Zusätzlich zum karitativen Laufen konnte ausprobiert werden: Bogenschießen (Verein UBSC Artemis Bogensport Zeiselmauer), Tennisspielen (Tennisschule Norbert Richter), Fußballspielen (Sportclub Muckendorf), Trommeln (Kindergemeinderat), Basteln (Elisabeth und Manuela Holzmann, Katharina Rousavy), Schminken (Nadine Semrau und Lisa Ranharter), TRX-Training (Bernhard Anderl), Smovey (Susanna und Bernhard Mayer), Line Dance (Craizy Daisy Line Dancer) und Taekwondo-Kicktest (Tangun Taekwondo-Club Tulln).
Die Clowns besuchten auch alle Stationen und trugen zur guten Unterhaltung bei.
Auch für Essen und Trinken war gesorgt – es gab Grillspezialitäten vom Grillwerker Günther Vacha, Kaffee und Kuchen von Verein Dorferneuerung Wipfing, Getränke und Snacks vom Sportclub Muckendorf. Diese sensationelle Kooperation aller obengenannter Vereine und Personen ermöglichte einen unterhaltsamen und entspannten Nachmittag für Groß und Klein.
Abschließend wurde die größte teilnehmende Gruppe – der Sportclub Muckendorf, die Läuferin und der Läufer mit den meisten Kilometern – Sabine Koller und Hannes Blauensteiner, die beste kostümierte Gruppe – „Die Bäuerinnen“ und das beste Kostüm – Michael Dolezal mit Geschenkkörben (einer von Fa. Holzmann-Optik) prämiert.
Fotos: Andreas Schlüsselberger