Handwerk (1204)
Kreativ in die Zukunft 2018: Wirtschaftskammer NÖ zeichnet innovativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe des Jahres aus
Bildergalerie zum Thema Handwerk
Handwerks- und Designerfestival bietet 200 Veranstaltungen
In St. Michael hat Malermeister Florian Ungur ein neu errichtetes Betriebsgebäude bezogen. Die Lagerhalle bietet Platz für notwendige Infrastruktur und erweitert so das Angebot des Betriebs.
Das vor sieben Jahren gegründete Unternehmen beschäftigt vier Mitarbeiter. Ungur, der sich unter anderem auf aufwändige Stuckarbeiten spezialisiert hat, will künftig auch Lehrlinge ausbilden, wie er bei einem Besuch von...
"Die Auftragsbücher sind überall voll. Der Facharbeitermangel ist aber tagtäglich ein Problem. Das sind Versäumnisse von Jahren und Jahrzehnten!", meint Franz Jirka (Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Tirol) bei der Präsentation des Konjunkturbarometers.
Motto bei der BAUHAUS-Women's Night: "Yes, we can – schnell, effektiv und unaufgeregt!
Die gebürtige St. Margarethenerin leitet seit 1. April die Geschäfte der Sparte Gewerbe und Handwerk
Ausstellungen, Konzerte und Handwerkskurse
Ähnliche Themen zu "Handwerk"
Wels: Wels | Schnappschuss
Am Bio-Hof Pinnersdorf in Wörgl-Boden wartete neben einer großen Schmankerlstraße auch eine Eierpeck-Meisterschaft auf die Besucher des Ostermarkts.
Tobias Gröller ist der beste Spenglerlehrling des Burgenlandes. Beim Landeslehrlingswettbewerb holte er den Sieg vor Mark Lorenz. Beide haben ihre Ausbildung im Lehrbetrieb Strobl in Deutsch Kaltenbrunn absolviert.
Sie sind damit für den Bundeslehrlingswettbewerb qualifiziert, der heuer in Kärnten stattfindet.
Sechs Lehrlinge aus dem 4. Lehrjahr waren beim Wettbewerb in Mattersburg angetreten. Neben einer...
Salzburg: Heimatwerk | Bereits zum 25. Mal veranstaltete die Landjugend Bezirk Flachgau die Palmbuschen-Aktion. Über 200 Landjugendmitglieder des Landjugendbezirkes Flachgaus trafen sich in den letzten zwei Wochen, um in insgesamt 1.300 ehrenamtliche Arbeitsstunden mehr als 900 Palmbuschen vorzubereiten und zu binden. Am vergangenen Wochenende wurden die Buschen schließlich vor dem Heimatwerk Salzburg für den guten Zweck zum Verkauf...
Beim Lehrlingswettbewerb am 15. März glänzte auch ein Bursche aus dem Bezirk.
Die perfekten Ostergeschenke wurden unter Anleitung und mit viel Hingabe selbst gebastelt. Unter ruhiger Pinselführung und einer Portion Kreativität entstanden die tollsten Kunstwerke.
(red.). "Das große Buch vom Handwerk – Fast vergessen, neu entdeckt" von Herausgeber Achim Schneyder ist kürzlich im Servus Verlag erschienen.
Der Alpenraum bietet eine unglaubliche Vielfalt an alter und fast vergessener Handwerkskunst. Schneyder hat Geschichten über außergewöhnliche Menschen zusammengetragen, die sich mit Herz und Seele ihrem Handwerk verschrieben haben. Welche besonderen Gegenstände sie dabei mit viel...
Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Dörnbach fördert auch heuer wieder das österliche Brauchtum mit seinem traditionellen Ostermarkt.
21 Künstler präsentierten ihre Arbeiten bei der Kunsthandwerk-Ausstellung im Frühling in Ferlach.
Limberg: Jausenhof Etzlberger | 5. OSTERMARKT am ETZLBERGERHOF
Unser diesjähriger Ostermarkt findet am
Samstag, 24. März 2018 ab 12:00 Uhr - open end
Sonntag, 25. März 2018 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Im überdachten Innenhof statt
40 Aussteller präsentieren Ihre selbstgefertigten Produkte am 5. Ostermarkt bei uns am Etzlbergerhof.
Zusätzlich, werden erstmals, bei Schönwetter auch vor dem Hof, Aussteller ihre Waren zum Verkauf anbieten.
Mit dabei auch...
RUDERS. Das Frühjahr ist die Zeit des Erwachens und die Natur blüht in voller Kraft auf. Genauso ist der Mensch eingestellt. Nach einer ruhigen Winterszeit ist man wieder frisch und fit für Neues. Egal ob es darum geht sein Eigenheim umzugestalten oder schon länger wichtige Sanierungsmaßnahmen umzusetzen.
Für uns ist es wichtig, auf die ganz individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Kunden einzugehen. Nicht jeder mag...
BAD GOISERN. In den kommenden Wochen hat das Otelo viel zu bieten: Am Mittwoch, 21.3., ab 18 Uhr ist das Otelo Treffpunkt zum Informieren, Austauschen und Plaudern. Am Donnerstag ab 17.30 Uhr wird die Otelo Malwerkstatt eingeweiht und alle sind eingeladen, einfach drauf los zu malen. Am Freitag, ab 19 Uhr nimmt "Askold zur Eck" alle Besucher mit auf seine Reise durch Vietnam. Von dort hat er Bilder, kurze Filme, Geschichten...
Hallein: Colloredohaus | Am Samstag, 24. März, findet von 9.00 - 18.00 Uhr der 2. Ostermarkt im Colloredohaus statt.
Wolkersdorf im Weinviertel: VHS | VHS Wolkersdorf
Wolkersdorf im Weinviertel: VHS | Altes Handwerk neu entdeckt
Einmal jährlich treffen sich die Tischler der Bezirke Kirchdorf und Steyr zum Erfahrungsaustausch.
Waidhofen an der Ybbs: Kreativwerkstatt Reichenauerhof | "Handwerkskreis - Korbflechten" mit Doris Weißenbacher-Faucon