Gemeinsam.Sicher im Atrio: Polizei und Handel arbeiten noch stärker zusammen
- Sicherheits-Kooperation auf regionaler Ebene
- Foto: LPD Kärnten
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Die Schwerpunkte liegen u. a. auf Bettelei, Ladendiebstahl und Drogendelikten.
VILLACH. Eine Sicherheitspartnerschaft zwischen Polizei und dem Shopping Center Atrio ist der regionale Output einer langfristigen initiative. Bereits im Mai wurde ein Vertrag zwischen Spar European Shopping Centers (SES) und dem BMI (Bundesministerium für Inneres) unterzeichnet. Der Fokus: eine engere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Handel.
Vertrag im Mai unterzeichnet
Die Vertragsunterzeichnung zwischen BMI und SES fand bereits im Mai statt. Nun wurde auch auf regionaler Ebene eine Sicherheitspartnerschaft geschlossen.Am 6. September unterzeichneten Gemeinsam.Sicher Bundesländer- Verantwortlicher Generalmajor Wolfgang Rauchegger und Atrio-Center-Manager Richard Oswald eine Urkunde, um die Sicher- heitspartnerschaft offiziell zu besiegeln. Dabei waren zudem Bundesländer-Koordinator Oberst Wolfgang Gabrutsch und dem Sicherheitskoordinator für das Stadtpolizeikommando Villach, Abteilungsinspektor Thomas Warmuth.
Vertrauen der Bevölkerung soll gesteigert werden
Bei der Initiative „Gemeinsam.Sicher in Österreich“ geht es um die Steigerung des Sicherheitsvertrauens der Bevölkerung. Durch die Mitgestaltung der Sicherheit im eigenen Umfeld können von Polizei und Bevölkerung gemeinsam Lösungen für Probleme erreicht werden.
Dass auch mit dem Handel eine Sicherheitspartnerschaft, deren Fokus auf Prävention und Kriminalitätsbekämpfung liegt, geschlossen wird, ist nur folgerichtig, so Generalmajor Wolfgang Rauchegger. „Sicherheit ist gerade auch für den Handel ein sehr wichtiges Thema, da Mitarbeiter fallweise mit kriminellen Handlungen konfrontiert sind. Hier schafft das entsprechende Wissen um das richtige Verhalten die nötige Handlungssicherheit für den Ernstfall."
Center-Manager Richard Oswald: „Sicherheit wird an unseren Center-Standorten in Österreich proaktiv gemanagt und ist kein Tabuthema. Wir haben in der Vergangenheit massiv in die Sicherheit investiert und arbeiten daran, diese hohen Standards noch weiterzuentwickeln.“
Schwerpunkte: Bettelei, Diebstahl und Drogen
Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen auf der Bekämpfung von organisierter Bettelei, Ladendiebstahl und Bandenkriminalität, Cyberkriminalität, Bankomat-Einbrüchen und Telefonbetrügereien. Es werden aber auch Präventionsmaßnahmen gegen Suchtmittelkriminalität und Suchtmittelbegleitkriminalität getroffen.
Schulung des Personals
Durch Schulung des Personals, ausreichende Informationen und Ansprechstellen sollen auch die Reaktionszeiten bei Gefahrensituationen verkürzt werden.Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit
Durch ein Maßnahmenpaket, bestehend aus einem intensiven Informationsaustausch, Etablierung von Ansprechpartnern auf beiden Seiten sowie Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter soll die Sicherheit der Beteiligten erhöht und das Sicherheitsvertrauen gestärkt werden.
Zur Sache: SES ist Österreichs marktführender Shopping-Center- Betreiber mit österreichweit 19 großflächigen Shopping-Standorten, dazu zählt auch das Atrio in Villach.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.