Weltwirtschaftskrise

Beiträge zum Thema Weltwirtschaftskrise

KOMMENTAR
Erleben wir eine Wohlstandskrise?

Die Gesundheits- und Wirtschaftskrise, verursacht durch das Coronavirus COVID-19, stellt uns vor riesengroße Herausforderungen, die von berechtigten Sorgen und Ängsten begleitet sind. Nach den Sorgen um die Gesundheit und den Ängsten um Arbeitsplätze sowie die wirtschaftliche Existenz, stellt sich in diesen Tagen auch die Frage, wie lange wir diesen Ausnahmezustand aushalten, ohne drastische Abstriche unseres Wohlstandes in Kauf nehmen zu müssen. Ein Luxusproblem, das die Menschen nach dem Ende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Zumindest eine Perspektive

Nachdem die Regierung angekündigt hat, den Wirtschaftsmotor wieder behutsam zum Laufen zu bringen, haben die vom Shutdown schwer Betroffenen endlich wieder eine Perspektive und können in den nächsten Tagen und Wochen zumindest für die nahe Zukunft planen. Aus der Sicht der Wirtschaft und aller arbeitenden Menschen ist das natürlich positiv. Denn parallel zum gesundheitlichen Überleben geht es auch um ein wirtschaftliches Überleben. Auch wenn die Gesundheit über allem steht, so muss man auch an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Ein Silberstreifen am Horizont

Gustav Stresemann sprach im Jahr 1924 im Zusammenhang mit Reparationsverhandlungen in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) von einem „Silberstreifen an dem sonst düsteren Horizont“. Von 1918-1920 grassierte zudem auch noch die gefürchtete Spanische Grippe, an der mehr Menschen (rund 100 Millionen) starben als im Ersten Weltkrieg (ca. 17 Millionen). Der Koch Albert Gitchell vom Army-Stützpunkt Fort Riley in Kansas gilt - zumindest offiziell - als Erster, der daran erkrankt war. Das war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.