"Einfach nur Vollgas rennen"

- Markus Riederer, Obmann des Vereins "Laufend helfen" mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
- Foto: Pricken
- hochgeladen von Karin Zeiler
Hoffnungssterne bitte melden: Markus Riederer organisiert 1. Laufend helfen Lichtblick-Lauf.
ZENTRALRAUM. "Sei ein Hoffnungsstern für unsere Kinder und mache mit, denn nur gemeinsam sind wir stark", appelliert Markus Riederer, Obmann des Vereins Laufend helfen.
Vor exakt zwei Jahren hat der 39-Jährige den Verein gegründet, der heute bereits über 70 Mitglieder zählt. Der gelernte Koch/Kellner hat sein Leben komplett umgekrempelt, hat mit dem Laufen begonnen und will damit anderen helfen. Bereits bei den Wings4life-Runs hat er Projekte eingebracht, doch das war ihm noch zu wenig. Heuer hat er einen ganz besonderen Lauf ins Leben gerufen, den sogenannten 1. Laufend helfen Lichtblick-Lauf (siehe "Zur Sache"). "Doch man muss kein Läufer sein. Man kann auch walken, jeder ist willkommen, vom Kind bis zum Pensionisten", sagt Riederer. Sechs Stunden lang hat jeder die Möglichkeit, eine etwa 1,5 Kilometer lange Runde zu laufen, pro absolvierter Runde spenden Firmen einen gewissen Betrag, der wiederum – gemeinsam mit dem Startgeld von 10 Euro – 1:1 kranken Kindern aus der Region (Bezirk Tulln, Korneuburg und St. Pölten) zugute kommt.
Der schnelle 5er
Auch wenn Redakteurin Karin Zeiler meinte, dass sie den "schnellen 5er" in der Schule auch hatte, dann ist beim Lichtblick-Lauf jedoch etwas ganz Anderes gemeint. "Bei uns musst du rennen", erklärt Riederer. Das sind etwa 5,1 Kilometer für die ambitionierten Läufer, die sagen: "Pass auf, ich will einfach nur Vollgas rennen und dann fahr ich wieder heim". Und die schnellsten drei Damen und Herren bekommen einen Pokal.
Familie auf den Beinen
Der Lauf selbst wird ein Fest für die gesamte Familie, es gibt Live-Events, u.a. wird BMX-Profi Senad Grosic mit dabei sein, Jule & Band wird für den richtige Ton sorgen und die Kinder können sich schminken lassen.
Beim Lauf dabei zu sein, ist jedenfalls eine Triple-Win-Situation: 10 Euro Startgeld für den guten Zweck, Bewegung für den eigenen Körper und viel Freude bei den kranken Kindern.
Arbeiten muss sein
Über 70.000 Euro konnte Riederer durch sein Engagement in den letzten zwei Jahren bei den Wings4life-Runs generieren – vor zwei Jahren waren es 21.000 Euro, zuletzt dann 34.000 Euro. Doch das ist noch nicht alles: "Natürlich hab ich auch schon nachgedacht, was wir noch machen könnten. An einen speziellen Lauf habe ich schon gedacht, aber das muss man auch organisieren", sagt der 39-Jährige. Haben Sie eigentlich noch Zeit für Ihren Brotberuf? "Muss ich, ich verdien' ja bei Laufend helfen nichts. Ich mach das ehrenamtlich".
Zur Sache:
Der 1. Laufend helfen Lichtblick-Lauf findet am 26. Mai 2018 zwischen 10 und 16 Uhr im Aubad in Tulln statt. Der Start ist jederzeit möglich. Anmeldung und weitere Infos: www.laufendhelfen.at
Achtung: Hunde müssen daheim bleiben.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.