Advent (9047)
Saalfelden am Steinernen Meer: Rathausplatz | Der Geruch nach Glühwein, selbstgebackenen Kekserl und weihnachtlichem Duft nach Weihrauch lockt jedes Jahr viele Besucher auf den Rathausplatz in Saalfelden.
An den Wochenenden vor Weihnachten hält der Weihnachtsmarkt seine Pforten für zahlreiche Besucher und Gäste geöffnet. Neben unterschiedlichen Köstlichkeiten, Handarbeiten und Schmuckstücken kann man sich auch bei einer Tasse Punsch oder Jagatee auf eine festliche...
Bildergalerie zum Thema Advent
Linz: Pöstlingberg | Wir hatten einmal einen sehr schönen Tag im Advent in Linz.
Wir fuhren mit den Kindern mit der Pöstlingbergbahn auf den Pöstlingberg. Dort besuchten wir die Grottenbahn und nachher den Christkindlmarkt hoch über den Dächern von Linz.
Im Anschluss gingen wir Mittagessen und als Nachspeise gab es die beste Linzertorte die ich je gegessen habe. Am späten Nachmittag hoben wir noch den Umsatz in der Innenstadt.
Seitdem läuft...
Verspätete Spendenübergabe der JVP Neuruppersdorf nach Veranstaltungsserie im Advent.
Wie jedes Jahr veranstaltete die Jugend Neuruppersdorf an vier Wochenenden im Advent einen Punschstand. Traditionell wird in einer selbstgebauten Holzhütte mit adäquater Inneneinrichtung Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Die widrigen Umstände und starker Regen an einem Wochendende zwangen jedoch zu einer Verlegung der Veranstaltung in...
Thalgau: Pfarrkirche Thalgau | Das Thalgauer Adventsingen wird schon seit über vierzig Jahren in der stimmungsvollen Pfarrkirche vom Sängerbund Thalgau veranstaltet.
Es wirken ein Chor der Volksschule und andere Vokal- und Instrumentalensembles mit. Adventliche Lesungen werden von Herrn Dechant Josef Zauner vorgetragen.
Salzburg: Gotischer Saal | Klassik - Volksmusik - Weihnachtslieder - Lesungen
Harald Nerat beschreibt in kurzen Worten wie das Lied "Stille Nacht" um die Welt ging. Danach wird das Lied nach dem Text von Daniel Glattauer mit dem Publikum eingeübt. Ein vergnüglicher Dialog eines älteren Ehepaares - ergänzt mit Musik von Harald Nerat und anschließendem Publikumssingen wird humorvoll den Umgang mit dem weltberühmten Lied aus anderer Sicht zeigen. Das...
Die Dachmarke "Bergweihnacht Innsbruck" ist ein absoluter Besuchermagnet. Sowohl die Christkindlmärkte als auch die weiteren Veranstaltungen im Advent erfreuen sich großer Beliebtheit.
2.130 Euro für drei gute Zwecke sind bei einer vorweihnachtlichen Benefiz-Veranstaltung in Bildein in den Kassen gelandet. Zu gleichen Teilen geht diese Summe an drei Familien in Not, die von den Vereinen „Fair Help“, „Asna“ und „Sterntalerhof“ betreut werden.
Bei der Adventveranstaltung in der Mediathek hatten Bildeiner Vereine eine Ausstellung samt reichhaltiger Verköstigung organisiert, die bei Lagerfeuer, Maroni und...
Heuer waren wir, das Oberkärntner Akkordeonorchester und das Ensemble "BÄRENSTARK" unter der Leitung von Angelika Gruber, bei fünf Adventkonzerten bzw. -feiern dabei:
Den Auftakt bildete die Eröffnung des Seebacher Advents am Samstag, den 2. Dezember.
Die Obervellacher MusikerInnen unseres Orchesters waren am Donnerstag, den 7. Dezember beim Adventkonzert der Musikschule dabei.
Am Samstag, den 9. Dezember 2017,...
Ähnliche Themen zu "Advent"
Die Jäger des Bezirks Güssing taten mit ihrer traditionellen Adventveranstaltung im Kulturzentrum Güssing jede Menge Gutes.
Vom Erlös übergaben Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement und ihre Kameraden der Sonderschule Güssing 700 Euro und Rotem Kreuz, Caritas und Hilfswerk je 300 Euro. Damit kauften Hauskrankenpflegerinnen der Organisationen bedürftigen Schützlingen Weihnachtsgeschenke.
Über 200 Schüler der Volksschule Bad Hofgastein gestalteten für ihre Familien und Freunde eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Jede Klasse leistete ihren Beitrag, bestehend aus Weihnachtsliedern, Gedichten und Hirtenspiel, das vom Schulchor umrahmt wurde.
Bedanken möchte sich das Team der Volksschule Bad Hofgastein bei der Gemeinde und dem Kur- und Fremdenverkehrsverband für den zur Verfügung gestellten Kursaal sowie bei den...
OLLERSDORF. Ein netter Brauch der auf Weihnachten einstimmt sind die Adventfenster.
So wie in vielen Orten wurde auch dieser wieder in Ollersdorf abgehalten. 24 Fenster schmückten den Ort und brachte die Bewohner Abend für Abend bei jedem Wetter in Bewegung.
Jeden Tag war ein anderes Haus bzw. ein Verein für die Fenster zuständig und beim netten Zusammentreffen in der Dunkelheit wurden heiße Getränke im Freien...
Wir möchten uns recht herzlich bei den Kindern und Lehrerinnen der Volksschule Viehofen bedanken für das nette Krippenspiel und die weihnachtlichen Lieder die uns dargebracht wurden.
Die Bewohner und das Team des Seniorenhaus Margaretha in Kaprun.
GASTERN. Fünf Jahre in Folge verkürzen die Mitglieder der Gemeindejugend Gastern nun schon die Wartezeit auf das Christkind. Heuer nahmen das umfangreiche Angebot 29 Kinder der Gemeinde Gastern in Anspruch. Besonders erfreulich: Das Team rund um den Weihnachtskindergarten wurde heuer von vier Jugendlichen (Nina Altmann, Alina Österreicher, Nico und Marc Dangl) tatkräftig unterstützt, die in den letzten Jahren selbst noch zu...
JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Am Donnerstag, den 14. Dezember, lud die Firma Holzbaumeister Markus Kleiss zum vorweihnachtlichen Punschtrinken am firmeneigenen Gelände in Judenau ein. Der Einladung folgten zahlreiche Geschäftspartner, Kunden, Freunde und weitere Gäste. Neben hausgemachten Heißgetränken, würzigem Lebkuchen und schmackhaften Grillwürsten beeindruckte das weihnachtliche Ambiente am Veranstaltungsort. Dekorationen auf...
Thalgau: Marktplatz | Veranstaltungsprogramm folgt!
Thalgau: Marktplatz | Veranstaltungsprogramm folgt!
Sankt Peter ob Judenburg: Frohe Festtage | Am Vormittag des 24. Dezember traf man sich im Rüsthaus der FF St. Peter, wo sich die Leute das Friedenslicht abholten. Im Rüsthaus bewirteten die Feuerwehrleute die vielen Freunde mit Glühwein, Bier und alkoholfreien Getränken.
Um 15 Uhr fand dann die „Kindermette“ in der Pfarrkirche St. Peter ob Judenburg statt, wo ein junger Musikant mit der Posaune, unterstützt mit der Harmonika von Hermann Schlacher sowie ein...
Klagenfurt am Wörthersee: Neuer Platz | Schnappschuss
Kufstein: Stadtpark | Bei meinem Besuch in Kufstein durfte ein Besuch am Adventmarkt natürlich nicht fehlen. Wie ein bunter Garten sieht der Stadtparkin Licht getaucht aus. Ohne Stress und Hektik lässt man hier den Tag bei einem Punsch ausklingen, die Athmosphäre in der gesamten Altstadt war sehr stimmungsvoll.
Sankt Valentin: Rubring | Schnappschuss
Bezirksfeuerwehrchef Helmut Födermayr mit Tipps für den Umgang mit Kerzen bis hin zum Feuerwerk.