Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unser Niki ist ein schlauer, bevor er trinkt, wird erst getestet...drum... ob das Wasser frisch und rein tunkt er seine Pfoten ein dann wird geleckt und dann getrunken das Fraule braucht darum nicht unken...
OSTAHOS KUMM… Drin in da Stodt draußn aufn Lond is da Ostahos bekonnt des is desholb nit zu vastehn es hot ihn nämlich noch kana gsegn er is so flink in Haus und Gortn konnst noch so schaun und wortn die Ostaeia vasteckt er do und durt und flott is er wieda furt klane Geschenke bringt er a für die bravn Kinda…
WINTER AM LAND Wohin man schaut liegt Eis und Schnee die Kinder freut’s juhe mit Schlitten und Ski am Hügel dort mit Schlittschuhen immerfort drehen viele ihre Runden am Eis das ist der Beweis Sport ist gesund und immer beliebt weil es nicht’s Schöneres gibt als draußen in der Natur sich zu bewegen, das ist Spaß pur…
WEIHNACHTSWUNDER Vor sehr langer Zeit ist es geschehen, als zwei Menschen umherwanderten und sich eine Bleibe suchten. Aber niemand wollte die beiden aufnehmen und ihnen ein Nachtlager geben. Es waren Josef und Maria. Sie erwartete ein Kind und die Niederkunft stand bevor. Überall wo sie anklopften, wurden sie abgewiesen. Endlich fanden sie einen Stall, wo sie sich ausruhen konnten. So kam es, dass sie dort ihren Sohn zur Welt brachte. Jesus war geboren, der in einer Krippe lag und von den...
CORONA –IMPFUNG Aus der Ampulle schreit er laut der Impfstoff zieh mich endlich auf zur Nadel von der Spritze damit der Stich auch richtig sitze kremple man den Ärmel hoch denn die Impfung schafft es doch gesund zu erhalten die Menschheit in dieser schweren Pandemiezeit drum lasst euch impfen dann gibt‘s keinen Lockdown und kein Schimpfen…
Mit wanderfreudigen Tennisleuten des TC-Arnoldstein, ging es diesmal in die Nockberge. Unser Bergexperte Pauli führte uns auf den Mallnock 2226 m. Mit der Bioshärenparkbahn Brunnach ging es von St. Oswald auf die Brunnachhöhe 1902 m. Von da ging es nach Norden, beim Brunnachgatter vorbei. 324 Höhenmeter, teils recht steil, mussten wir bewältigen. Beim Gipfelkreuz angekommen, hatten wir trotz einfallenden leichten Nebels, einen herrlichen Rundumblick. Plötzlicher auftretender starker Wind, hat...
Die Frauenrunde um Ebner Fini, war wieder auf Reisen. Drei herrliche, sonnige Tage konnten wir genießen. Geimpft, getestet und mit Masken versehen, marschierten und fuhren wir durch Wien (abseits des Marathons) und die Wachau erkundigten wir mit dem Schiff. In Dürnstein, wo einst "Richard Löwenherz"gefangen gehalten wurde, machten wir einen Abstecher und bei der Weinerlebniswelt Winzer Krems - Sandgrube 13, konnten wir herrlichen Wachauer Wein verkosten. Bei einer multimedialen Reise durch...
Frühlingserwachen... Neben Eis und Schnee recken die Schneerosen ihre Köpfchen in die Höh' bald wird die Natur sich farbig zeigen wir können uns schon darauf freuen...
Eine meiner bevorzugten Strecken ist die durch das Pöckauer Moos. Wenn es viel regnet oder schneit, ist der Weg überschwemmt, das Durchgehen nicht möglich, außer mit Gummistiefel. Jetzt herrschen tiefe Temperaturen und auf dem gefrorenen Schnee kann man gehen. Bis zum Tauwetter...
Die Pandemie hat die ganze Welt umklammert...und doch... der Pensionistenball Arnoldstein vom 20. 2. 2020 ist in Erinnerung... FÜR JUNGGEBLIEBENE Auch ältere Semester tanzen gerne. Die beste Zeit ist da wohl der Fasching. Die Ballsaison ist manchmal zu kurz, um sich richtig auszutoben. Auch wenn uns Corona heuer im Griff hat, wir werden das gut überstehen. Und denken ans tanzen, tanzen, tanzen… Auch ältere Semester bewegen sich viel Gesundheit, Fitness und Spaß ist unser Ziel das werden wir...
IM KATZENHAUS Jedes Jahr, wenn es kälter wird, maunzen und raunzen die kleinen Kätzchen. Drinnen ist es ihnen zu langweilig , draußen zu kalt und zu nass. Die Katzenmutter ist recht geduldig, aber manchmal gehen die Nerven mit ihr durch. Dann gilt es, die kleine Rasselbande zu motivieren und sie zu Spielen jeglicher Art zu begeistern. Aber die Katzenmutter hat nicht immer etwas Passendes parat. Da kommt ihr der Gedanke, die Kinder für allerlei Aufgaben zu begeistern. Wer hätte das gedacht! Alle...
KINDHEITSERINNERUNGEN FAMILIEN In unserer Kinderzeit gab es noch viele Großfamilien. Oma, Opa, Eltern und Kinder wohnten unter einem Dach. Natürlich gab es nicht immer Sonnenschein, sondern manchmal krachte und donnerte es gewaltig. Ist ja normal, dass die unterschiedlichen Meinungen und Bedürfnisse auf einen „grünen Zweig“ gebracht werden mussten. Wir Kinder waren immer mitten im Geschehen und oftmals auch der Grund für Streitereien. Aber wir hatten intakte Familien und der Umgang miteinander...
EIN VIELGEBRAUCHTER KINDERTRÖSTER! Was ist denn das? Ein komisches Etwas gebraucht wird's nicht mehr deßhalb hängt man es hierher mulmig war dem Kind doch die Mutter find' es ist nunmehr Zeit dass man sich davon befreit...
In der Natur muss jedes Tier selbst schauen, wie es zu Futter kommt... die Spinnen haben ein ausgeklügeltes System dafür...sie weben Wunderwerke - ihre Netze... sie warten im Verborgenen bis sich ein Opfer darin verfängt...daraus gibt es kein Entrinnen...
Unsere Obfrau Wetty hat uns zum Wandern eingeladen... FIT MACH MIT Wir treffen uns: Wann: am Montag, den 26. 10. 2020 - 10h Wo: Kreuzkapelle Arnoldstein Wir marschieren locker es haut uns nicht vom Hocker der Weg ist nicht weit also seid bereit Bewegung ist gut für die Figur deßhalb hinaus in Wald und Flur wir brauchen auch nicht stöhnen Wetty wird uns dann verwöhnen...
"SENIORENMODELS " Es lacht das Herz der Tennisspieler nach dem Spiel ist jeder ein Sieger wenn er seinem Körper sportlich Gutes tut und dann im Schweiße seines Angesichts ruht…
Obfrau Preschan Wetty, der Pensionisten Ortsgruppe Arnoldstein, hat für uns einen Wandertag organisiert. Wer den weiten Weg nicht zu Fuß bewältigen konnte, ist mit dem Auto gefahren. Einige fuhren mit dem Rad. Drei Personen haben sich zu Fuß auf den Weg gemacht. Das war sozusagen ein Pilgermarsch. Herr Diakon Pöcher Oskar hat in der Wallfahrtskirche eine Andacht zelebriert. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein bei einer guten Jause und Getränken. Geplauder und Fröhlichkeit,...
Wir haben drei schöne, interessante Tage verbracht. In Laxenburg, besuchten wir das Wasserschloss Franzensburg, dem "kleinen Schatzhaus Österreichs". Eine Schifffahrt am Neusiedlersee entlang der ungarischen Grenze zum Nationalpark Neusiedlersee/Seewinkel. Während der Fahrt gab es ein typisches Mulatsag - Mittagessen. In Illmitz freuten wir uns über eine Kutschenfahrt. Der Kutscher beantwortete alle unsere Fragen und wir erhielten einen kleinen Einblick in das Leben der Menschen am See. Wir...
Auf unserem Hausberg, dem Dreiländereck, ist es immer wieder schön herumzuwandern. Mit dem Lift geht es bequem hinauf und wieder hinunter. Bei schönem Wetter genießt man den Rundblick über's Kärntnerland...und beim Einkehrschwung wird man mit den Köstlichkeiten bewirtet, die frisch zubereitet werden, dazu ein passendes Getränk und zum Abschluss... ein Kuchen mit Kaffee schmeckt auch immer... Kärntens schönster Fleck, das Dreiländereck...
Ein Vogel kommt selten allein... In unserem Garten wir schon lange warten auf die Vögel die wir alle mögen nun tragen die Alten Futter ins Häuschen ich war still wie ein Mäuschen und mit einem Klick mit viel Geschick gelang mir, seid ehrlich, dieses Bild, es ist herrlich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.