Sie kommt, die Blechlawine

- hochgeladen von Florian Haun
MAYRHOFEN (red). Die Blechlawine rollt nach Mayrhofen im Zillertal und von 30. Mai bis 02. Juni wird auf dem Waldfestplatz einiges geboten. Von Egerländermusik über Oberkrainermelodien bis hin zu böhmischen Klängen, Brassbands, Inntaler Besetzungen und moderner Blasmusik ist alles dabei - jeder Blasmusikbegeisterte wird auf seine Kosten kommen.
Blasmusik-Wochenende der Superlative
Der Waldfestplatz in Mayrhofen wird zur großen Festivalbühne, denn Franz Posch & seine Innbrüggler, Machlast, Kaiser Musikanten, Obernberger Böhmische, Blechhaufen XXL und Musikatzen sind nur einige der großartigen Musikgruppen, die beim 1. Open Air der Blasmusik auftreten werden. Die Darbietung von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten am Donnerstag ist mit Sicherheit ein Highlight.
Die Festival-Tage der Blechlawine 2019 beginnen mit dem Einmarsch einer Musikkapelle und am Sonntag eröffnet die Bürgerkapelle Tramin den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mayrhofen mit anschließendem Einmarsch ins Festgelände. Das detaillierte Programm ist auf der Homepage www.blechlawine.at ersichtlich.
Kurzer Überblick
Auf dem Actionberg Penken begeistert „Die Festtagsmusi“ am Freitag, den 31.05. und die Gruppe „Tanzig“ am Samstag, den 01.06. jeweils von 12.00 bis 15.00 Uhr auf der herrlichen Sonnenterrasse des Gschösswandhaus. Die Mayrhofner Bergbahnen bieten allen Teilnehmern der BLECHLAWINE eine Ermäßigung auf die Berg- und Talfahrt zum Preis von € 10,00.
Erlebnissennerei
Auch die ErlebnisSennerei Zillertal mit der SchauSennerei, dem SchauBauernhof und der SennereiKüche bietet allerhand rund um das Thema „Woher es kommt, wie es entsteht und wie es schmeckt“. Auch hier erhalten alle Teilnehmer der BLECHLAWINE 2019 eine Ermäßigung von 50 % auf die Besichtigungen.
Tickets?
Eintrittskarten zur Blechlawine sind an allen Ö-Ticket Verkaufsstellen, auf www.oeticket.com sowie in den Büros des Tourismusverband Mayrhofen-Hippach erhältlich. ACHTUNG! Begrenzte Besucherzahl, jetzt noch Resttickets sichern.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.