Radsport (2609)
Mit den Temperaturen steigt auch die Lust am Radfahren. Experten geben deshalb Tipps für den Saisonstart.
Bildergalerie zum Thema Radsport
HORITSCHON (O.Frank). Hochrangige Radsport-Funktionäre, Politiker aus der Kommunal- und Landespolitik sowie finanzielle Unterstützer präsentierten im Horitschoner Gasthaus Trummer die 58. Auflage der Burgenland-Rundfahrt (172 km) und das 5. Radkriterium in Horitschon. Das Radsport-Spektakel gilt als 3. Rennen der ÖRV-Rad-Bundesliga und steigt am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Mai.
Bereits das fünfte Mal ist die Gemeinde...
Die 5. Internationale INVACARE OÖ. Paracycling-Tour ist die größte Radsportveranstaltung Österreichs für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung. Vom 10. bis 12. Mai 2018 werden die weltbesten Fahrer im Salzkammergut um den Rundfahrtsieg und UCI-Weltcuppunkte kämpfen. Österreichs Top-Handbiker Walter Ablinger, wird bei seinem Heimrennen alles daran setzen, um seinen Sieg aus 2016 zu wiederholen. Im vergangenen Jahr musste...
Nur zwei Tage nach dem großartigen Auftritt bei der Tour of the Alps startete das Team Felbermayr Simplon Wels mit 5 Fahrern beim Giro Dell` Appennino. Bei diesem Radklassiker über 195 Kilometer von Novi Ligure nach Genua konnte Filippo Fortin die Sprintwertung gewinnen, der Italiener in den Reihen der Welser Radprofis war bei 4 von insgesamt 7 Sprints erfolgreich. Insgesamt 110 Kilometer führte Fortin in einer siebenköpfigen...
Bei traumhaften Wetter standen heute 74 Teilnehmer am Start des 300 km Brevets in Haid/Ansfelden. Bis 27 Grad Celsius wurden vorausgesagt. Nach dem internationalen Brevet Reglement, hat man für diesen Bewerb 20 Stunden Zeit, um homologisiert zu werden. Es wäre sogar genügend Zeit eine Schlafpause einzulegen. Doch dazu wird sich keiner hinreißen lassen. Oder doch? Einer nahm sich sogar die Zeit, samt seiner Klamotten,...
Heute ist die Tour of the Alps mit der 5. Etappe von Rattenberg nach Innsbruck zu Ende gegangen. Auf dem mit 164,2 Kilometern längsten Teilstück der Rundfahrt, das teilweise auf dem WM-Kurs 2018 gefahren wurde, hat das Team Felbermayr Simplon Wels noch einmal alles gegeben. Insgesamt hat die Equipe diese Woche sensationelle Leistungen gezeigt: Auf jeder Etappe waren die Welser Radprofis präsent und in den Spitzengruppen...
Diesen Sommer wird Tirol zum Mekka für Radsport-Fans. Die Rad-WM in Tirol findet vom 22. bis 30. September statt. Auch wirtschaftlich soll die Veranstaltung eine enorme Wertschöpfung bringen. Von den über eine halbe Millionen Radfans erhofft sich vor allem LRin Zoller-Frischauaf einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Das Team Felbermayr Simplon Wels präsentiert sich bei der Tour of the Alps weiterhin stark. Riccardo Zoidl kämpfte heute in der Verfolgergruppe mit Chris Froome um den Anschluss an die Spitze und belegte mit 57 Sekunden Rückstand Platz 12. Er ist damit weiterhin bester Österreicher in der Gesamtwertung und liegt mit 2:46 Minuten Rückstand auf dem 16. Gesamtrang. Sieger wurde heute der Australier Ben O`Connor (Dimension Data),...
Ähnliche Themen zu "Radsport"
TULLN / NÖ (pa). Bei der Nö Meisterschaft der Masters-Fahrer im Einzel-Zeitfahren in Ybbs verteidigte Josef Schalk bei Masters 6 seinen Vorjahrestitel und wurde wieder NÖ Landesmeister. Jeweils Silber gab es bei M 3 für Leopold Haselmann, bei M 5 für Wolfgang Rezek und für Erich Lebersorger bei Masters 7.
Beim Finale des vom OÖ. Radsportverband veranstalteten Ergo-School-Race 2018 im Welser Welios herrschte eine tolle Stimmung. Bei dem Wettbewerb versuchen die Schüler, auf einem Ergometer innerhalb einer Minute eine möglichst große Distanz zurückzulegen. Nunmehr traten die besten 500 SchülerInnen im großen Finale gegeneinander an. Nach intensiven Wettkämpfen konnte das BRG Steyr Michaelerplatz den 1. Platz belegen. Die Schüler...
Sensationell ist das Team Felbermayr Simplon Wels bei der Tour of the Alps unterwegs. Bei dieser fünftägigen Rundfahrt sind mit Chris Froome und Fabio Aru die Topstars des Radsports vertreten. Und bei diesem hochkarätigen Feld ist der Felbermayr-Express mittendrin statt nur dabei: Stephan Rabitsch konnte heute auf der 2. Etappe von Lavarone zum Ziel in Alpe di Pampeago-Fiemme in 1.750 Meter Seehöhe das Trikot des besten...
Bad Häring: DAS SIEBEN | Radsportler haben einen erhöhten Bedarf an Eisen. Christina Egerbacher, Diaetologin im DAS SIEBEN, empfiehlt, vorzugsweise auch eisenhaltige Lebensmitteln zu essen, um den Bedarf zu decken.
Die Radsaison hat schon vor einigen Wochen begonnen. Immer mehr Hobbysportler orientieren sich an den Tricks der Profisportler; nahezu alle von ihnen setzen auf die Wirksamkeit der richtigen Ernährung.
Christina Egerbacher ist...
200 km Brevet, Sonntag 15.04.2018
21 Teilnehmer standen um 08:00 Uhr am üblichen Startplatz beim Randonneursbanner vor der Musikschule in Haid. Nach der Begrüßung durch den Randonneurspräsidenten und kurzen Information, machten sich die Teilnehmer auf den Weg. Wie schon am Vortag waren auch wieder einige schnelle Leute unterwegs. 4 von den Teilnehmern hatten am Vorabend Erholungsbedarf, den sie absolvierten am Samstag den...
300 km Brevet am 14.04.2018
Ein Brevetwochenende stand vor der Tür und es war bestes Wetter in Aussicht gestellt. Um 07:00 Uhr standen 21 Teilnehmer am üblichen Startort, bei Randonneursbanner, in Haid bereit. Es war die vorgeschriebene Strecke mit 5 Kontrollstellen, nach den internationalen Brevet Regeln in der vorgegebenen Zeit von 20 Stunden zu schaffen. Für die routinierten Teilnehmer ist diese Zeit eigentlich kein...
Heute wurde die 1. Etappe der Tour of the Alps über 134 Kilometer von Arco nach Folgaria absolviert. Das Team Felbermayr Simplon Wels zeigte auf dem 1. Teilstück dieser schwierigen Rundfahrt eine hervorragende Leistung und konnte mit den Topstars des Radsports absolut mithalten. Bei optimalen Wetterbedingungen bildete sich nach rund 20 Kilometern eine erste neunköpfige Ausreißergruppe, in der mit Matthias Krizek auch ein...
ST. JOHANN (aho). Zweimal am Stockerl stand der Pongauer Radoldie Peter Stankovic bei seinen ersten beiden Saisonrennen. Beim Zeitfahren in Ybbs/Donau radelte er mit einer Zeit von 19:00,8 Minuten und Durchschnittsgeschwindigkeit von 38,8 km/h trotz starkem Wind in seiner Masterklasse als zweiter durchs Ziel. Den Innsbrucker Radklassiker auf die Hungerburg – ein Bergsprint mit hohem Tempo – konnte Stankovic als Sieger in...
STEYR. Auf der fünften und letzten Etappe in Frankreich war ein Rundkurs mit einer Gesamtdistanz von 97,5km zu bewältigen. Schlüsselstelle, auf den 13 Runden zu je 7,5km, war ein 1km langer Anstieg zur Start/Ziel Linie. Gleich zu Beginn konnte sich eine 4 Mann starke Gruppe absetzen. Die Sprintstarken Teams kontrollierten indes das Geschehen im Feld und stellten den letzten Mann genau bei der 1km Marke. Wie bereits gestern...
Das Team Felbermayr Simplon Wels ist im Jahr 2018 bei Rennen in ganz Europa unterwegs, allein im April stehen Rennen in fünf verschiedenen europäischen Ländern auf dem Programm. Ab sofort erhalten die Radprofis aus der Messestadt Unterstützung von der Firma Hymer: Das Unternehmen stellt dem Team ein neues Wohnmobil für die gesamte Rennsaison 2018 zur Verfügung. „Mit diesem tollen Fahrzeug wird uns die oft beschwerliche An-...
Florian Kierner sorgt beim Team Felbermayr Simplon Wels für die nächste Erfolgsmeldung: Gestern konnte er in Deutschland beim 32. Burggener Straßenpreis über 96 Kilometer und 12 Runden den ausgezeichneten 2. Platz belegen und zeigte nach seinem 6. Platz beim Kirschblütenrennen in Wels erneut eine starke Leistung. Heute wartet auf das Team Felbermayr Simplon Wels mit der Tour of the Alps ein absolutes Highlight. Beim bis...
Samstag fand bei traumhaften, fast schon sommerlichen Bedingungen, das traditionelle Hungerburg-Bergrennen statt. Dabei geht es von der Höttinger Kirche 3,6 km hinauf auf die Innsbrucker Hungerburg. Dieser "Berg", der schon seit vielen Jahrzehnten rennmäßig mit dem Rad befahren wird, wird wohl im Herbst 2018 endgültig in die "Annalen" des Radrennsports eingehen, wenn er als Schlussanstieg bei der UCI-Straßenweltmeisterschaft...
Der Weltrekord-Radler nützte das vergangene Wochenende für den ersten Probelauf mit seinem Betreuerteam und fuhr die Strecke rund um Niederösterreich mit 6.000 Höhenmetern.
ASTEN. Am 26. April startet wieder, wie jedes Jahr die Radsaison. Wer Lust auf Radfahren in der Gruppe hat, kann jeden Donnerstag um 19 zum Start, dem Postamt in Asten, kommen. Es ist egal ob man mit E- Bikes, Mountainbikes oder Trekkingbikes fährt, wichtig ist, dass es verkehrstüchtig ist. Eine weitere Voraussetzung ist die Bewältigung von 25 bis 35 Kilometer.
Massensprint auf der ersten Etappe der Tour du Loir et Cher E Provost
Die Fahrerinnen und Fahrer des Friesis Bikery Junior Racing Teams sind erfolgreich in die Rad- Saison 2018 gestartet!
Auf erfolgreiche Einsätze einiger Fahrer mit dem Nationalteam oder dem Team Steiermark in Italien, Slowenien oder Belgien folgte Ende März die Saisoneröffnung für die Junioren in Leonding/ OÖ. Dort konnte Paul Bleyer den ersten Saisonsieg für die "Friesis" einfahren!
Am vergangenen Wochenende folgte nun...
Der ehemalige Radrennfahrer ist auch heute noch viel in der Welt unterwegs, aber "dahuam is afoch dahuam".