Lehre in Salzburg 2025
Hanna Stani ist „Lehrling des Monats November“
- Labortechnikerin Hanna Stani aus Hallein ist „Lehrling des Monats November“ 2025.
- Foto: WKS/Chris Rogl
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Vom ersten Chemiebaukasten bis zur Auszeichnung: Hanna Stani hat ihren Kindheitstraum verwirklicht. Die angehende Labortechnikerin bei AustroCel Hallein wurde als „Lehrling des Monats November“ geehrt – und zeigt, wie viel Mut und Leidenschaft in einem beruflichen Neuanfang stecken können.
HALLEIN. Ein Kindheitstraum ist für Hanna Stani aus Hallein in Erfüllung gegangen: Die 23‑Jährige steht kurz vor ihrem Lehrabschluss zur Labortechnikerin bei AustroCel Hallein und wurde nun als Lehrling des Monats November ausgezeichnet.
Vom Kindheitstraum zur Laborheldin
Schon als Kind war für Hanna Stani klar: Die Welt der Naturwissenschaften hat etwas Magisches. Fasziniert von Wissenschaftsdokus und begeistert von ihrem ersten Chemiebaukasten verwandelte sie mit dem Mikroskop ihrer Schwester ihr Kinderzimmer in ein kleines Labor.
- Bei der Auszeichnung (v. l.): Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, „Lehrling des Monats November“ Hanna Stani und WKS-Präsident Peter Buchmüller.
- Foto: WKS/Chris Rogl
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Nach der Matura begann sie zunächst das Studium „Recht & Wirtschaft“, merkte jedoch bald, dass ihr Herz für etwas anderes schlägt. Mit Unterstützung ihrer Schwester wagte sie den Neustart in der Lehre – eine Entscheidung, die sie bis heute nicht bereut.
Mit Begeisterung im Labor
Fündig wurde Hanna bei der AustroCel Hallein GmbH, wo sie seither mit Begeisterung im Labor steht. Gleich viermal schloss sie die Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg ab.
„Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass wirklich jeder Tag spannend ist. Es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten – auch weil wir ein großartiges Team haben“,
schwärmt Hanna und auch Lehrlingsbeauftragter Josef Brunauer findet lobende Worte:
„Hanna zeichnet sich durch eine äußerst freundliche und offene Art aus, die unser Team bereichert. Die Kombination ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem empathischen Umgang mit Menschen, macht sie zu einer vertrauensvollen Ansprechperson für die jüngeren Lehrlinge. Besonders schätzen wir ihren Teamgeist und ihre Hilfsbereitschaft, die sie zusätzlich zu ihrer genauen, sauberen Arbeitsweise aktiv miteinbringt.“
- „Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass wirklich jeder Tag spannend ist. Es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten – auch weil wir ein großartiges Team haben“, schwärmt Hanna. (Symbolbild)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Engagement über das Labor hinaus
Neben Reagenzgläsern und Laborproben engagiert sich Hanna auch sozial: In ihrer Freizeit leitet sie einen Frauentreff in Itzling, organisiert Diskussionen, Vorträge und Austauschabende – und stärkt damit den Zusammenhalt unter Frauen.
„Hannas Weg zeigt: Es ist nie zu spät, dem eigenen Talent zu folgen. Der Wechsel in die Naturwissenschaften und ihre Leistungen bei AustroCel Hallein unterstreichen, wie flexibel und chancenreich die Lehre ist. Ich gratuliere herzlich und freue mich über ein starkes Role Model für junge Frauen in MINT-Berufen, die sich auch in ihrer Freizeit großartig für unsere Gesellschaft einsetzt.“
Bildungslandesrätin Daniela Gutschi
Ein Herzenswunsch geht für die junge Frau ebenfalls in Erfüllung: Schon ihre Maturareise führte sie auf einen Segeltörn. Nun darf sie diesen Traum dank des Wunscherfüllers noch einmal erleben.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.