Nicht alle Äpfel wegessen!
Streuobstfest am 3. Oktober vormerken

Ein paar Äpfel übrig lassen! | Foto: Stadt Villach/Wernig
  • Ein paar Äpfel übrig lassen!
  • Foto: Stadt Villach/Wernig
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Weil Streuobstwiesen ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität sind, setzt Villach dieses Kulturlandschaftselement an vielen Orten ein. Am 3. Oktober findet zum dritten Mal das informative Streuobstfest statt – heuer auf dem Rathausplatz.

VILLACH. Streuobstwiesen sind Kulturlandschaftselemente, die in Bedrängnis geraten. Immer mehr alte Obstwiesen werden aufgelassen, alte Obstsorten verschwinden. „Wir haben mit der Abteilung Stadtgrün ein Biodiversitätskonzept erstellt“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Darin sind Streuobstwiesen ein wichtiges Element. In Villach betreiben wir seit vielen Jahren das Projekt Streuobstwiesen. Sie sind wesentlich für die Artenvielfalt in Flora und Fauna.“

Nach dem Erfolg der beiden Vorjahre wird die Abteilung Stadtgrün auch heuer wieder ein Streuobstfest veranstalten. „Am Freitag, 3. Oktober, findet die informative und auch unterhaltsame Veranstaltung zwischen 10 und 16 Uhr mit den Kärntner Obstbaumwart:innen statt, heuer erstmals auf dem Rathausplatz“, informiert Stadtgrün-Leiter Wolfgang Faller. Er rät interessierten Streuobst-Besitzer:innen, die sich ihrer Sorten nicht sicher sind: „Wer selbst geerntete Äpfel und Birnen bestimmen lassen möchte, sollte mindestens fünf bis zehn unterschiedliche Exemplare pro Baum zum Streuobsttag mitbringen.“

Die Abteilung Stadtgrün hat wieder ein spannendes Programm für alle Altersgruppen geplant. Neben einer umfassenden Apfelsortenausstellung beteiligen sich regionale biologische Obstbaumschulen und Anbieter:innen regionaler Produkte mit der Möglichkeit der Verkostung. Erstmals wird es auch einen offenen Workshop für die Sortenbestimmung geben. Im Vortrag um 15 Uhr im Paracelsussaal geht es um die richtige Ernte und Lagerung von Obst.

Zum Vormerken: Streuobstfest

FR, 3. Oktober, 10 bis 16 Uhr
Rathausplatz
Genaue Details folgen

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.