Kreuzungsumbau und Strassensanierung an L 118 abgeschlossen

- Harald Neuhold (Straßenmeisterei Tulln), Ing. Gerhard Schreiber (Straßenbauabteilung Tulln), DI Dr. Werner Pracherstorfer (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung), Christian Eilenberger (Vizebgm. von Königstetten), LR Mag. Karl Wilfing, Ing. Martin Pircher (GfGR von Zeiselmauer-Wolfpassing), Eduard Roch (Bgm. von Zeiselmauer-Wolfpassing), DI Wolfgang Pribil (Straßenbauabteilung Tulln), Jürgen Genner (Straßenmeisterei Tulln), Bernhard Baumüller (Straßenmeisterei Tulln).
- Foto: Land NÖ
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
KÖNIGSSTETTEN/WOLFPASSING. Um die Kreuzung der Landesstraßen L 118 mit der L 2132 zwischen Königstetten und Wolfpassing sicherer zu machen, investierte das Land rund 220.000 Euro.
In der Vergangenheit kam es auf Grund der spitzwinkeligen Einmündung der immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen und Unfällen.
Weiters entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 118 zwischen Königstetten und Wolfpassing auf Grund der aufgetretenen Schäden nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen.
Aus diesen Gründen hat sich der NÖ Straßendienst entschlossen die Kreuzung umzubauen und die Landesstraße L 118 zu sanieren.
Durch die Bereitschaft der Grundanrainer, die für den Kreuzungsumbau benötigten Grundstücksflächen abzutreten, konnte das Bauvorhaben realisiert werden.
Ausführung Kreuzungsumbau
Die ursprünglich spitzwinkelige Einmündung wurde zu einer verkehrssicheren rechtwinkeligen Anbindung umgebaut. Die dafür notwendigen Schüttungen wurden bereits 2014 durchgeführt. Für sichere Abbiegemanöver wurde an der Landesstraße L 118 eine Linksabbiegespur errichtet.
Ausführung Sanierung L 11:
Auf eine Länge von rund 1 km wurde von der Kreuzung L 118 / L 2132 bis zum westlichen Ortsbeginn von Wolfpassing an der Landesstraße L 118 eine Feinfräsung durchgeführt, die Schadstellen saniert und abschließend ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht.
Zum Abschluss wurde das Bankett dem Neubestand wieder angepasst. Die Bauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Tulln in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region durchgeführt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.