Sieghartskirchen
Josefa Geiger tritt nicht mehr zur Gemeinderatswahl an

Josefa Geiger wird künftig als Bürgermeisterin von Sieghartskirchen ausscheiden. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2Bilder
  • Josefa Geiger wird künftig als Bürgermeisterin von Sieghartskirchen ausscheiden.
  • Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Die Bürgermeisterin Josefa Geiger tritt 2025 nicht mehr zu Gemeinderatswahl an. Nach über zehn Jahren als Bürgermeisterin, wird es einen Wechsel an der Spitze geben.

SIEGHARTSKIRCHEN. Nach über 22 Jahren im Gemeinderat der Marktgemeinde Sieghartskirchen – davon zehn Jahre als geschäftsführende Gemeinderätin für das Ressort Volksschule, Hort, Kindergärten und öffentliche Sicherheit sowie die vergangenen zehn, einhalb Jahre als Bürgermeisterin verabschiedet sich Josefa Geiger. Sie wird am 26. Jänner 2025 nicht mehr zur Gemeinderatswahl antreten.

"Diese Entscheidung fällt mir alles andere als leicht, denn das Amt als Bürgermeisterin war für mich mehr als nur ein Beruf. Es war eine Aufgabe, die ich mit Herzblut und Leidenschaft ausgeübt habe, und dafür bin ich zutiefst dankbar. Jede Begegnung, jedes Gespräch und jede Herausforderung waren für mich Teil einer großen, gemeinsamen Reise",

so Geiger.

"Ihre Sorgen, Wünsche und Anliegen lagen mir immer am Herzen. Obwohl ich nicht jedes Problem lösen konnte, denn auch ich bin an gesetzliche Vorgaben gebunden, habe ich stets versucht, eine Politik zu machen, die allen gerecht wird. Mir war es dabei immer wichtig, alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen einzubinden, um gemeinsam das Beste für unsere Gemeinde zu erreichen".

Josefa Geiger wird künftig als Bürgermeisterin von Sieghartskirchen ausscheiden. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • Josefa Geiger wird künftig als Bürgermeisterin von Sieghartskirchen ausscheiden.
  • Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Gemeinsam viel erreicht

Einige Projekte wurden in der Zeit von Bürgermeisterin Josefa Geiger umgesetzt. So wie etwa:

  • die Sanierung der Volksschule,
  • den Neubau und die Renovierung des Gemeindeamts,
  • den Ausbau der Kindergärten,
  • die Sanierung vieler Straßen,
  • die Förderung unserer Vereine – und vieles, vieles mehr.

"Besonders stolz bin ich auf die Installation der Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden, mit denen wir ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft setzen konnten. Und als Obfrau der Bürgerenergiegemeinschaft freue ich mich, dass so viele von Ihnen diesen Weg mit uns gegangen sind".

Besonders am Herzen liegt der Bürgermeisterin, die Chancengleichheit für Kinder und Jugendlichen.

"Die Besuche der Kindergarten- und Schulkinder im Gemeindeamt waren für mich immer besondere Momente. Sie haben mir gezeigt, wie wichtig unsere Arbeit für die Zukunft dieser Gemeinde ist. Die vergangenen Jahre waren geprägt von vielen Begegnungen, offenen Gesprächen und einem starken Zusammenhalt. Diese Zusammenarbeit, Ihre Unterstützung und das Vertrauen der bald 100 Mitarbeiter der Gemeinde haben mir die Kraft gegeben, meine Arbeit mit Freude und Energie auszuüben".

Noch einiges zu tun

Auch wenn es nun zu Ende geht, wird Geiger ihr Amt bis zur Wahl im Jänner 2025 

"mit der gleichen Leidenschaft weiterführen. Es gibt noch einige Projekte, die ich mit Ihnen gemeinsam umsetzen möchte. Dieses Amt hat mich geprägt, und ich werde die vielen Erinnerungen und Erfahrungen, die ich sammeln durfte, für immer in meinem Herzen tragen".

Eines bleibt jedoch: Das gemeinsame Ziel, Sieghartskirchen zu einem Ort zu machen, in dem jeder seinen Platz hat. Ein Kapitel mag nun zu Ende gehen, aber die Geschichte unserer Gemeinde geht weiter, geschrieben von uns allen. Es liegt in unseren Händen, unsere Marktgemeinde Sieghartskirchen noch schöner, stärker und lebenswerter für die kommenden Generationen zu gestalten. Die Samen, die wir gemeinsam gesät haben, werden weiterwachsen und blühen, heute, morgen und für die nächsten Jahre. Mit aufrichtigem Dank für Ihr Vertrauen und für Ihre Unterstützung, so Josefa Geiger. Der derzeitige Vizebürgermeister Gerald Höchtel wird die Liste folglich als Spitzenkandidat der ÖVP anführen.

Das könnte dich auch interessieren:

Interaktive KI-Erlebnisse und visionäre Einblicke in die Zukunft
Drei aktive Seniorensportler aus Tulln wurden nominiert.
Josefa Geiger wird künftig als Bürgermeisterin von Sieghartskirchen ausscheiden. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.