Ein Fest der Friedensflamme

- hochgeladen von Bernhard Mairitsch
VILLACH (bm) Einen Grund zum Feiern gab es am Mittwoch am Hans Gasser Platz: Die Villacher Bürgergarde feierte das 15-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Flamme des Friedens und 25 anderen Trachtengruppen aus ganz Österreich wurde das erste Villacher Fest des Friedens gefeiert.
Als Ehrengäste kamen die Schutzpatronen von Flamme des Friedens, Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen. Auch der britische Delegat Richard Roberts wohnte mit seinem Enkelsohn der Veranstaltung bei. Militärdekan Leonhard Longin segnete die Ehrenfahnen der Villacher Garde, welche die anderen Trachtengruppen überreicht bekamen. Als Militärdelegat war Brigadier Walter Gitschthaler mit dabei.
Aus der Villacher Politik kamen Harald Sobe und Peter Weidinger, sowie Alt-Bürgermeister Helmut Manzenreiter.
Geschichte der Garde
Ursprünglich 1552 als Schutz und Ehrung für Kaiser Karl V für dessen Villach-Besuch gegründet, übernahm die Garde mit der Zeit nicht nur repräsentative, sondern auch ordnungspolitische Agenden. Im Jahr 1852 löste sich die Garde auf, und erst 2004 wurde sie wieder gegründet, und rückt im Jahr 10 - 12 mal aus, und tritt auch beim Kirchtag auf, wie der I. Hauptmann der Garde, Klaus Mitzner-Labrés, in seiner Rede verriet.
Musikalisch wurde der Festakt von der Trachtengruppe Arnoldstein begleitet.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.