Ganslrennen
5 x 30 Euro Zwettler-Gutscheine zu gewinnen

- v. l.: Der Verein L(i)ebenswertes Zwettl mit Obmann-Stv. Alexander Donner, Obmann Café-Max-Chef Markus Hamberger, Obmann-Stv. Bgm. Roland Maureder überreicht den zweiten Preis an die BezirksRundschau (im Bild Geschäftsstellenleiter Thomas Bargfrieder).
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Gernot Fohler
ZWETTL. Aufgrund der Corona-Pandamie konnte der Martini-Kirtag im November und auch das beliebte Ganslrennen nicht in der gewohnten Weise über die Bühne gehen. Das Rennen mit den 39 "Gansln" der Sponsoren wurde im Dezember ohne Zuschauer gestartet und live via Video übertragen. Dennoch verfolgten viele das Rennen. Das Video ist jetzt auch noch auf der Zwettler Gemeindehomepage abrufbar. Gewonnen hatte das "Gansl" des Gasthauses Edlmühle. Die Gewinnerin, die das richtig erraten hatte, erhielt ein 350-Euro-Sparbuch der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal. Bankstellenobmann Thomas Ratzenböck war bei der Ziehung anwesend. Den zweiten Rang erzielte das "Gansl" der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung. Redaktionsleiter Gernot Fohler hatte darauf gesetzt und regionale Einkaufsgutscheine im Wert von 150 Euro und eine Kiste Zipferbier gewonnen. Diese Zwettler-Einkaufsgutscheine stellt die BezirksRundschau nun in Form eines Gewinnspiels zur Verfügung. 5 x 30 Euro Gutscheine werden verlost.
Zwettler-Gutschein
Die Idee eines Zwettler-Einkaufsgutscheins wurde anlässlich der Corona-Pandemie geboren. Kaufkraft und Wertschöpfung sollen den knapp 40 Handels- und Gewerbebetrieben zugute kommen und nicht den Online-Giganten. Gestartet wurde die Aktion vom neuen Verein "L(i)ebenswertes Zwettl" in Kooperation mit der Marktgemeinde Zwettl. Bis zum 31. Dezember konnten 1.235 Stück 10-Euro-Gutscheine, die am Gemeindeamt und bei der Raiffeisenbank erhältlich sind, verkauft werden. "Wir sind mit dem Verkauf sehr zufrieden. Die bisher 12.350 Euro Wertschöpfung bleiben ausschließlich bei Zwettler Betrieben", sagt Vereinsobmann-Stellvertreter Bürgermeister Roland Maureder.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.