Kommentar zu Emco
Wenn die Vernunft auf Qualität setzt

- hochgeladen von Martin Schöndorfer stadtNAH
Es ist derzeit wahrlich keine einfache Zeit, die wir erleben. Die Einschränkungen unserer persönlichen und beruflichen Freiheiten sind für alle gleichermaßen belastend. So ist auf der einen Seite die natürliche Angst der Frauen und Männer um ihren Arbeitsplatz und die Zukunft ihrer Familien verständlich. Auf der anderen Seite stehen die Manager und Firmeninhaber, die sich um den Fortbestand ihrer Unternehmen Sorgen machen. Auch hier hängen Existenzen daran. Das darf in der öffentlichen Diskussion nicht außer Acht gelassen werden. Kündigungen, nur wegen der Rendite für die Anleger, fallen aber nicht in diese Sorge. Sie sind reine Gewinnmaximierungen. Daher ist es sehr zu begrüßen, dass ein großes Unternehmen wie Emco sich um das Fortbestehen des eigenen Betriebs mit ihren Arbeitnehmern gemeinsam kümmert und auf das Know-how des Unternehmens setzt. Die Kurzarbeit ist in diesem Fall eine Möglichkeit, qualifizierte Mitarbeiter im Betrieb zu halten, um sie beim Aufschwung wieder vollständig einsetzen zu können.
Weiter Informationen zum Thema
Zum Beitrag Emco zieht Kündigungen zurück HIER
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.