Feuerwehr
Wohnhausbrand in Lindabrunn

- hochgeladen von Manfred Wlasak
LINDABRUNN (mw). Am 17. Dezember gegen 13:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lindabrunn und Enzesfeld von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einem Wohnungsbrand in Lindabrunn alarmiert. Die Hausbewohner waren zur Zeit der Brandentstehung in den angrenzenden Wirtschaftsgebäuden. Acht Feuerwehren aus dem Triestingtal und Umgebung waren bei den Löscharbeiten im Einsatz. Teilweise unter Atemschutz wurde im Innen- und Außenangriff gegen die Flammen gekämpft.
"Leider war das Wohnhaus nicht mehr zu retten, jedoch konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude verhindert werden", so der Einsatzleiter Oberbrandinspektor Thomas Stockreiter FF Lindabrunn. Um auch die letzten Brandherde in der Dachkonstruktion aufzuspüren und abzulöschen, musste die Dachdeckung entfernt werden. Die Nachlöscharbeiten erwiesen sich als schwierig und dauerten bis in die Abendstunden.
Über die Brandursache und die Entstehung des Feuers, sowie das Ausmaß des entstandenen Schadens, können derzeit noch keine genaueren Angaben gemacht werden. Laut einer Pressemeldung der Landespolizeidirektion NÖ, dürfte der Brand jedoch von der Küche ausgegangen sein. Verletzt wurde be dem Brand zum Glück niemand.
Infos von ASB ÖA Markus Hackl AFKDO Pottenstein und Pressestelle BFK.
Fotos von Ferry Simlinger.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.