Lehre in Salzburg 2025
Hanna Stani ist „Lehrling des Monats November“

Labortechnikerin Hanna Stani aus Hallein ist „Lehrling des Monats November“ 2025. | Foto: WKS/Chris Rogl
3Bilder
  • Labortechnikerin Hanna Stani aus Hallein ist „Lehrling des Monats November“ 2025.
  • Foto: WKS/Chris Rogl
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Vom ersten Chemiebaukasten bis zur Auszeichnung: Hanna Stani hat ihren Kindheitstraum verwirklicht. Die angehende Labortechnikerin bei AustroCel Hallein wurde als „Lehrling des Monats November“ geehrt – und zeigt, wie viel Mut und Leidenschaft in einem beruflichen Neuanfang stecken können.

HALLEIN. Ein Kindheitstraum ist für Hanna Stani aus Hallein in Erfüllung gegangen: Die 23‑Jährige steht kurz vor ihrem Lehrabschluss zur Labortechnikerin bei AustroCel Hallein und wurde nun als Lehrling des Monats November ausgezeichnet.

Vom Kindheitstraum zur Laborheldin

Schon als Kind war für Hanna Stani klar: Die Welt der Naturwissenschaften hat etwas Magisches. Fasziniert von Wissenschaftsdokus und begeistert von ihrem ersten Chemiebaukasten verwandelte sie mit dem Mikroskop ihrer Schwester ihr Kinderzimmer in ein kleines Labor.

Bei der Auszeichnung (v. l.): Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, „Lehrling des Monats November“ Hanna Stani und WKS-Präsident Peter Buchmüller.  | Foto: WKS/Chris Rogl
  • Bei der Auszeichnung (v. l.): Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, „Lehrling des Monats November“ Hanna Stani und WKS-Präsident Peter Buchmüller.
  • Foto: WKS/Chris Rogl
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Nach der Matura begann sie zunächst das Studium „Recht & Wirtschaft“, merkte jedoch bald, dass ihr Herz für etwas anderes schlägt. Mit Unterstützung ihrer Schwester wagte sie den Neustart in der Lehre – eine Entscheidung, die sie bis heute nicht bereut.

Mit Begeisterung im Labor

Fündig wurde Hanna bei der AustroCel Hallein GmbH, wo sie seither mit Begeisterung im Labor steht. Gleich viermal schloss sie die Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

„Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass wirklich jeder Tag spannend ist. Es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten – auch weil wir ein großartiges Team haben“,

schwärmt Hanna und auch Lehrlingsbeauftragter Josef Brunauer findet lobende Worte:

„Hanna zeichnet sich durch eine äußerst freundliche und offene Art aus, die unser Team bereichert. Die Kombination ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem empathischen Umgang mit Menschen, macht sie zu einer vertrauensvollen Ansprechperson für die jüngeren Lehrlinge. Besonders schätzen wir ihren Teamgeist und ihre Hilfsbereitschaft, die sie zusätzlich zu ihrer genauen, sauberen Arbeitsweise aktiv miteinbringt.“

„Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass wirklich jeder Tag spannend ist. Es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten – auch weil wir ein großartiges Team haben“, schwärmt Hanna. (Symbolbild) | Foto: pixabay
  • „Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass wirklich jeder Tag spannend ist. Es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten – auch weil wir ein großartiges Team haben“, schwärmt Hanna. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Engagement über das Labor hinaus

Neben Reagenzgläsern und Laborproben engagiert sich Hanna auch sozial: In ihrer Freizeit leitet sie einen Frauentreff in Itzling, organisiert Diskussionen, Vorträge und Austauschabende – und stärkt damit den Zusammenhalt unter Frauen.

„Hannas Weg zeigt: Es ist nie zu spät, dem eigenen Talent zu folgen. Der Wechsel in die Naturwissenschaften und ihre Leistungen bei AustroCel Hallein unterstreichen, wie flexibel und chancenreich die Lehre ist. Ich gratuliere herzlich und freue mich über ein starkes Role Model für junge Frauen in MINT-Berufen, die sich auch in ihrer Freizeit großartig für unsere Gesellschaft einsetzt.“
Bildungslandesrätin Daniela Gutschi

Ein Herzenswunsch geht für die junge Frau ebenfalls in Erfüllung: Schon ihre Maturareise führte sie auf einen Segeltörn. Nun darf sie diesen Traum dank des Wunscherfüllers noch einmal erleben.

Marcel Scharfetter ist „Lehrling des Monats Oktober“
Frida Schubert punktet in IT und Sport
Labortechnikerin Hanna Stani aus Hallein ist „Lehrling des Monats November“ 2025. | Foto: WKS/Chris Rogl
Bei der Auszeichnung (v. l.): Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, „Lehrling des Monats November“ Hanna Stani und WKS-Präsident Peter Buchmüller.  | Foto: WKS/Chris Rogl
„Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass wirklich jeder Tag spannend ist. Es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten – auch weil wir ein großartiges Team haben“, schwärmt Hanna. (Symbolbild) | Foto: pixabay
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.