Radfahrer
SPÖ-"Schwimmnudel-Aktion" soll auf Sicherheitsabstände aufmerksam machen

Foto: SPÖ Zwettl

ZWETTL. Die SPÖ Zwettl will mit ihrer „Schwimmnudel-Aktion“ auf den nötigen Abstand beim Überholen von Radfahrern aufmerksam machen. Darüber hinaus fordert sie mehr Radwege in der Region. Der Aufruf der SPÖ: "Machen auch Sie mit! 
Montieren sie auf ihrem Fahrrad seitlich eine Schwimmnudel, Helm auf und es kann losgehen. Wir starten am Montag, 16. August, um 17 Uhr bei der Bushaltestelle in Zwettl. Gemeinsam fahren wir bis zur Sturmmühle und wieder retour nach Zwettl"

Ungenaue Vorschrift

Mangelnde Abstände überholender Autos erschrecken immer wieder Radfahrende. Sie berichten auch von gefährlichen Situationen durch Windböen vorbeibrausender LKW oder abrupt geöffnete Autotüren. Die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass „beim Überholen ein der Verkehrssicherheit und der Fahrgeschwindigkeit entsprechender seitlicher Abstand vom Fahrzeug, das überholt wird, einzuhalten ist“, und dass zu einspurigen Fahrzeugen ein größerer Sicherheitsabstand einzuhalten ist als beim Überholen von Autos. Da diese Vorschrift etwas ungenau ist, lehren Fahrschulen die ergänzende Daumenregel von „1m + 1cm/Fahrgeschwindigkeit“, also zum Beispiel 1,5m bei 50 km/h des Kfz.

Gefährliche Streckenabschnitte

Immer mehr Radbegeisterte sind unterwegs nach Linz und beklagen genau diese Gefahren auf dem Teilstück zwischen dem Ortsgebiet Zwettl und der Abzweigung zur Sturmmühle. Eine angekündigte Machbarkeitsstudie des Radweges in diesem Bereich liegt noch immer nicht vor. „Hier muss ganz klar der Druck erhöht werden“, fordern die SPÖ-Spitzenkandidaten Roland Keplinger aus Sonnberg und Herbert Enzenhofer aus Zwettl. Weiters wird zwar immer wieder eine Erweiterung des Zwettler Ortsgebietes bis zur Gengerkreuzung gefordert, die aber von der "autofahrerfreundlichen Behörde" bis dato abgelehnt werde, so Enzenhofer. "Nach den vielen Ankündigungen müssen auch endlich Taten folgen!"

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.