Schützenverein Perg (60)
PERG. Die Mannschafts-Meisterschaft im Luftgewehr-Schießen ging zu Ende. Die erfolgreichen Schützen wurden nun im Perger Schützenhaus vom 1. Landesschützenmeister Franz Maurer ausgezeichnet. Beim Perger Schützenverein setzt Oberschützenmeister Josef Irsiegler voll auf den Nachwuchs: Mario Prinz, Andreas Fröschl und Toni Eder holten ohne Punkteverlust den Meistertitel in der Bezirksliga Nord-Ost. Das Team in der Landesliga...
PERG. Zum 350 Jahr-Jubiläum des Schützenvereins Perg statteten die Mitglieder des Kiwanisclubs Mühlviertel den Schützen einen Besuch ab. Im Mittelpunkt für die etwa 40 Anwesenden standen die Schießscheiben des Schützenvereins. Mit Luftgewehr oder der neuen computergesteuerten SCATT-Anlage wurde getestet und die Meister ermittelt. Das Scatt-Turnier konnte mit dem Punktemaximum Barbara Gebetsberger für sich...
PERG. Ein Erfolg war die Bezirksmeisterschaft mit Luftgewehr und -pistole am vorigen Sonntag im Perger Schützenhaus. 111 Personen kämpften um die Klassensiege, sehr viele Kinder und Jugendliche nahmen teil. Bei der Siegerehrung am Sonntag-Nachmittag war das Schützenhaus restlos überfüllt. Die Medaillen überreichte der regierende Schützen- und Krapfenkönig Elias Fröschl.
Bezirkssieger Luftgewehr:
Mini w: Raab Alexandra...
PERG. Am vorigen Samstag fand im Schützenhaus das 8. Perger Krapfenschießen statt. Für jeden erreichten „Achter“ gab es als Belohnung einen Krapfen. Insgesamt 400 Krapfen wurden an 100 Teilnehmer vergeben. Der Präsident des Bundes österreichischer Faschingsgilden, Adi Mittendorfer, aus Bad Hall begrüßte das Prinzenpaar. Vizebürgermeister Peter Ganglberger versuchte auch sein Glück. Die meisten Krapfen, insgesamt 21, wurden...
Perg: Schützenhaus Perg | PERG. Wer wird Perger Krapfen-König? Die Faschingsgilde Perg und der Schützenverein laden am Samstag, 27. Jänner, zur 8. Auflage des Perger Faschings- und Krapfenschießens. Beginn ist im Schützenhaus um 10.11 Uhr. Sportgerät ist das Luftgewehr, mit dem stehend frei, sitzend oder stehend aufgelegt die 8 anvisiert werden soll. Kinder können auf der SCATT-Anlage, hier erfolgt die Messung mit Licht, teilnehmen. Die Siegerehrung...
BEZIRK PERG. Die Bezirksmeisterschaft mit Luftgewehr und Luftpistole findet von Freitag, 2. Februar, bis Sonntag, 4. Februar im Schützenhaus Perg statt. Am Freitag sind die Luftpistolen-Schützen am Werk. Am Samstag treten Jungschützen, Jugend, Herren, Frauen und Senioren gegeneinander an. Am Sonntag beschließen Jugend und Minis das Wettkampf-Wochenende.
PERG. Wie alle Jahre am 1. Jänner, trafen, sich auch heuer die Perger Schützen um 10 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang im Schützenhaus. Mit diesem Empfang ist auch das Jubiläumsjahr 2018 eingeläutet worden. Oberschützenmeister Josef Irsiegler bedankte sich für die erbrachten Erfolge 2017, national und international, und schätzt die sehr gute Atmosphäre im Verein. Anschließend stärkten sich alle Anwesenden mit einer...
PERG. Der Perger Schützenverein begeht im Jahr 2018 ein ganz besonderes Jubiläum. Der 1668 gegründete älteste und erfolgreichste Verein der Stadt Perg feiert seinen 350. Geburtstag. Der regierende Perger Schützenkönig 2017/18 Elias Fröschl hat Andreas Fröschl und Oberschützenmeister Josef Irsiegler als gewählte Adjutanten an seiner Seite. Die große Jubiläumsfeier steigt im Oktober mit rund 300 geladenen Gästen. Auch viele...
Ähnliche Themen zu "Schützenverein Perg"
PERG. Zum Geburtstags- und Königsschießen lud kürzlich der Perger Schützenverein. Neuer Perger Schützenkönig ist der 13-jährige Elias Fröschl, der sich unter 135 Teilnehmern durchsetzte. Damit ist er der jüngste Perger Schützenkönig überhaupt. Schon seit dem Jahr 1976 wird im Schützenverein Perg diese so begehrte Königswürde ausgetragen. Fröschl gewann auch den Schuss auf die Ehrenscheibe, die Stefan Josef Ehrentraut, dem...
PERG. Zum traditionellen Geburtstags- und Königsschießen mit dem Luftgewehr lädt der Schützenverein Perg von 20. bis 22. Oktober. Ausgetragen wird die Perger Stadtmeisterschaft und die 6. Armbrust-Stadtmeisterschaft "Kids for Concentration". Eine Ehrenscheibe ist Stefan Josef Ehrentraut, geboren am 10.10.2016, gewidmet. Er ist der Sohn des Armbrust-Landessportleiters Stefan Ehrentraut aus Perg. Los geht es mit den Bewerben am...
PERG. Seit 349 Jahren gibt es den Perger Schützenverein. An seiner Spitze wird
auch in den kommenden drei Jahren der bisherige Oberschützenmeister Josef
Irsiegler stehen. Der Beschluss fiel unter dem Vorsitz von Bürgermeister Anton Froschauer einstimmig. "Ich habe die Wahl angenommen. Da ich die gute Atmosphäre im Verein mit meinem Team und vor allem auch der Jugend sehr schätze. Hier zu arbeiten macht einfach Spaß", sagt...
PERG. Die Bezirksmeisterschaft im Armbrustschießen über 10 Meter findet am Freitag, 7. April, und am Samstag, 8. April, im Schützenhaus Perg statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wird auch die Bezirksmeisterschaft SCATT Armbrust "Kids for Concentration" ausgetragen. Termin: Freitag von 16 bis 21 Uhr, Samstag von 12 bis 17 Uhr. Gewertet wird in den Klassen Jugend 1 und 2, Jungschützen, Junioren, Frauen, Männer, Senioren 1,...
Auf ein erfolgreiches Wochenende können die Perger Schützen zurückblicken. Es fanden von 10. bis 12. Februar in St. Georgen/Gusen die Luftgewehr Bezirksmeisterschaften statt. Am Freitag gewann Ing. Harald Schimböck die Einzelwertung in der Seniorenklasse souverän.
Die Herrenklassen ging am Samstag über die Bühne und dabei wurde auch ein Finale nach neuer Regel geschossen. Die Spannung war bis zum letzten Schuss gewaltig,...
Perg: Schützenhaus Perg | Heute um 10:00 Uhr fand im Perger Schützenhaus wieder das alljährliche Neujahrswünschen statt. Zahlreiche Schützen folgten der Einladung durch Oberschützenmeister Josef Irsiegler.
Dabei wurde auch der Baufortschritt unserer ersten Sanierungsphase besichtigt und besprochen. Auch die traditionelle Speckjause von Schützenbruder Franz Gartner war sehr schmackhaft.
Somit starten wir gestärkt in des neue Jahr 2017 und wünschen...
PERG. Das traditionelle Geburtstags- und Königsschießen in Verbindung mit der Perger Stadtmeisterschaft fand Ende Oktober im Schützenhaus statt. Gleich 142 Teilnehmer nahmen an den Bewerben teil. Schützenkönig 2016 ist Erwin Trichlin, Sieger auf der Geburtstagsscheibe Norbert Grabner. Klassensieger: Richard Wollhofen, Herren, Marco Steinbeiß, Hobby Jugend, Susanne Eder, Jugend 1, Andreas Fröschl, Jungschützen, Richard...
PERG. Die Perger glänzten bei der Armbrust-Staatsmeisterschaft über 10 und 30 m in Innsbruck. Markus Grammer holte bei den Jungschützen 10m-Bronze und Team-Gold. Martin Spindlberger belegte dritte Plätze in der Mannschaft (10m) und der offenen Klasse (30m). Harald Schimböck holte bei den Senioren 1 im Einzel 10m den 3. und mit dem Team den 1. Platz, sowie bei den Senioren 1 in der Einzel 30m Kombination den 2. Platz, stehend...
BEZIRK PERG. Die 16. Bezirksmeisterschaft im Armbrustschießen, Bewerb: 10 Meter, findet am Freitag, 8., und Samstag, 9. April, statt. Ausgetragen werden die Bewerbe im Schützenhaus Perg. Im Zuge dieser Sportveranstaltung findet auch die 4. Bezirksmeisterschaft SCATT Armbrust "Kids for Concentration" statt. Beim Kinderarmbrust-Schießen erfolgt die Messung dabei mit Licht. Los geht es am Freitag, die Bewerbe dauern an diesem...
Wie immer ist das Schützenderby der 2. Landesliga mit dem Luftgewehr eine spannende Partie. Da in der Herbst-Runde die Perger Schützen knapp gewonnen haben, war auch diese Begegnung im Vorfeld komplett offen. Auf den elektronischen Ständen des SV Pabneukirchen ist es dann auch für die Schützen im Wettkampf schon eine gewaltige Nervenanspannung das Ergebnis des Gegners immer aktuell im Blickfeld zu haben. Dennoch konnten alle...
PERG. Wie alle Jahre, trafen sich die Perger Schützen auch heuer am 1. Jänner 2016 um 10 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang im Schützenhaus.
Oberschützenmeister Josef Irsiegler gratulierte der Jugend zu zu den Erfolgen und lobte die gute Atmosphäre im Verein. Für die im Jahr 2015 verstorbenen Schützen hielt man eine Gedenkminute ab. Schließlich stärkten sich alle anwesenden 21 Personen – besonders die Jugend – mit...
136 Teilnehmer – darunter auch Gäste aus unserer Partnerstadt Schrobenhausen nahmen von Freitag bis Sonntag an sechs verschiedenen Bewerben teil.
Gekoppelt an die Stadtmeisterschaft war im Perger Schützenhaus dieses Mal auch wieder das traditionelle Geburtstags- und Königsschießen.
Den Titel des Perger Schützenkönigs holte sich Josef Winter mit einem 9,1 Teiler.
Auf der Geburtstagsscheibe hatten Ing. Herbert Golser (9,1...
Das sich Schützenmeister Ing. Harald Schimböck von der Schützengilde Aisthofen-Schwertberg derzeit in Topform befindet, bewies er bei den diesjährigen ASVOÖ Verbandsmeisterschaften Luftwaffen von 17. bis 18. Oktober am Landeshauptschießstand in Linz.
Mit beachtlichen 387 Ringen und einem Vorsprung von 9 Ringen auf den Zweitplatzierten sicherte er sich überlegen den Titel in der Senioren 1 Klasse.
In der bevorstehenden...
PERG. Der Perger Schützenverein lädt zum traditionellen Geburtstags- und Königsschießen verbunden mit der Perger Stadtmeisterschaft im Luftgewehr und der 4. Stadtmeisterschaft Armbrust "Kids for Concentration". Los geht es im Perger Schützenhaus bereits am Freitag, 23. Oktober, um 14 Uhr. Am Samstag, 24. Oktober, wird von 9 bis 22 Uhr geschossen. Am Sonntag, 25. Oktober, von 9 bis 15 Uhr. Ab 17 Uhr findet am Sonntag die...
Bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften mit der Armbrust in Perg am 26.und 27. Juni konnte Harald Schimböck von der Schützengilde Aisthofen-Schwertberg seinen Titel erfolgreich verteidigen.
In seiner Klasse gewann er vor den Schützen Josef Berndorfer aus Natternbach und Günter Zobl aus Naarn.
In der Mannschaftswertung erreichte Harald Schimböck mit den Geschwistern Leitner Sebastian und Alexander aus Perg...
PERG. 45 Schützen bedeuteten ein Rekord-Starterfeld bei der Armbrust-Bezirksmeisterschaft im Schützenhaus Perg. Die Jugend trat bei den 3. Bezirkstitelkämpfen "Kids for Concentration" an, bei der die Messung mit Licht erfolgt. In der Zwergerlklasse der 5- bis 9-Jährigen siegte Laura Irsiegler vom Schützenverein Perg. Im Bewerb der SCATT-Kids war Hubert Nader, SV Pabneukirchen, der Beste. Die Offene Klasse über 10 Meter mit...
PERG. "Es ist mir eine traurige Verpflichtung Ihnen mitzuteilen, dass unser Ehren-Oberschützenmeister Karl Manner am Sonntag, 26. April, nach geduldig ertragener Krankheit im 92. Lebensjahr von uns gegangen ist", sagt Oberschützenmeister Josef Irsiegler vom Perger Sportschützenverein.
"Wir haben einen großen bedeuteten Menschen verloren. Sein Leben war seiner Familie, der Firma Manner und dem Aufbau des Perger...