Antrittsbesuch bei Verteidigungsministerin
Geistige Landesverteidigung soll in Schulen präsenter werden

- LRin Beate Palfrader gratulierte der ersten Frau zum Ministeramt als Verteidigungsministerin, Klaudia Tanner, in ihrem Büro in Wien.
- Foto: © HBF/Pusch
- hochgeladen von Lucia Königer
TIROL. Die neue Verteidigungsministerin bekam kürzlich Besuch von der Tiroler Landesrätin Palfrader. Gemeinsam diskutierte man die Bedeutung der geistigen Landesverteidigung, so wie deren stärkere Fokussierung in der Schule.
Geistige Landesverteidigung in der Politischen Bildung
Beide Politikerinnen waren sich einig, dass die politische Bildung in allen Schulstufen und Schultypen mehr Inhalte der geistigen Landesverteidigung beinhalten sollte. Immerhin würde sie einen "unverzichtbaren Beitrag zur Sicherstellung eines demokratischen Grundkonsenses und des sozialen Friedens" leisten, argumentiert LRin Palfrader.
Thema Zivilschutz in Tirol im Fokus
Vor allem in Tirol solle dem Thema Zivilschutz mehr Bedeutung eingeräumt werden, erläutert Palfrader. Tirol wäre als Alpenland besonders mit Naturereignissen konfrontiert, die sich oftmals zu extremen Herausforderungen entwicklen können. Jedes Kind sollte deshalb lernen, am besten in der Schule, wie es sich im Falle von Naturkatastrophen zu verhalten hat.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
LH PLATTER ZUR NEUEN BUNDESREGIERUNG: Tirol wird bei Transitproblematik unterstützt
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.