Radfahren (2205)
Diese drei Themen stehen im Vordergrund. Und: Es wird nicht gestartet, sondern abgefahren.
Bildergalerie zum Thema Radfahren
Aus velorep wurde carlavelorep: jetzt wurden die neuen Räume in der Elisabethstraße eröffnet.
ERNSTHOFEN. „Wir wollen einen weiteren Schritt in die Zukunft der gemeinsamen Mobilität in unserer Region setzen", sagt Franz Schwödiauer vom Verein „Radsport Schwödiauer" aus Ernsthofen. Man wolle eine Genuss- und Fun-Gruppe aufbauen, die sich zum Radfahren treffen wird: die „Ernsthofner Gaudiradler". „Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung steht im Vordergrund." Am 12. Mai, beim ersten Genussmarkt in Ernsthofen, soll diese...
Der 9. Trumer Triathlon findet von 20. bis 22. Juli 2018 statt. Die Bezirksblätter verlosen als Medienpartner 10 Startplätze für den "Bezirksblätter Ladies Run".
Der ÖAMTC will mehr Linzer zum Radfahren bewegen. Die dafür nötige Rad-Infrastruktur fehlt noch.
Der Saisonstart in der Lauf- & Walkingarena Bad Tatzmannsdorf am 22. April lockte viele Walker und Radfahrer an.
Lisa Prochiner nimmt als einzige Frau weltweit an Mountain Bike Slopestyle-Contests teil.
Mit den Temperaturen steigt auch die Lust am Radfahren. Experten geben deshalb Tipps für den Saisonstart.
Ähnliche Themen zu "Radfahren"
Wien: Kleine Pfarrgasse 30 | Zu den bestehenden Fahrradabstellplätzen rund um die U2-Station Taborstraße, stehen ab sofort weitere Abstellbügel für 20 Fahrräder am Beginn der Kleinen Pfarrgasse zur Verfügung.
Eine ideale Bike & Ride Anlage für Radfahrer und Radfahrerinnen, die mit der U2, oder mit dem 2er oder mit dem 5B ans Ziel weiter fahren wollen.
20 Fahrradabstellplätze für nur 2 Autostellplätze!
Zwei Nationalparks, zwei Bundesländer: Trans Nationalpark mit dem Rad erkunden.
SALZBURG (lg). "Wer radelt, gewinnt" – diese Aktion soll auch heuer die Salzburger wieder dazu animieren, sich auf den Drahtesel zu schwingen. Wer zwischen ersten Mai und 31. August mindestens 100 Kilometer per Rad zurücklegt, kann Fahrräder, Gutscheine oder andere Preise gewinnen. "Viele kurze Strecken eignen sich ideal für das Fahrrad und müssen nicht mit dem Auto gefahren werden. Mit dieser Aktion sollen keine...
Vergangenes Wochenende, am 21. und 22. April, startet der Downhill-Bewerb des Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcups in Lošinj (CRO) in die neue Saison.
Immer mehr Radfahrer nutzen die kraftsparenden Ebikes für ihre Freizeitbetätigung, denn dank Motorunterstützung lassen sich mühelos längere Touren oder mehr Höhenmeter "erfahren".
In Kooperation mit E-MOBILITY aus Steyr eröffnet am kommenden Wochenende der neue Pächter des Gasthaus Seeblick, Michael Kornek (der Förster am Klausersee) eine
EBIKE-VERLEIHSTATION.
Tourenräder und EMountainbikes stehen gegen Voranmeldung...
Saalfelden am Steinernen Meer: ... | Streckenschnitt Saalfelden - Loferer - Saalfelden
Streckenlänge ca. 55km!
Abstecher zur Vorderkaserklamm & danach Einkehr Jausenstation Vorderkaser sehr Lohnenswert! (ich sage nur Kaiserschmarrn) 2,5km. Bei Manfred & Team ist man sehr gut aufgehoben! Saisonstart ist der 28.4.2018
Je mehr und je intensiver man Sport betreibt, desto mehr Mineralien (allen voran Magnesium, Kalium und Calcium) verliert man beispielsweise über den Schweiß. Magnesiummangel macht sich dann recht schnell bemerkbar, nämlich in Form von Wadenkrämpfen und gemeinem Muskelkater.
Zudem bedeutet eine hohe Trainings-Intensität auch eine Belastung für den Körper. Muskulatur und Skelettsystem werden gefordert und manchmal sogar...
Wochenend-Bus bringt Pedalritter von und zur Thayarunde
Von 11. bis 13. Mai findet erstmals das E-Bike-Event "E-Motions" rund um den Millstätter See statt. Das Thema ist im Tourismuskonzept der Region fest verankert.
An der Volksschule Wettmannstätten wird Sicherheit groß geschrieben. Mit Hilfe von „Große schützen Kleine“ wurde kürzlich noch einmal nachjustiert.
Innsbruck kann zu einer Rad-Stadt werden - dazu müssen Radwege ausgebaut werden - Georg Willi wird sich weiter für die Erweiterung des Radwegenetztes einsetzen.
Der Kommandant der Polizeiinspektion Wolfsberg, Walter Zarfl, gibt Tipps für eine unfallfreie Radsaison.
300 km Brevet am 14.04.2018
Ein Brevetwochenende stand vor der Tür und es war bestes Wetter in Aussicht gestellt. Um 07:00 Uhr standen 21 Teilnehmer am üblichen Startort, bei Randonneursbanner, in Haid bereit. Es war die vorgeschriebene Strecke mit 5 Kontrollstellen, nach den internationalen Brevet Regeln in der vorgegebenen Zeit von 20 Stunden zu schaffen. Für die routinierten Teilnehmer ist diese Zeit eigentlich kein...
SALZBURG. 53 Räder des städtischen Fundamtes warten im Rahmen des Radfrühlings am Samstag, 21. April, auf ihre neuen Besitzer. Die Besichtigung der Räder findet am Mozartplatz von 9 bis 11 Uhr statt. Die Versteigerung beginnt um 11.30 Uhr. Der Rufpreis liegt zwischen fünf und zehn Euro, der Zuschlag geht an den Höchstbieter.
____________________________________________________________________________________
Du...
Die Pläne für eine Mountainbike-Strecke auf dem Gaisberg werden immer konkreter.
Der Sommer 2018 steht vor der Tür, da wurde am Marketing Day im Viller Grillhof durch die Tirol Werbung schon die Maßnahmeplanung für die Sommersaison 2019 vorgestellt. Denn die Sommerbewerbung für 2018 ist schon im vollen Gange. Mit Wandern, Klettern und Radsport werden Touristen in acht Ländern nach Tirol gelockt.