Wunderkammer Elbigenalp

Beiträge zum Thema Wunderkammer Elbigenalp

Bernhard Wolf in der Rolle des jungen Falgers mit seiner großen Liebe Therese, gespielt von Simone Kammerlander. | Foto: Reichel
Video 30

Geierwally-Freilichtbühne
Geschichte als Theaterstück lebendig gemacht

Ein lauer Sommerabend begleitete die Uraufführung des Stücks "Anton Falger - der Vater des Lechtals". Den ganzen Sommer über wird dieses Stück, das aus der Feder von Bernhard Wolf und Christof Kammerlander stammt, in Elbigenalp gezeigt. ELBIGENALP. Die Geierwally Freilichtbühne bleibt sich treu: Unter der Regie von Madeleine Weiler wird auch in dieser Saison ein Stück gezeigt, welches die Geschichte des Tals und seiner Bewohner thematisiert. Gelehrter, Künstler, Lechtaler Er galt als der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Obfrau Mathilde Schlichtherle-Frey und Beiratsmitglied Dr. Peter Linser. | Foto: Wunderkammer
3

Museum in Elbigenalp
Rückgabe eines Falger-Konvoluts an die Wunderkammer

Im Zuge von Umräumarbeiten im Landesmuseum Ferdinandeum wurde Anfang Mai ein Konvolut mit Unterlagen des Elbigenalper Künstlers Anton Falger wiederentdeckt. Der Fund wurde ins Lechtal zurückgegeben. ELBIGENALP. Der Leiter der Bibliothek des Ferdinandeums, Roland Sila, informierte kürzlich die Verantwortlichen der Wunderkammer über den Fund. Die Unterlagen waren zuvor im Rahmen eines Nachlasses in den Bestand des Museums gelangt. Wunderkammer-Obfrau Mathilde Schlichtherle-Frey und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Ausstellung in der Wunderkammer
Dinosaurier im Lechtal

Vor 220 Millionen Jahren war das Lechtal noch kein Tal in den Alpen, sondern ein warmes Küstengebiet, in dem Riesenfarne und erste Nadelhölzer wuchsen. An den Gewässerrändern lebten die Archosauria, die wie die Amphibien teilweise im Wasser und auf dem Land lebten. Sie waren die Vorläufer der Dinosaurier, die auf dem Land lebten. Doch diese entwickelten sich erst später. Erdkruste verschiebt sich Die Gesteinsmassen, die jetzt das Lechtal bilden, waren vor 220 Millionen Jahren mehrere hundert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Mathilde Schlichtherle-Frey in Tracht
8

Tradition, die anzieht - in der Wunderkammer
Die Trachten des Tiroler Lechtals

Das Team der Wunderkammer hat sich heuer mit dem Thema “Lechtaler Tracht” befasst. Ein vielschichtiges, vielfältiges, attraktives, anziehendes Thema im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das obere Lechtal hat die Besonderheit, dass hier die Trachten nicht nur erneuert wurden, sondern daneben auch die alten Trachten gepflegt und getragen werden. So wie Anton Falger als “Vater des Lechtales” betitelt wird, so kann man Guido Degasperi als Speerspitze der Trachtenbewegung im Lechtal ansehen. Er wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Pfarrer Otto Walch hatte interessierte Zuhörer | Foto: Elisabeth Wintergerst
1 7

Buchvorstellung in Elbigenalp
Der Lebenslinie Falgers gefolgt

Dieses Buch wollte Reinhard Schlichtherle noch zu Ende bringen, bevor er starb. Und der letzte Wunsch ging ihm in Erfüllung. Nun wurde das Buch von Pfarrer Otto Walch in der Wunderkammer Elbigenalp der Öffentlichkeit vorgestellt. Walch bezeichnete es als Ehrenschuld, dass er für den verstorbenen Autor die Lesung aus dem Buch übernommen hatte. Nach einleitenden Worten von Mathilde Schlichtherle-Frey und einer wunderbar-stimmungsvollen Umrahmen mit der Harmonika von Lena-Maria Schlichtherle,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.