Verkehrsunfall in Hallein
Blumentrog-Kollision führt zu Feuerwehreinsatz
- Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde am 13. November 2025 um 21.26
Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert. - Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
- hochgeladen von Theresa Vogl
In der Halleiner Altstadt kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall. Dank des schnellen Eingreifens von Passanten und Einsatzkräften konnte der Fahrer rasch versorgt und weitere Gefahren verhindert werden.
HALLEIN. Am 13. November 2025 wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein um 21.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich für den Einsatzleiter eine herausfordernde Lage dar: Ein Pkw war nach einer Kollision mit einem massiven Blumentrog seitlich auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen.
- Nach der Freigabe durch die Polizei wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mit dem Kran
des Schweren Rüstfahrzeugs wieder auf die Räder gestellt. - Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
- hochgeladen von Theresa Vogl
Glücklicherweise hatte sich der Fahrer bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte aus seiner misslichen Lage befreien können. Aufmerksame Passanten hatten ihn aus dem Fahrzeug geborgen. Das Rote Kreuz übernahm unmittelbar danach die medizinische Erstversorgung des Mannes. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle weiträumig ab, errichtete einen Brandschutz und stabilisierte das verunfallte Fahrzeug. Zusätzlich wurde die Batterie des Pkw abgeklemmt, um weitere Gefahren auszuschließen. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mit Ölbindemittel aufgenommen.
Kran im Einsatz
Nach der polizeilichen Freigabe wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mithilfe des Krans des Schweren Rüstfahrzeugs wieder aufgerichtet und für den Abtransport durch ein Abschleppunternehmen vorbereitet. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte die Unfallstelle, bevor sie wieder einrücken konnten.
- Glücklicherweise konnte der Lenker bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von Passanten aus dem Fahrzeug befreit werden.
- Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
- hochgeladen von Theresa Vogl
Insgesamt standen 28 Feuerwehrkräfte mit mehreren Spezialfahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie vom Roten Kreuz Hallein, der Polizeiinspektion Hallein, der Stadtpolizei Hallein sowie einem Abschleppunternehmen.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.