Spannender Lehrberuf
Entsorgungs- und Recyclingfachmann

- Foto: Freudenthaler
- hochgeladen von Georg Larcher
INZING. Wieviel spannende, abwechslungsreiche und vor allem sinnstiftende Lehrberufe es gibt, wissen Jugendliche oft nicht. Wer sich zum Beispiel für Themen wie Nachhaltigkeit und Wertstoffkreisläufe interessiert, für den ist der noch relativ junge Beruf Entsorgungs- und Recyclingfachmann interessant.
Geschätzte und gesuchte Fachkraft
Beim Inzinger Traditionsbetrieb Freudenthaler wird aktuell der zweite Lehrling in diesem Bereich ausgebildet, nachdem der erste Tiroler Entsorgungs- und Recyclingfachmann bereits vor rund einem Jahr seine Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen hat. „Als Lehrling arbeitet man bei uns in allen Bereichen der Abfallbewirtschaftung. So wirkt man unter anderem bei der Eingangskontrolle mit, führt Aufzeichnungen über die Art und Menge der angelieferten Stoffe und macht fallweise auch chemische Analysen im Labor. Die Materialien werden klassifiziert und die weitere Vorgangsweise zur fachgerechten Behandlung der Abfälle festgelegt“, beschreibt Ausbildungsleiter Mag. Alexander Scheiring die vielseitigen Tätigkeiten.
„Wir freuen uns, wenn sich weitere junge Menschen für diesen zukunftsträchtigen Beruf interessieren und sich für eine Ausbildung zur geschätzten und gesuchten Fachkraft entscheiden – sehr gerne stellen wir unser Angebot auch persönlich vor“, so Geschäftsführerin Ingeborg Freudenthaler.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.