Landeck: Nachwuchs (25)
Ein perfekter Tag für eine österreichische Freeride-Premiere: Die weltbesten Nachwuchsrider kämpften am 22. März zum ersten Mal in Kappl-Paznaun um die prestigeträchtigen WM-Titel. Elias Meister landete als bestplatzierter heimischer Athlet auf Rang elf.
Bildergalerie zum Thema Nachwuchs
Sankt Anton am Arlberg: St. Anton am Arlberg | Von 25. Februar bis 2. März 2018 herrscht Rennatmosphäre auf den Pisten in St. Anton am Arlberg. Dann gastiert mit dem FIS-CIT Weltkriterium (CIT steht für Citizen) ein Bewerb des internationalen Skiverbandes FIS am Arlberg, der speziell für Athleten mit FIS-Punkten aus nicht Wintersportregionen vor über 70 Jahren ins Leben gerufen wurde. Junge Talente sehen diese Rennen als Sprungbrett.
Ischgl: idalp | Im März regieren in Ischgl „Kicker“, „Obstacles“ und „Rails“ – zumindest für motivierte Mädchen und Jungs von 8-14 Jahren. Die Rede ist von Schanzen und Hindernissen im Ischgl Snowpark mitten im Skigebiet: Denn am 3. März 2018 lädt der Tourismusverband Paznaun – Ischgl und die Silvrettaseilbahn AG gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband zu einem der Austria Freeski Days ins Paznaun. Mit solchen Veranstaltungen des ÖSV...
SCA startet mit dreitägigem Schnuppertraining für die Kleinsten in die Wintersaison
Diese Förderung seitens der Gemeinde steht für herausragende, sportliche Leistungen von Nachwuchssportlern – und über solche durfte und darf man sich in Pfunds mehrfach freuen.
2016 hat das Land Tirol rund 450 Sporveranstaltungen gefördert. Auch für 2017 sind Förderungen um rund 750.000 Euro vorgesehen.
Landeck. Anfang September starteten gleich drei Teams des TC Landeck in die Kids- und Jugendmannschaftsmeisterschaft des TTV. Das Team TCL wächst und so gibt es 2016 wieder eine U15-Burschenmannschaft und zwei neu gegründete Kids-Mannschaften: Einmal die U9-Gruppe mit Althaler Eva, Spiss Anna-Lena, Haag Leo, Föger Mario, Zangerl Florian und Gaugg Benjamin und in einer Spielgemeinschaft mit St. Anton die U10-Burschen rund um...
Innsbruck: Landhaus | Am 04. Mai 2016 ist es soweit: Die 56 landesbesten Rhetoriktalente treten beim Landesfinale des 64. österreichischen Jugendredewettbewerbs gegeneinander an.
Ähnliche Themen zu "Nachwuchs"
Der Nachwuchs begeisterte die zahlreichen Besucher mit ihrer Darbietung im Dorfzentrum von Fiss.
RIED. Über den Zuwach von jungen Rodeltalenten freut sich aktuell die Sektion Rodeln des Sportvereins Ried unter Alfred Achenrainer. Die jungen Ahtleten wurden kürzlich eingekleidet und mit der nötigen Rodellizenz ausgestattet.
Auch Trainingseinheiten sollten bald möglich sein, zumal die neu errichtete Beschneiuungsanlage der Rodelbahn Ried termingerecht fertig wurde und die ersten Testläufe bestens abgewickelt wurden.
Die...
LANDECK. Alle Wasserratten, die am Schwimmsport interessiert sind, lädt der Tiroler Wassersportverin Landeck–Zams recht herzlich zum Anschwimmen ein.
Komm am Freitag, 22. Mai um 17:00 Uhr im Schwimmbad Perjen vorbei, schwimm mit und zeig uns, dass du für den Schwimmsport geeignet bist – Schwimmbekleidung mitnehmen.
Voraussetzungen: vollendetes 6. Lebensjahr, gute Schwimmkenntnisse, Freude am Schwimmsport.
RIED. Im Herbst vergangenen Jahres startete der Tiroler Rodelverband ein eigenes Schulprojekt mit dem Ziel, die Kinder für den Rennrodelsport zu begeistern. Auch in Ried stand am Beginn eine theoretische Einführung in den Schulen. Zuletzt ging es jetzt mit Fachleuten des Rodelverbandes auf die ortseigene Rodelbahn, wo das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden konnte. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache.
FLIEß. Die Nachwuchsmannschaften des FC Fließ bedanken sich für ihre neuen Trainingsanzüge bei den Sponsoren Wiener Städtische Versicherung Egon Gigele Landeck, Transporte Erdbau Jürgen Schieferer Fließ, Tourismus Werkstatt Norman Griesser Fließ, Luzian Bouvier Zams und Lebensmittel Grüner Andreas Zams.
Es gibt in Tirol wohl keinen Radclub oder Verein der so viele Erfolge im Radsportnachwuchs vorweisen kann wie der ÖAMTC Bikepalast RC Tirol aus Vomp. Obfrau Birgit Woisetschläger versucht den Spagat zwischen professioneller Führung des Vereines und dem sensiblen Umgang mit den jugendlichen Sportlern bestmöglich zu vollführen. Der Erfolg gibt ihr recht!
Vergangenen Sonntag traf sich in Pfunds die Tiroler Nachwuchselite im Tischtennis. An die 40 Spieler von 10 Vereinen kämpften um den Landesmeistertitel 2014. Nur die Rumerin Julia Hauser konnte ihren Vorjahrestitel im Damen-Doppel bestätigen. Jaron Edlinger (TI) und Julia Hauser (RUM) holten das Maximum heraus und gewannen jeweils drei Landesmeistertitel.
Vier 1. Preise und eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb für den Nachwuchs der Stadtmusikkapelle Landeck
Der Wettbewerb „prima la musica“ wird jährlich auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Vom 4.-12. März gingen die Landeswettbewerbe in Hall in Tirol über die Bühne. Zahlreiche Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen,...
Die Wellen gehen weiter hoch - der fußballerische Wettstreit im Tiroler Unterhaus ist vorbei, dennoch kämpft SV Landeck-Obmann Wolfgang Jörg weiter um Fairness.
Zur Ausgangssituation: Im von vielen genannten "Jahrhundertderby" schaffte der SV Zams mit einem 2:1-Sieg im vollen Perjenner Stadion den Klassenerhalt. Landeck muss in die Gebietsliga. Bereits vor dem Anpfiff stellte Jörg klar: "Der Verlierer ist heute der...
Um den Skinachwuchs im Bezirk Landeck braucht man sich weiterhin keine Sorgen machen. Die jungen Rennläufer und Rennläuferinnen vertraten den Skibezirk Landeck landesweit sowie auch bundesweit ausgezeichnet.
Bei der Bezirksversammlung des TSV Landeck vergangene Woche resümierte TSV Bezirksreferent Rainer Narr zufrieden den vergangen Rennwinter.
Trotz schwieriger Wetterbedingungen wurden die Bezirkscupserien bei den...
Die ausgezeichnete Arbeit der engagierten Nachwuchstrainer beim SV Landeck zeigt Früchte.
Gerade für das Tourismusland Tirol ist der Nachwuchs sehr wichtig
U 10-Mannschaften schafften Top-Platzierungen bei Tiroler Mannschaftsmeisterschaften
PFUNDS. Die gute Nachwuchsarbeit des TC Pfunds rund um Trainer Christian Köhle trägt Früchte. Die unter Zehnjährigen konnten sich bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften gut in Szene setzen. Während der übrige Bezirk durch Abwesenheit auffiel, beteiligte sich der TC Pfunds mit zwei Teams an diesem Turnier. Besonders erfolgreich war...
Am 19. Februar 2011 konzertierten fünf junge Musiker aus Landeck im voll gefüllten KLA4. Die junge Coverband „US against the Crown (UATC)“, welche seit 9. März 2010 besteht, hat sich mit diesem Auftritt einen großen Respekt verdient. Das jüngste Bandmitglied ist gerade mal 15 Jahre alt. Nach wenigen Minuten ihres Live-Auftrittes war klar, dass sich hier fünf ausgezeichnete Nachwuchsmusiker gefunden hatten um auf höchstem...
Landeck: Kla4 | Am Samstag den 19. Februar 2011 ab 22.00 Uhr gastieren fünf junge Musiker aus Landeck im KLA4 in Landeck. Die Coverband „US against the Crown (UATC)“, welche seit 9. März 2010 besteht, hat sich in der heimischen Musikszene bereits einen Namen gemacht. Nach ihren ersten Live-Auftritten war klar, dass sich hier fünf ausgezeichnete Nachwuchsmusiker gefunden hatten. In der Besetzung, Martin Dapoz (Vocals), Stefan Gerstgrasser...
Neben zahlreichen großen Vorhaben im Jahr 2011, wie dem Primaverakonzert im Mai oder der langen Nacht der Blasmusik im Juni, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr 2011 dar. Durch eine gezielte Aufnahme von Musikschülern ist es nun gelungen, dass mit den derzeitigen 27 an der Landesmusikschule in Ausbildung stehenden NachwuchsmusikantInnen alle Instrumente eines Blasorchesters abgedeckt sind. Dadurch soll...