Tiwag
Tiwag spendet zugunsten des Psychosozialen Pflegedienstes Tirol

- Vorstandsdirektor Thomas Gasser (re.) übergab mit Philipp Hiltpolt (Bereichsleiter Gesamtkonzernvertrieb) den Spendenscheck über 10.000 Euro an Silvia Schüller-Galambos und Karl-Heinz Alber (2.v.li.) vom Psychosozialen Pflegedienst Tirol.
- Foto: TIWAG/Vandory
- hochgeladen von Lucia Königer
TIROL. Die Tiwag setzt ihre Weihnachtstradition fort und fördert eine soziale bzw. wohltätige Organisation mit einer Spende. In diesem Jahr entschloss man sich, dem Psychosozialen Pflegedienst Tirol mit insgesamt 10.000 Euro auszuhelfen.
Hilfe, wo sie gebraucht wird
Noch viel zu oft kommt es vor, dass in der der heutigen Gesellschaft psychische Erkrankungen bagatellisiert werden, weiß auch TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser. Umso entscheidender ist es, die Arbeit von Vereinen wie dem Psychosozialen Pflegedienst Tirol zu unterstützen. Denn sie bieten professionelle Hilfe und Begleitung an, wo sie gebraucht wird.
"Für die TIWAG steht bei der Weihnachtsspende stets im Vordergrund, soziale und nachhaltige Projekte in unserem Bundesland unmittelbar zu fördern",
so Gasser.
Der Verein betreibt bei Absam im Rahmen einer Arbeitsinitiative ein Kräuterfeld, auf dem die KlientInnen verschiedenste Pflanzen und Kräuter anbauen. Die daraus selbst hergestellten Produkte (Kräutertees, Gewürze, Siruperzeugnisse, etc.) werden demnächst über einen neuen Onlineshop vertrieben, der nun mit der Spende der TIWAG eingerichtet werden kann.
Nachhaltige Unterstützung
Mit ihrer Spende unterstützt die Tiwag die soziale Organisation nachhaltig, was dem Betriebe sehr wichtig ist. Nach diesem Prinzip wird die zu unterstützende Organisation jedes Jahr gewählt. Es muss ein abgrenzbares, greifbares und nachhaltiges Vorhaben sein, das unterstützt wird, zugunsten sozial benachteiligter Menschen in Tirol.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.