Verkehrsunfall in Hallein
Blumentrog-Kollision führt zu Feuerwehreinsatz

Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde am 13. November 2025 um 21.26
Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert. | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
6Bilder
  • Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde am 13. November 2025 um 21.26
    Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert.
  • Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
  • hochgeladen von Theresa Vogl

In der Halleiner Altstadt kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall. Dank des schnellen Eingreifens von Passanten und Einsatzkräften konnte der Fahrer rasch versorgt und weitere Gefahren verhindert werden.

HALLEIN. Am 13. November 2025 wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein um 21.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich für den Einsatzleiter eine herausfordernde Lage dar: Ein Pkw war nach einer Kollision mit einem massiven Blumentrog seitlich auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen.

Nach der Freigabe durch die Polizei wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mit dem Kran
des Schweren Rüstfahrzeugs wieder auf die Räder gestellt.  | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
  • Nach der Freigabe durch die Polizei wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mit dem Kran
    des Schweren Rüstfahrzeugs wieder auf die Räder gestellt.
  • Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Glücklicherweise hatte sich der Fahrer bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte aus seiner misslichen Lage befreien können. Aufmerksame Passanten hatten ihn aus dem Fahrzeug geborgen. Das Rote Kreuz übernahm unmittelbar danach die medizinische Erstversorgung des Mannes. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle weiträumig ab, errichtete einen Brandschutz und stabilisierte das verunfallte Fahrzeug. Zusätzlich wurde die Batterie des Pkw abgeklemmt, um weitere Gefahren auszuschließen. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mit Ölbindemittel aufgenommen.

Kran im Einsatz

Nach der polizeilichen Freigabe wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mithilfe des Krans des Schweren Rüstfahrzeugs wieder aufgerichtet und für den Abtransport durch ein Abschleppunternehmen vorbereitet. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte die Unfallstelle, bevor sie wieder einrücken konnten.

Glücklicherweise konnte der Lenker bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von Passanten aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
  • Glücklicherweise konnte der Lenker bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von Passanten aus dem Fahrzeug befreit werden.
  • Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Insgesamt standen 28 Feuerwehrkräfte mit mehreren Spezialfahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie vom Roten Kreuz Hallein, der Polizeiinspektion Hallein, der Stadtpolizei Hallein sowie einem Abschleppunternehmen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Hanna Stani ist „Lehrling des Monats November“
Salzburg diskutiert die Zukunft der Unternehmensvorsorge
WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde am 13. November 2025 um 21.26
Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Altstadt alarmiert. | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
Glücklicherweise konnte der Lenker bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von Passanten aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
Ein Pkw lag nach einer Kollision mit einem Blumentrog seitlich auf der Fahrbahn.  | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
Nach der Freigabe durch die Polizei wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug mit dem Kran
des Schweren Rüstfahrzeugs wieder auf die Räder gestellt.  | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
Zum Abschluss wurde die Unfallstelle gereinigt. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hallein konnten daraufhin wieder einrücken. | Foto: Alexander Hofer/FF Hallein
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.