Wetter in Tirol
Weiterhin (zu) milder Jänner

- Temperaturabweichung im Jänner bislang im Vergleich zum langjährigen Mittel.
- Foto: Ubimet
- hochgeladen von Lucia Königer
TIROL. Die aktuellen Temperaturen lassen einen nicht glauben, dass eigentlich noch lange kein Frühling in Sicht ist. Der Januar 2020 wird allerdings noch bis zur Monatsmitte mit Schnee auf sich warten lassen. Die Temperaturen bleiben erschreckend frühlingshaft.
Kaum Neuschnee in Sicht
Skifahrer und andere Wintersportler müssen sich noch gedulden, denn der Neujahrs-Schnee lässt noch auf sich warten. Der Januar wird weiterhin milde Temperaturen hervorbringen und nur wenige Gelegenheiten auf Neuschnee werden von den Ubimet-Meteorologen prognostiziert.
Die ersten Tage des neuen Jahres waren alle im Schnitt 2 Grad zu warm und so wird es bis zur Monatsmitte auch weiter gehen - deutlich zu mild für Jänner-.
Minimale Kaltfront am Wochenende
Ein wenig Regen und Schnee wird in der Nacht von Freitag auf Samstag fallen, doch es bleibt in den Bergen der Nordalpen bei maximal 5cm Neuschnee.
„Am Samstag steigt der Luftdruck von Westen her schon wieder, ab Sonntag übernimmt dann für einige Tage ein stabiles Hoch die Regie beim Wetter“,
so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.
Markante Kaltfront ab Monatsmitte
Erst ab der Monatsmitte zeigt sich eine nennenswerte Kaltfront, die Mengen an Regen und Schnee nach ganz Österreich bringen sollte.
Für manche Regionen könnte das den ersten Schnee überhaupt in diesem Winter bringen.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.