Kraftwerk Altenwörth
Schautafeln für Kinder erklären Fischwanderhilfen
- Werner Brunner (Ortsvorsteher Altenwörth und Gigging), Heinz Allmer (Werksgruppenleiter Untere Donau), Paloma Schreiber (Autorin und Künstlerin), Franz Aigner (Bürgermeister Kirchberg/Wagram).
- Foto: Verbund
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Schautafeln und Kinderbuch erklären die Fischwanderhilfe beim Donaukraftwerk Altenwörth. Bilder und Reime vermitteln spielerisch Ökologie und Artenvielfalt
KIRCHBERG AM WAGRAM. Das naturnahe Begleitgewässer rund um das Donaukraftwerk Altenwörth ist eine ökologische Erfolgsgeschichte. VERBUND und die Gemeinde Kirchberg am Wagram präsentieren neue Schautafeln und ein kleines Begleitbuch für Kinder mit Zeichnungen und kurzen Gedichten. Im „Treffpunkt Natur“ kommen Knoblauchkröte, Würfelnatter, Flussregenpfeifer und natürlich die Nase zu Wort.
Außergewöhnliche Schautafeln leuchten aus der herbstlichen Au. Auf den Acrylglasplatten hat die Wiener Künstlerin Paloma Schreiber die wichtigsten Vertreterinnen der Artenvielfalt am Altarm und entlang der Fischwanderhilfe porträtiert.
- Die Info-Tafel zur Fischwanderhilfe.
- Foto: Verbund
- hochgeladen von Victoria Edlinger
„Wegbegleiter aller Arten schwimmen durch den Wassergarten“ heißt es an Altarm und Begleitgewässer rund um das Kraftwerk. Die kurzen, einprägsamen Reime charakterisieren die wichtigsten Leitarten aus dem Projekt LIFE Network Danube Plus. Ein kindgerechtes Buch vereint die Reime und Zeichnungen auf den Tafeln und erläutert spielerisch den Sinn und Nutzen der Renaturierung in Altenwörth.
Mit dieser Installation laden die Gemeinde Kirchberg am Wagram und VERBUND zum Verweilen und Erleben der neu belebten Naturlandschaft. Die Umsetzung erfolgte durch Gregori Stanzer, ALLregio.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.