SPÖ: 620 Personen suchen Wohnungen in der Stadt

- Die SPÖ – Herzog, Kraft und Wimmer – setzt bereits den Spatenstich für Startwohnungen.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Bezirksblätter Tulln
TULLN. Bald läuft die Deadline für die Baubewilligung am Areal der Alten Feuerwehrschule ab: Seit dem Ende der Abrissarbeiten liegt das Gelände brach. Am 7. März muss die Baubewilligung für das geplante Vier-Stern-Hotel in Tulln erteilt worden sein. „Wir brauchen leistbare Startwohnungen“, fordert die SPÖ-Fraktion unter LA Vizebürgermeister Günter Kraft.
„Allein bei der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft ,Gewog – Neue Heimat‘ sind über 300 Menschen auf der Wohnungssuche. Leider stehen die benötigten Wohnungen in der Stadt nicht zur Verfügung“, meint SP-Stadtrat Harald Wimmer zur Situation: „Besonders viele junge Menschen sind auf der Suche nach leistbarem Wohnraum trotz der Bautätigkeit in den letzten Jahren. Rund 4.000 Personen in Tulln sind zwischen 15 und 35 Jahre alt.“ Aber auch an Seniorenwohnungen im Stadtzentrum scheint laut Bedarfserhebung der SPÖ eine große Nachfrage zu bestehen.
Eier: Ungelegt oder ausgebrütet?
Startwohnungen sollen entstehen, wo einst die Feuerwehrschule stand. Weil die Wohnungsnot in Tulln groß ist und die Liste noch länger, ist die SPÖ überzeugt, anstatt der geplanten Hotelzimmer künftig auf Wohnungen zu setzen. Bis zu 180 Einheiten könnten auf dem 5.500 Quadratmeter großen Grundstück Platz finden. Hier spricht man zwar derzeit noch über ungelegte Eier, schließlich ist der Tag der Entscheidung erst am 7. März 2012: Bis dahin muss die Baubewilligung für das Hotelprojekt erteilt werden. Die SPÖ wolle aber nicht bis zum „St. Nimmerleins-Tag“ warten, sondern das Konzept zum rechten Zeitpunkt aus der Lade holen. Setzt man jedoch auf den Kongress-Tourismus, um die 100.000er-Marke an Nächtigungen zu erzielen, ist das Hotelprojekt in dem geplanten Ausmaß erforderlich.
Wenn das geplante Hotel aber nicht kommt, dann ist es wohl besser, jetzt schon über ungelegte Eier zu sprechen!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.