Holztechnikum Kuchl
HTK-Schüler pflanzten Bäume
- HTK-Schüller pflanzten vor der Schule Ahorn-Bäume.
- Foto: HTK/Kanzian
- hochgeladen von Josef Wind
Ein starkes Zeichen für das Klima- und den Umweltschutz setzen Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums.
KUCHL. Anlässlich des Werkstätten-Unterrichtes in der 1. Klasse haben sie gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Christian Binggl und Geschäftsführer Hans Rechner vier Ahornbäume entlang der Jadorferstraße als Hauptzufahrtsstraße zum Holztechnikum Kuchl gepflanzt. „Mit dieser Aktion will die Schule nicht nur die Zufahrt grüner gestalten sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Lebensraum und Natur stärken“, so Hans Rechner. „Als Schule mit Schwerpunkt Holz ist es uns ein Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern Verantwortung für Klima und Natur praktisch zu vermitteln“, betont Geschäftsführer Hans Rechner. „Das Holztechnikum ist ein wichtiger Teil der Gemeinde Kuchl – und diese gemeinsame Initiative zeigt, wie Bildung, Handwerk und Umweltbewusstsein zusammenwirken können“, ergänzt Bürgermeister Thomas Freylinger. Unter der Anleitung von Robert Siller wurde die Pflanzaktion von der Gemeinde Kuchl und den Mitarbeitern des Bauhofes unterstützt. Die vier gepflanzten Ahornbäume stehen symbolisch für Wachstum, Beständigkeit und die Verwurzelung der Schule im Ort.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.