Mühlendorf Gschnitz (27)
Bereits zum achten Mal organisierte der Singkreis Gschnitz in Kooperation mit dem Mühlendorf der Gschnitzer Advent. Und das seit jeher im Zeichen der Solidarität, denn auch heuer wieder kommt der Erlös einem wohltätigen Zweck zugute. Bislang konnten dank der guten Zusammenarbeit aller Organisatoren, Vereinen, Musikern und Helfern die stolze Summe von 20.500 Euro gespendet werden.
GSCHNITZ (lg). Die trotzaumhafte Kulisse des Gschnitzer Mühlendorfes war am Wochenende wieder Schauplatz eines kleinen, aber dafür umso feineren Adventmarktes. Der Singkreis Gschnitz hatte geladen, und Gäste aus Nah und Fern waren trotz des heftigen Schneesturmes ins Tal gepilgert, um das besondere Flair zu genießen. Bei Kiachl, Krapfen und einem wärmenden Glühwein wurde den adventlichen Weisen und Liedern der verschiedensten...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Am 10. Dezember 2017, ab 14.00 Uhr, veranstaltet der Singkreis Gschnitz in Kooperation mit dem Mühlendorf Gschnitz bereits zum 8. Mal den „Gschnitzer Advent im Mühlendorf“.
Bei Kiachl, Krapfen, Glühwein und Kastanien kann man den adventlichen Weisen und Liedern der Bläser und Sänger lauschen.
Verschiedene Stände laden zum Bummeln ein, wo man Selbstgemachtes und Selbstgebackenes wie Zelten, Kekse, Liköre und natürlich...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Am Sonntag, den 27. August 2017 findet im Mühlendorf in Gschnitz
das traditionelle Sommerfest mit Frühschoppen und Bauernmarkt statt.
Wir starten um 11.00 Uhr mit dem Frühschoppen. Es spielen für unsere Gäste
in gewohnter Manier die „Burgschröfler“.
Weiter geht es dann ab ca. 13.30 Uhr mit den Handwerkern und dem Bauernmarkt.
Dort finden unsere Besucher heimische Köstlichkeiten und sie können den Handwerkern
beim...
GSCHNITZ. Auf ihrer Tour durch den Bezirk Innsbruck-Land hat Liste-Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider dem Mühlendorf in Gschnitz einen Besuch abgestattet. Bei einem Rundgang mit Obmann und Bürgermeister Christian Felder hat die gebürtige Wipptalerin einen positiven Eindruck gewonnen.
„Ich bin beeindruckt, was die Vereinsmitglieder um Obmann Christian Felder hier mit viel Engagement und Eigeninitiative geschaffen...
GSCHNITZ (lg). Mit dem Passwort "Wasserfall" zu Besuch am gesundheitsfördernden Sandeswasserfall und seinem Mühlendorf. So tat es gestern eine Vielzahl Tiroler und Touristen im Zuge der ORF Tirol-Sommerfrische im Gschnitzer Mühlendorf. Moderatorin Waltraud Kiechl nahm ihre Gäste mit auf eine Reise in die bäuerliche Handwerkswelt vor mehr als hundert Jahren. Für kulinarische Schmankerln war durch die Wipptaler Genussspechte...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Viele Zuseher sahen am Mittwoch die ORF Sendung Guten Morgen Österreich aus dem Mühlendorf in Gschnitz.
Gschnitz. Die Sendung ORF Guten Morgen Österreich erreichte aus dem Mühlendorf Gschnitz eine Traumquote von über 40 Prozent Marktanteil.
Das heisst, über 40 Prozent aller Fernsehzuseher haben die Sendung im Mühlendorf in Gschnitz angesehen.
Das Mühlendorf Gschnitz präsentierte sich in einer einzigartigen...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | ORF "Guten Morgen Österreich"
LIVE aus dem Mühlendorf in Gschnitz.
Am Mittwoch, 05. Juli 2017
von 6 - 9 Uhr früh
LIVE aus dem Mühlendorf in Gschnitz.
Seien sie bei diesem einmaligen Fernseherlebnis dabei.
Es erwartet sie ein spannendes Programm im Mühlendorf
und sie können hautnah und Backstage dabei sein wenn ORF 2 Live
aus dem Mühlendorf von seinem mobilen Studio aus sendet.
3 Stunden wird ORF 2 aus dem...
Ähnliche Themen zu "Mühlendorf Gschnitz"
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | ORF "Guten Morgen Österreich"
LIVE am Mittwoch, 05. Juli 2017 von 6Uhr bis 9Uhr früh aus dem Mühlendorf in Gschnitz.
Seien sie bei diesem einmaligen Fernseherlebnis LIVE dabei.
Es erwartet sie ein spannendes Programm im Mühlendorf und sie können hautnah und Backstage dabei sein wenn ORF 2 Live aus dem Mühlendorf von seinem mobilen Studio aus sendet.
Ab 6Uhr früh vor dem Haupteingang Mühlendorf Gschnitz.
Mehr...
GSCHNITZ (suit). Das idyllische Mühlendorf in Gschnitz lockte in der Vergangenheit hunderte Besucher zum Adventmarkt - heuer setzte das Organisationsteam unter Christina Pertolli (Obfrau Singkreis) sowie Christian und Roswitha Felder (Mühlendorf) vor allem auf "Staunen und Hören". Beim "Adventsingen und Krippenausstellung" am vergangenen Sonntag erwarteten die Besucher weihnachtliche Klänge von der Bläsergruppe "Lei Blech",...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Am Samstag, den 17. Dezember 2016, um 16.00 Uhr findet erstmalig in der stimmungsvollen vorweihnachtlichen Kulisse des Mühlendorfes das Adventsingen mit Krippenaustellung statt. Veranstaltet vom Singkreis Gschnitz können sich die Besucher auf adventliche, besinnliche Klänge von verschiedenen Chören und Bläsern freuen.
Für das leibliche Wohl sorgen Kiachl – Krapfen – Kastanien – Glühwein und Winterdrink.
Bei stürmischem...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Am Samstag, 24. September findet der letzte Brotbackkurs mit Karl Eller statt.
Um 10 Uhr kann man im Mühlendorf in Gschnitz der Kurs mit dem Titel "Alte Tiroler Backtradition miterleben” statt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen € 20,00 inkl. Kostproben (gegen tel. Voranmeldung unter 0664/236 49 17).
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Das Sommerprogramm des Mühlendorfs hält heuer einige besondere Höhepunkte für den August bereit.
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Das Sommerprogramm des Mühlendorfs hält heuer einige besondere Höhepunkte für den Juli bereit.
Schon traditionell ist das Brotbacken, das jeden Donnerstag bei Schönwetter um 10 Uhr stattfindet.
"Naturkosmetik selbst hergestellt" heißt es am Samstag, dem 16. Juli bei einem Workshop mit Christine Haidegger ab 10 Uhr. Programmpunkte sind eine Einführung in die Kräuterkunde, das Erkennen und Verwenden von heimischen...
Produkte aus der Region und Spenden für bedürftige Menschen
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Obwohl das Mühlendorf im Winter normalerweise geschlossen bleibt, gibt es heuer nocheinmal die Gelegenheit, es zu besuchen. Am 06. Dezember 2015 veranstaltet der Singkreis Gschnitz, dessen Obfrau Roswitha Felder ist, zum siebten Mal den „Gschnitzer Advent im Mühlendorf“. Bei Kiachl, Krapfen, Kuchen, Glühwein und Kastanien kann man ab 14 Uhr den adventlichen Weisen und Liedern der Bläser und Sänger lauschen. Um etwa 16:15 Uhr...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Am 18.7./1.8./15.8. und 29.8. findet im Mühlendorf in Gschnitz ein Brotbackkurs mit Karl Eller statt. Hier können Sie alte Tiroler Brotbackkunst hautnah miterleben.
Kosten: € 20,00 inkl. Eintritt und Kostproben
Voranmeldung unter Tel. 0664/2364917!
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Das Mühlendorf ist ab 14.05.2015 wieder täglich
von 10:00 - 17:00 für sie geöffnet.
Lernen Sie die Gerätschaften und Arbeitsabläufe kennen, die nun schon lange durch Maschinen ersetzt wurden. Sehen Sie sich an wie man Schafe schert, wie ein Spinnrad funktioniert und wie echtes Bauernbrot gebacken wird. All diese Vorgänge sind uns fremd geworden, doch hier im Mühlendorf bringen wir diese Dinge zurück ins Leben. Und...
Gschnitz: Mühlendorf Gschnitz | Gschnitz | Bald öffnet wieder das Mühlendorf in Gschnitz.
Seit kurzen gibt es eine kleine aber feine App dazu.
Direkt über den Google Playstore downloaden.
In unserem lebenden Mühlendorf zeigen wir die Arbeitsweise der Menschen wie sie noch vor 100 Jahren war.
Bestaunen Sie die durch Wasserkraft angetriebene Getreidemühle, die Schmiede und die Handwerkstätte. Lassen Sie sich in eine Vergangenheit versetzen, die...
Gschnitz: Mühlendorf | Am 07. September 2014 um 13:00 Uhr findet im Mühlendorf Gschnitz das Mühlenfest'l statt. Ein Bauernmarkt, Brotbacken und verschiedene Handwerksvorführungen sorgen für ein schönes Fest. Auch für das Leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Musikalisch umrahmt von den Jungen Inntalern. Das Festl findet nur bei Schönwetter (kein Regen) statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich das Team vom Mühlendorfverein Gschnitz.
Gschnitz: Mühlendorf | Der Singkreis Gschnitz lädt am Sonntag, den 8. Dezember, ab 14 Uhr ins Mühlendorf, nach Gschnitz, um bei Glühwein, Punsch und anderen hausgemachten Köstlichkeiten den Advent zu genießen. Neben einem Adventbasar und weihnachtlichen Weisen und Lieder gibt es auch Ponyreiten für Kinder.
GSCHNITZ (cia). Ein Besuch des Mühlendorfs zum Muttertag inspirierte Gudrun E. Meisriemlier. Spontan fielen ihr mehrere Geschichten ein, die sie in Form von Sagen niederschrieb. Am Freitag, dem 30. August, präsentierte sie diese den Besuchern des Mühlendorfs von Gschnitz. Etwa 30 Personen aller Altersgruppen lauschten den fünf neu verfassten Sagen, die alle Bezug zum Mühlendorf und seinen Ausstellungsgegenständen...
GSCHNITZ (cia). Vom Agrarparkplatz in Gschnitz aus, hier ist auch die Endhaltestelle des Linienbusses, ist die Laponesalm auf mehrere Weisen erreichbar. Eine asphaltierte Straße erleichtert die Strecke für Kinderwägen und Radfahrer. Wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann sich sogar vom hauseigenen Taxidienst (0664 1634190) auf die Alm bringen lassen. Für Wanderer interessanter ist aber ein idyllischer Wanderweg durch...
GSCHNITZ. Auch am kommenden Sonntag bietet das Mühlendorf seinen Besuchern wieder etwas Besonderes. Ab 14 Uhr findet ein Bauernmarkt statt. Der betreibende Verein freut sich auf viele Besucher, die sich für die Gschnitzer Schmankerln begeistern können, bei denen Regionalität und Qualität an erster Stelle stehen.