Nächstenliebe von Sissi Pröll
Weintaufe für Licht in Dunkel in Tulln
- Pfarrer Eusebiu Bulai, Matthias Bauer (Weingut), Sissi und Erwin Pröll, Doris Prachner, Franz Müllner, Martina Bauer (Weingut).
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Der Grüne Veltiner wurde in Tulln von Sissi Pröll auf "Nächstenliebe" getauft
TULLN. Die Weintaufe für Licht ins Dunkel der Donaukultur KG fand heuer erneut im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. Gemeinsam mit Gästen aus dem Bereich Kunst, Kultur, Kulinarik und Wirtschaft wurde ein Jungwein des Weinguts Emil Bauer aus Ottenthal am Wagram gesegnet. In diesem Jahr haben Sissi und Erwin Pröll sowie Doris Prachner (Intertreuhand Prachner Tulln) die Patenschaft übernommen und dem Wein den Namen „Nächstenliebe“ gegeben. Pfarrer Eusebiu Bulei übernahm die Segnung und Claus Bruckmann führte mit Charme und Witz durch den Abend.
Buntes Rahmenprogramm
Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Gäste die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung im Haus der Digitalisierung zu besichtigen. Die Geschäftsführer Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer hießen die Gäste herzlich willkommen. Großes Highlight – neben der Weinsegnung – war die Verlosung eines Mitsubishi Colt des Autohauses Baumgartner. Die Erlöse des Abends sowie die Einnahmen aus dem Verkauf der Lose gehen an Licht ins Dunkel. Musikalisch unterhielt Willi Dussmann die Gäste. Für das leibliche Wohl sorgte Gastronom Patrick Littig vom Gasthaus 4Seasons Stockerau samt seinem engagierten Team.
- Das Team vom Gasthaus 4Seasons Stockerau Jaqueline Redel, Oliver Mülleck mit Geschäftsführer Patrick Littig sorgte fürs Catering.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
"Ich wollte im Ruhestand noch etwas bewegen in der Gesellschaft", sagte die Schirmherrin der Hilfsorganisation "Hilfe im eigenen Land" Sissi Pröll. "Wir haben von einem Tag auf den anderen gesehen, wie schnell man in eine Notsituation kommen kann, die man alleine nicht bewältigen kann. Die helfende Hand ist nicht zu ersetzen. Diese helfende Hand möchten wir geben, weil Gutes tun auch einfach guttut".
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.