im Slalom. ASPEN, FIEBERBRUNN. Im ersten Riesenslalom am Freitag sicherte sich Marco Odermatt (SUI) mit seinem zwölften Saisonsieg die kleine Kristallkugel. Raphael Haaser war als Neunter bester Österreicher. Manuel Feller (31) schwang wenige Tore nach einem schweren Fehler und akrobatischer Einlage mit Rückenschmerzen ab. Den zweiten Riesenslalom am Samstag ließ...

Manuel Feller freute sich über den Slalomsieg. | Foto: Feller/Casablanca
2

Ski Alpin, Manuel Feller
Manuel Feller holt vierten Slalomsieg der Saison

In Palisades Tahoe (Kalifornien) carvte Manuel Feller zum Slalomsieg; 8. Platz im Riesenslalom. PALISADES TAHOE, FIEBERBRUNN. Während es im Riesenslalom (nur) für den 8. Rang reichte (Sieg: Marco Odermatt), katapultierte sich Manuel Feller (31) nach Rang drei im ersten Lauf mit Top-Leistung im zweiten Durchgang noch zum Sieg. Dem Gewinn der Slalom-Kristallkugel kam der Fieberbrunner damit einen wichtigen Schritt näher. Drei Slaloms vor Saisonschluss liegt er 204 Punkte vor Linus Straßer (D),...

Manuel Feller carvte auf den dritten Rang. | Foto: Casablanca/Feller
2

Ski Alpin, Manuel Feller
Manuel Feller Dritter in Bansko

Odermatt wieder in eigener Liga; Feller im Riesenslalom Dritter; Slalom musste abgebrochen werden. FIEBERBRUNN, BANSKO. Marco Odermatt triumphierte im Riesenslalom in Bansko zum neunten Mal in Folge. Hinter Alexander Steen Olsen carvte Manuel Feller (Fieberbrunn) als Dritter auf's Stockerl. Der Slalom am Sonntag musste wegen Dauerregens abgebrochen werden. Feller war beim Abbruch Fünfter. Feller führte weiterhin in der Slalom-Wertung und lag im Gesamtweltcup am dritten Platz. Mehr Lokales und...

Manuel Feller fuhr im französischen Chamonix auf den vierten Rang. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Ski Alpin
Manuel Feller auf Rang vier in Chamonix

Manuel Feller verpasste Stockerl nur knapp; Führung im Kampf um kleine Kristallkugel ausgebaut. CHAMONIX. Trotz der Absage der Speed-Rennen fand am vergangenen Wochenende im französischen Chamonix ein Weltcupbewerb statt. Auf der Piste "Verte des Houches" stand der siebente Saison-Slalom auf dem Programm. Rang vier für Manuel Feller Nach dem ersten Durchgang lag Manuel Feller auf Rang drei vor Timon Haugan (+0,23 Sekunden) und Clement Noel (+0,40 Sekunden). Im zweiten Durchgang schrammte Feller...

Manuel Feller carvte auf der Planai auf Rang zwei. | Foto: Feller/Casablanca
2

Weltcup Ski Alpin, Schladming
Feller nur von Odermatt geschlagen, 5. im Slalom

Den Sieg im Riesenslalom-Nachtrennen auf der Planai nur knapp verfehlt; Fieberbrunner auf Rang zwei; Platz fünf im Slalom. SCHLADMING, FIEBERBRUNN. Mit nahezu Null-Riesenslalom-Training (seit Mitte Dezember, Anm.) auf der Schladminger Planai im Riesenslalom-Nachrennen auf Rang zwei, geschlagen nur von Marco Odermatt (um 5 Hundertstelsekunden) – dieses Husarenstück schaffte Manuel feller am Dienstag Abend. Nach Fellers überraschender Führung im ersten Lauf zeigte der Schweizer Superstar seine...

Erneuter Siegesjubel: Wengen-Sieger Manuel Feller. | Foto: Ski Austria/Tom Schramml
2

Manuel Feller in der Form seines Lebens

Dritter Saisonsieg Fellers in Wengen – als Slalom-Weltcup-Führender geht's nach Kitzbühel. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL, WENGEN. „Wenn’s läuft, dann läuft’s“ - Im vierten Slalom der Saison hieß der Sieger zum dritten Mal Manuel Feller. Der PillerseeTaler gewann nach Gurgl und Adelboden auch den Klassiker in Wengen und reist erstmals als Slalom-Weltcup-Führender nach Kitzbühel. Nach Lauf eins noch auf Rang drei gelingt dem Fieberbrunner mit einem fast perfekten 2. Durchgang neuerlich der Sprung auf's...

Für die Präparierung der Rennpiste setzten die Planai-Hochwurzen-Bahnen auf eine besonders nachhaltige Maßnahme. | Foto: Planai-Hochwurzen-Bahnen
2

Schladminger Planai
Nachhaltige Präparierung der Weltcuppiste

Am 23. und 24. Jänner ist es wieder soweit: Der Zielhang der Schladminger Planai wird erneut zum Schauplatz spektakulärer Weltcuprennen. Neben dem legendären Nightrace am 24. Jänner steht einen Tag zuvor - nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr - zum zweiten Mal auch ein Nacht-Riesentorlauf auf dem Programm. SCHLADMING. Für die Präparierung der Rennpiste setzten die Planai-Hochwurzen-Bahnen auf eine besonders nachhaltige Maßnahme: Erstmalig wird der weiße Teppich für die Ski-Elite mit...

Manuel Feller jubelte über den Sieg in Adelboden. | Foto: Ski Austria/Tom Schramml
2

Ski Alpin, Adelboden
Manuel Feller siegt in Adelboden

Dritter Weltcup-Slalom der Saison und zweiter Sieg für Manuel Feller. ADELBODEN, FIEBERBRUNN. Der PillerseeTaler Manuel Feller gewann nach dem Heimweltcup in Gurgl auch den herausfordernden Slalom in Adelboden und übernahm damit das Trikot des Slalom-Gesamtführenden. Bei schwierigen Verhältnissen konnte der Fieberbrunner nach Rang fünf im 1. Durchgang unter anderem Teamkollegen Dominik Raschner abfangen. Dann hieß es zittern am Leaderboard – denn, während der nach dem ersten Durchgang führende...

Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

Marco "Blacky" Schwarz holt sich die Gold-Medaille im Slalom. | Foto: FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
1 3

Herren-Slalom
Marco Schwarz fährt in Madonna auf Platz Eins

Sein dritter Slalom-Sieg: Gesamtführung für den Kärntner Marco Schwarz, der Marco Odermatt um acht Punkte abhängt und sich damit ein wunderbares Weihnachtsgeschenk macht. ÖSTERREICH. Sensationelle Fahrt von Marco Schwarz am Freitag, nur zwei Tage vor Weihnachten: Der Kärntner schaffte es, im zweiten Durchgang den Franzosen Clement Noel zu verdrängen und fährt in Madonna di Campiglio auf Platz 1. Der Kärntner war zur Halbzeit noch Sechster und ließ den zur Pause führenden Franzosen Clement Noel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Manuel Feller (Mi.) mit Marco Schwarz (li.) und Michael Matt am Podest. | Foto: smpr
12

Ski Alpin Weltcup Gurgl
Manuel Feller führt rot-weiß-roten Dreifach-Triumph an

Großer österreichischer Triumph im Ötztal bei Weltcup-Premiere; Fieberbrunner Manuel Feller siegt vor Schwarz und Matt. GURGL, FIEBERBRUNN. Das war eine Premiere für Gurgl als Weltcup-Ort. Der Fieberbrunner Manuel Feller führte einen Dreifach-Triumph der Österreicher im Weltcup-Slalom an. Mit ihm am Podest landeten Marco Schwarz und Michael Matt. Lokalmatador Fabio Gstrein musste sich als Halbzeit-Dirtter mit dem 8. Rang begnügen. Feller beendete eine 17 Rennen andauernde Zeit ohne Slalomsieg....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.