Imst: Leute (2692)
STAMS (ps). Auf Kroatisch, Persisch, Arabisch, Marti und Englisch begrüßten Schüler der NMS Stams/Rietz vergangenen Freitag die mehr als zahlreich erschienenen Gäste zur Feier anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Schule. Ehrengäste, wie Abt German Erd und nicht weniger als sieben Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, waren mit dabei genauso wie ehemalige Lehrer, Schüler und Vertreter des Don-Bosco-Schülerheims....
MIEMING. Am Samstag, 07. April 2018, fand im 5* A-Rosa Resort Kitzbühel die Miss Tirol Wahl 2018 statt. Es war ein sehr gelungenes Debüt der beiden neuen Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger. DSDS Gewinner Alphonso Williams und die Ballettschule St. Johann i.T. sorgten an dem Abend für Unterhaltung und eine prominente Jury mit unter anderem Miss Tirol 2017 Alexandra Pahr, Fussballpräsidentin und...
IMST. In Anwesenheit des Abgeordneten zum Tiroler Landtag, Bürgermeister Stefan Weirather und Ehrenlandesleiter Bernhard Anker übergab Ortsstellenleiter Helmut Knabl die Urkunden für 60 jähriger Mitgliedschaft an Max Mitterer und Armin Kerschbaumer.
Beide Bergretter wurden am 6. März 1958 in die Bergrettung Imst aufgenommen.
Max Mitterer kam über die Jungmannschaft des Alpenvereins zur Bergrettung, wohnte auf Grund seiner...
SAUTENS (ps). Nachdem Alois Ennemoser 1967 den Seniorenbund in Sautens nach einem kläglichen Start selbst in die Hand genommen hatte und seither als Obmann leitete, übergab er dieses Amt vergangenen Mittwoch offiziell an Bürgermeister Fredi Köll. Bei der Neuwahl im Rochusstüberl bieb ein umfangreicher, gleichsam unterhaltsamer Rückblick auf die vergangenen fünf Jahrzehnte nicht aus. Lebhaft könne er sich noch an den ersten...
ARZL. Über einen wahren Besucheransturm durfte sich die Musikkapelle Arzl beim diesjährigen Osterkonzert freuen - und die Besucher wurden nicht enttäuscht. Unter der Leitung von Kapellmeister Toni Haßlwanter gaben die 46 Musikantinnen und Musikanten am Ostersonntag im Veranstaltungssaal in der Gruabe-Arena ein fulminantes Konzert.
Heuer stand das Konzert im 1. Teil unter dem Motto „100 Jahre Republik Österreich“. Das...
Umfrage der Woche in Ausgabe 12/2018
HAIMING (ps). Das Finale des tirolweit ausgeschriebenen Jugendwettbewerbs auf der steirischen Harmonika und dem Akkordeon ging vergangenen Samstag in der Musikgärtnerei Norz-Tichoff in Haiming über die Bühne. Moderiert von Lukas Brunner von Radio U1 traten die 20 Finalisten in fünf Altersgruppen vor zahlreichem Publikum an, um eine der begehrten CD-Aufnahmen zu gewinnen.
Die fünfköpfige Jury tat sich sehr schwer,...
Oetz: Turmmuseum | Die Sonderausstellung "Adolf Trientl – ein außergewöhnlicher Ötztaler" läuft nur noch wenige Tage (bis Ostermontag, 2. April) im Turmmuseum Oetz. Von Donnerstag bis Sonntag einschließlich Ostermontag von 14–18 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden.
Die Ausstellung in Oetz versucht den Lebensweg des Priesters und Menschen Adolf Trientl genauer nachzuzeichnen. Mit viel Bildmaterial zu den Ötztaler Aufenthaltsorten und...
INNSBRUCK/WENNS. Toller Erfolg für die TIWAG-Nachwuchsschmiede: Tobias Gaim aus Wenns hat beim Bundeslehrlingswettbewerb in Amstetten den Gesamtsieg in der Kategorie Stahlbau- und Schweißtechnik geholt. Der Pitztaler befindet sich im dritten Ausbildungsjahr am Kraftwerksstandort Imst. Die TIWAG stellt damit den Bundessieger und wurde zugleich als Top-Lehrlingsbetrieb Österreichs ausgezeichnet.
„Mir ist es wichtig, dass...
JERZENS. Auch beim 12. Jungschützenschießen des Bataillons Pitztal am 18. März in Jerzens
ließen sich die jungen Zaunhofer die Talkette nicht nehmen.
Eberhard Elija heißt der Jungschützenkönig 2018 und ist mit 142 Ringen träger der Talkette.
Schützenkönigin wurde die Jungmarkenderin Eiter Annalena mit 136 Ringen auch aus Zaunhof.
Es wurde dieses Jahr auch die Möglichkeit geboten den Jungschützen Leistungstest zu machen...
OETZ. Am 2. März feierte Ing. Pius Amprosi seinen achtzigsten Geburtstag. Er stand über Jahrzehnte als Revisor in Diensten des Raiffeisenverbandes Tirol, nach seiner Pensionierung baute der gebürtige Oetzer die Chronik seiner Heimatgemeinde auf.
„Ein wenig anstrengend waren die vergangenen Tage schon, trotzdem habe ich mich über jede Gratulation und jeden Besuch gefreut“, meint der rüstige Jubilar. Pius startete mit der...
Imsterberg: Agrarzentrum West | Am Samstag, dem 24. März 2018 startet der Tiroler Grauviehzuchtverband mit der ersten Frühjahrsausstellung. Diese findet um 10 Uhr im Agrarzentrum West in Imst statt.
Die Grauviehzüchter der Vereine Arzl im Pitztal, Bichl-Schweizerhof, Brennwald, Flaurlingberg, Imst, Kematen, Leins, Oberperfuss, Obtarrenz, Sellrain, Stams, Tarrenz, Telfs, Wenns und Zaunhof laden dazu recht herzlich ein.
Es werden sich rund 50...
Längenfeld: Gemeindesaal Längenfeld | Die Heimatbühne Längenfeld bringt derzeit das Stück "Sei doch net so dumm" zur Aufführung. Gespielt wird im Gemeindesaal Längenfeld.
Die Premiere findet am Sonntag, dem 18. März, um 20 Uhr statt.
Weitere Spieltermine:
25. März, 1., 8., 14. und 15. April, jeweils um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr.
Kartenreservierung: Carla Holzknecht, Tel. 0664-8309965.
Haiming: Oberlandsaal | Alle zwei Jahre findet der Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt.
Holzbläser-, Blechbläser-, Schlagwerk- und gemischte Ensembles in verschiedenen Altersgruppen qualifizierten sich über die acht vorangegangenen Bezirkswettbewerbe in ganz Tirol zum Landeswettbewerb, der heuer am 24. März in Haiming stattfindet.
Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung des instrumentalen Zusammenspiels in Kammermusikgruppen (zwei bis zehn...