Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Über 300 Personen pilgerten zum Beerpong-Turnier in die Ottakringer Brauerei. | Foto: Scheiber/MeinBezirk
47

Ottakringer Brauerei
Riesenandrang beim weltweit größten Beerpong-Turnier

Bienen, Sandmännchen und viel Treffsicherheit. Wieder einmal lud das größte Beerpong-Event der Welt Treffsichere in die Ottakringer Brauerei ein. MeinBezirk war vor Ort und liefert euch die besten Bilder. WIEN/OTTAKRING. Nonnen, Drachen und Pikachus verfolgten in der Ottakringer Brauerei ein einziges Ziel: Am meisten Becher zu treffen. Über 300 Personen, manche in Verkleidung, andere in Shirt und mit purer Motivation, pilgerten zur größten Beerpong-Party der Welt.  Auf über drei Etagen wurde...

Die neue Klinik Ottakring soll übersichtlicher und nachhaltiger werden. Auch das Außenareal spielt hierbei eine wichtige Rolle.  | Foto: Visualisierung: AHA - Austrian Healthcare Architects/expressive
3

Klinik Ottakring
Ideen für die Gestaltung der Außenanlage gesucht

Nach einem erfolgreichen Architekturwettbewerb zur Umgestaltung der Klinik Ottakring, sucht man nun auch für das Außenareal neue Ideen. In einem europaweiten Wettbewerb soll nach neuen Konzepten gesucht werden.  WIEN/OTTAKRING. Die Klinik Ottakring wird völlig neu umgestaltet. Das geschichtsträchtige Gebäude soll nach der Fertigstellung im Jahr 2040 zu einer modernen Zentralklinik werden, die inmitten einer grünen Parklandschaft steht.  Erst im vergangenen Herbst wurde dabei bei einem...

Ab sofort kostenlos erhältlich im GB*Stadtteilbüro, nimmt das Buch Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch den Alten Ort in Ottakring.  | Foto: GB*
4

Der "Alte Ort"
Buch über das historische Herz Ottakrings präsentiert

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung präsentiert ein Buch voller persönlicher Einblicke in das historische Herz Ottakrings durch die Bewohnerinnen und Bewohner. Ergänzend dazu soll ein Fotowettbewerb neue Blickwinkel auf den Bezirk ermöglichen.  WIEN/OTTAKRING. Der Bezirk ist so außergewöhnlich wie die Menschen, die ihn bewohnen. Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) weiß das und präsentiert daher ein Buch mit Geschichten von Bewohnerinnen und Bewohnern.  „Geschichten aus dem Alten...

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Leopoldau

Für das Bundesland Wien hat sich der Musikverein Leopoldau aus Floridsdorf bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Der Musikverein Leopoldau ist aus Floridsdorf und schon gar nicht aus der Leopoldau wegzudenken (www.musikverein-leopoldau.com). Hier werden das Brauchtum, die Kultur und die Gemeinschaft im Dorf mitten in der Großstadt gelebt. Dazu gehören jährliche Feste wie das Sommerfest, das Erntedankfest oder das...

Blasmusik
Das sind wir – der Musikverein Post und Telekom Musik Wien

Für das Bundesland Wien hat sich der Musikverein Post und Telekom Musik Wien bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Post und Telekom Musik Wien ist eines der ältesten und traditionellsten Orchester des Bundeslands Wien. Das Orchester steht seit 1990 unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Schranz. Michael Foltinowsky, seit 1981 aktiver Musiker bei der Post und Telekom Musik Wien, steht dem Verein seit dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Blasmusik
Das sind wir – die BOKU-Blaskapelle

Für das Bundesland Wien hat sich die BOKU-Blaskapelle bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind die BOKU Blaskapelle, die Musikkapelle der Universität für Bodenkultur in Wien, gegründet 2010. Unsere Mitglieder kommen aus ganz Österreich und sogar über die Grenzen hinaus. Wir sind die einzige Blaskapelle einer Wiener Universität, eine der jüngsten Kapellen Österreichs und zeichnen uns durch unsere einmalige Gemeinschaft aus....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Blasmusik
Das sind wir – der Blasmusikverein St. Georg Kagran

Für das Bundesland Wien hat sich der Blasmusikverein St. Georg Kagran bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind ein Blasorchester aus Kagran mit spielenden (Großes Orchester, Senioren, Talents) und nicht spielenden (Marketenderinnen & Marketender, Helferinnen & Helfer) Mitgliedern – und vielfältigem, musikalischem Repertoire. Seit 1947 kämpfen wir mit dem Hl. Georg an unserer Seite dafür, dass sich die Blasmusik...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der „Mozartino VYMP 2021“ Talente-Wettbewerb findet heuer bereits zum dritten Mal statt. | Foto: Musical Munchkins Productions
4

Mozartino-Wettbewerb
Eine Bühne für junge Musiktalente

Zum dritten Mal findet heuer der Wettbewerb „Mozartino VYMP 2021“ für musikalische Talente zwischen sechs und 18 Jahren statt. WIEN. Egal ob singen oder ein Instrument spielen: Viele Kinder musizieren nicht nur gerne, sondern oft auch sehr erfolgreich. Dafür braucht es jedoch Übung und Talent. Um junge Musiktalente zu motivieren, ihre instrumentale oder vokale Ausbildung konsequent fortzusetzen, findet am 2. Oktober 2021 der Talente-Wettbewerb „Mozartino VYMP 2021“ in Wien statt. VYMP steht für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Leonies sensationeller Spagatsprung auf dem XXL-Trampolin vor der traumhaften Kulisse des Dachsteins.
 | Foto: Ernstbrunner
1 31

Wettbewerb
Die bz sucht die schönsten Ferienbilder!

So cool sind die Sommerferien: Wir suchen die besten Bilder, Fotos und Schnappschüsse – ganz egal, ob am Strand, beim Spielen oder beim Faulenzen. WIEN. Ferien, das bedeutet ganz viel spielen, schwimmen oder Rad fahren, ein Buch lesen, die Seele baumeln lassen, Neues entdecken oder auf Urlaub fahren. Wochen, in denen unsere jungen bz-Leserinnen und bz-Leser ganz schön viel erleben. Jetzt seid ihr am Zug: Die bz möchte nämlich an eurer schönsten Zeit des Jahres teilhaben! So kann man beim...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die einzelnen Portraits werden alle zu einem riesigen Kunstwerk zusammengefügt. | Foto: ZOOM Kindermuseum
1

ZOOM Kindermuseum
Mitmachen bei der längsten Zeichnung Wiens!

Das ZOOM Kindermuseum startet einen Rekordversuch: die längste Zeichnung Wiens mit einer „Kindersolidaritätskette“. NEUBAU. „Wir sind alle bestürzt und traurig über die tragischen Vorfälle in Wien. Aber wir sind nicht allein. Und wir sind stark. Und das wollen wir auch zeigen“, heißt es vom Museum. Das Ziel des ZOOM: die längste Zeichnung Wiens mit einer „Kindersolidaritätskette“ zu kreieren. Und so können Kids mitmachen: Ein Selbstportrait mit ausgestreckten Händen im A4-Format abfotografieren...

Physiklehrer Eren Simsek, Direktor Horst Eichinger der AISV und die Schüler der 7A  freuen sich über ihren zweiten Platz in Physik bei der Mystery Challenge.  | Foto: Firdausy Achtar Khalif
Video 2

Preisverleihung
Zweiter Platz für Floridsdorfer Schüler bei der Mystery Challenge

Die Klasse 7A der AISV (Austrian International Schools Vienna) hat besonderen Grund zur Freude: Die Schüler haben den zweiten Platz in Physik bei der renommierten Mystery Challenge gewonnen. FLORIDSDORF. Der österreichweite Wettbewerb "Mystery Challenge" wird unter anderem von der TU Wien und Hauptuniversität Wien gesponsert. Schüler der AISV punkteten mit ihrem besonderen Video zum Thema "Wellen und Information bei Smartphones"  Unter der Leitung des Physiklehrers Eren Simsek haben sie einen...

Eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 17 km/h erreicht das Gokart mit einem 750 Watt starken Motor.
1 16

HTL Ettenreichgasse in Favoriten
Am Puls der Zeit: Die Ingenieure der Zukunft

Schüler der HTL Ettenreichgasse zeigten mit ihren Projektarbeiten, was sie alles können. FAVORITEN. Schon seit mehr als 25 Jahren präsentieren Schüler der HTL Ettenreichgasse ihre innovativen Projektarbeiten und zeigen damit, was sie in ihrer Ausbildung so alles lernen. Auch heuer waren einige außergewöhnliche Ideen und Umsetzungen dabei. "Unsere Schüler haben in den vergangenen Jahren schon so manche herausragende Erfindung präsentiert, einige davon wurden durch Patente sogar einer...

Klimaschutzpreis
"Klip 9"-Premiere im Neunten

Der Bezirk sucht gemeinsam mit dem Klimabündnis die besten Klimaschutzideen. ALSERGRUND. Wie kann Müll am besten vermieden werden? Wo können Alsergrunder Energie sparen? Wo im Bezirk braucht es noch mehr Grünflächen? Wie funktioniert bewussteres Einkaufen und wo ist das im Bezirk möglich? Das Thema Klimaschutz begleitet uns im Alltag und ist auch am Alsergrund spürbar. Deswegen sucht der 9. Bezirk nun gemeinsam mit dem Klimabündnis kreative Einfälle und Aktionen. Zum ersten Mal schreibt der...

Foto: Andaz Vienna Am Belvedere
3

Quartier Belvedere
Design-Wettbewerb für Bar

Das Voeuve Clicquot und das Hotel Andaz Vienna wollen die Außenbar neu gestalten. Ein Wettbewerb wird gestartet. FAVORITEN. Das Hotel Andaz Am Belvedere hat im vorigen Jahr eröffnet. Die Außenbar, ein Teil der Aurora Rooftop Bar, befindet sich auf der Dachterrasse. Schon bald soll diese neu gestaltet werden. Preisgeld: 3.000 Euro Für den Umbau wird hier ein ganz neuer Weg gewählt: Gemeinsam mit dem Champagnerhaus Veuve Clicquot lädt das Hotel Andaz zu einem Designwettbewerb aus. Eine...

Valentina und Melisa vertreten die VBS beim Domino Day mit ihrem ehrgeizigen Schulprojekt.
5

Vienna Business School
Nervenkitzel pur beim Domino Day

40.000 Dominosteine sorgten am Domino Day in der Vienna Business School für gehörig Spannung. FLORIDSDORF. Wenn sich im Turnsaal der Vienna Business School euphorische "Ja!"-Schreie mit enttäuschten "Oh!"-Rufen mischen, weiß man: Es ist wieder Domino Day! Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Schule in der Franklinstraße 24 den Tag im Zeichen der bunten Steine. Heuer galt es, 40.000 Dominosteine im Wettstreit mit je einer Klasse aus der AHS Kenyongasse und der NMS Pottenbrunn aus...

Kaffeeliebhaber waren am vergangenen Wochenende am Ottakringer Platz an der richtigen Adresse. | Foto: René Brunhölzl
6

Vienna Coffee Festival 2020
Ein Paradies für Kaffeeliebhaber

Wenn Kaffeeliebhaber aus ganz Europa nach Wien pilgern, ist es wieder Zeit für das Vienna Coffee Festival. OTTAKRING. Drei Tage lang ging es in der Ottakringer Brauerei nicht um Hopfen und Malz, sondern um die Kaffeebohne. Und wo, wenn nicht in Wien, hat der Kaffeegenuss bereits Tradition. Das Vienna Coffee Festival lockte zahlreiche Barista, Unternehmer und Kaffeeliebhaber auf den Ottakringer Platz. Hier drehte sich alles um Kaffee - im Rahmen von Verkostungen, Zubereitung, Röstungen,...

Job für Weihnachten
Wiener Christkindl wird wieder gesucht

Eine himmlische Jobausschreibung wartet auf Frauen ab 18 Jahren: Das Wiener Christkindl 2019 wird gesucht! WIEN. Eine etwas ungewöhnliche Jobausschreibung ist derzeit auf der Homepage des Wiener Christkindlmarktes zu lesen. Hier wird aktuell das Wiener Christkindl 2019 gesucht. Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz startet ab morgen mit der Suche nach dem himmlischen Arbeitnehmer. Dieser Job garantiert sogar die perfekte Kleidung von der Modeschule Hetzendorf.  Voriges Jahr schlüpfte...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Auf die Plätze, fertig, los – am Samstag, 14. September, messen sich wieder die Liesinger Läufer. | Foto: SPÖ Liesing
3

Laufbewerb in Liesing
Liesinger laufen in den Herbst

Am Samstag, 14. September ist es wieder soweit. Der 23. Bezirk steht ganz im Zeichen der Lauffreunde. LIESING. Die heißen Tage sind vorbei und damit herrscht wieder allerorts das perfekte Laufwetter. Auch heuer nützt man dieses, um laufbegeisterte Liesinger zum traditionellen Herbstlauf durch den 23. Bezirk einzuladen. Bereits zum zwölften Mal treten Läufer aller Altersklassen an, um ihre persönliche Bestzeit auf der bis zu 5.200 Meter langen, abwechslungsreichen und herausfordernden Strecke...

Daniel Flemisch (Mitte) aka DJ Bubblegum wurde Sieger des DJ-Battles. | Foto: Philipp Lipiarski
69

Esterhazygasse
DJs mit Behinderung zeigten auf

Im Firefly Club kam es zu einem musikalischen Battle der besonderen Art. MARIAHILF. Fünf DJs des Firefly Club (DJs mit Behinderung) haben sich beim sommerlichen DJ-Battle einer VIP-Jury gestellt. Alkbottle-Mastermind Roman Gregory, Sänger-Legende Louie Austen, das international bekannte DJ-Duo Harris & Ford, Schlagzeuger Flo Salmer, bz-Redakteur und DJ Thomas Netopilik, Thaiboxweltmeister Fadi Merza und Drag DJane und Song Contest-Expertin Tamara Mascara kürten Daniel Flemisch aka DJ Bubblegum...

Foto-Wettbewerb
Neubaus liebster Stadtbaum gesucht!

Wettbewerb: Die Agenda Neubau sucht die schönsten Bäume im Bezirk. NEUBAU. "Ich denke, jeder von uns hat einen Lieblingsschattenspender im Bezirk, der es verdient, einmal im Mittelpunkt zu stehen", ist Regina Hajszan von der Agenda Neubau überzeugt. Dass es gar nicht genug Bäume in der Stadt geben könne, beweise ja auch die große Begeisterung der Menschen für die zehn Wanderbäume, die in der Zieglergasse aufgestellt waren. Diese sind zwar mit 27. Juni weiter in den 6. Bezirk gewandert, die auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

X-Eption am Hafen Open Air
Junger Musiker gewinnt Nachwuchs-Wettbewerb

Marco Poschalko, besser bekannt als X-Eption, ist der Gewinner des Nachwuchs-Band-Contest vom Hafen Open Air. SIMMERING. Der junge Musiker begeisterte mit seinen Songs, die ein Mix aus Rap und Pop sind. Bekannte Lieder sind "Was Wäre Wenn" oder „Wieder Da“. Ob persönliche Erfahrung oder Wunschvorstellungen, die Liedtexte kennen bei ihm keine Grenzen. Der Künstler trat bereits mit deutschen Rapgrößen wie JAW, Edgar Wasser und DCVDNS auf die Bühne. "Kämpft immer und überall mit 150 Prozent für...

Klimaschutz
Auszeichnung für das Gymnasium Billrothstraße

Im Rahmen des Wien Energie-Schulwettbewerbs "Power Up!" engagierten sich Schulen für den Klimaschutz. WÄHRING. Anhand von Modellen, Videos oder Websites zeigten die Schüler, wie der Strom von der Energiequelle bis in die LED-Lampe kommt. Gleich zweimal waren dabei auch die Gymnasiasten aus der Döblinger Billrothstraße erfolgreich. Sie siegten in den Kategorien Modell und Website. Das Siegermodell ist technisch ausgefeilt und voll funktionstüchtig: Windräder und ein kleines Wasserkraftwerk sowie...

Maler Eduard Diem mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) | Foto: Fotos: Berger
36

Erster Familien-freundlicher Bezirk Wiens
Zeichen- und Malwettbewerb "Mein Hietzing"

Die Bezirksvertretung des 13. Bezirks hat in einem einstimmig angenommenen Antrag beschlossen, sich als erster Bezirk Wiens mit dem Audit "familienfreundliche" Gemeinde zertifizieren zu lassen. HIETZING. Auf Basis einer Bestandsaufnahme wird momentan der "Ist-Zustand" des familienfreundlichen Angebotes in Hietzing erhoben und die Wünsche und Anregungen der Hietzinger sollen in dieses Projekt einfließen. Mit dem Zeichen- und Mal-Wettbewerb "Mein Hietzing" wollte die Bezirksvertetung die...

Greenstarter Wettbewerb
Döblinger Unternehmen "Kern Tec" bald "Greenstarter"?

Direkt von der Universität in die Selbstständigkeit und dann noch Finalist in einem nachhaltigen Start-up-Wettbewerb. So passiert bei den Döblingern Luca Fichtinger und Sebastian Jeschko sowie dem Mostviertler Michael Beitl. DÖBLING. Die Idee dazu kam den Studenten während einer Seminararbeit. Die Aufgabe war es, eine Start-up-Idee zu formulieren. Dabei dachte Beitl an die unzähligen Obstbauern in seiner Heimat und kam während einigen Telefonaten auf das Problem der Kernspaltung. "Die Bauern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.