Gemeinderatswahl 2021
Quereinsteiger will mit Liste "Uns" bei Wahl antreten

- Roman Fantur zieht es in die Villacher Stadtpolitik.
- Foto: alexandra wrann
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Der 44-jährige Villacher Roman Fantur will mit der unabhängigen Liste "Uns – Liste Fantur" bei der kommenden Gemeinderatswahl 2021 antreten. Dafür muss er die nötigen Unterstützungserklärungen einbringen.
VILLACH. Die Idee, selbst politisch mitgestalten zu wollen, keimte in Roman Fantur bereit länger. Nun schreitet er zur Tat: Mit der Liste "Uns – Liste Fantur" will der Villacher bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Februar 2021 antreten. Um das zu können, benötigt er nun noch 90 Unterstützungserklärungen.
"Ich würde meine Aufgabe darin sehen, das Gemeinschaftliche Arbeiten zu fördern und dieses politische Hick Hack abzustellen."
Wie Politik gemacht wird
Politisch interessiert war Fantur eigentlich "schon immer". Was ihn nun antreibt sei das Gefühl, dass man Politik auch "anders" betreiben können muss. "Es ist nicht so, dass es in Villach grundsätzlich schlecht läuft. Vieles entwickelt sich gut. Dennoch werden die Entscheidungen immer noch oft genug über den Köpfen der Bürger hinweg getroffen", sagt Fantur und ergänzt: "Und genau hier will ich ansetzen." Die politische Mitbestimmung ist sein zentrales Thema. Jede Meinung soll Gehör finden und politische Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. "Wurden denn die Villacher gefragt ob sie die Zweite Eishalle wollen und ob sie sie genau dort wollen, wo sie gebaut wird?", stellt er als beispielgebendes Thema in den Raum. Umsetzen will er sein Vorhaben mithilfe von Themenabenden, auch Arbeitsgruppen könnte er sich vorstellen. Seinen Themen will Fantur jedoch noch nicht vorgreifen, "klar ist, dass es Themen gibt", sagt er.
„Ich will in erster Linie die bisherigen Nichtwähler ansprechen. Jene Personen, die keine Bewegung finden, die zu ihnen passt.“
Sein Ziel: ein Mandat
Sein Ziel definiert der Villacher klar, sollte er mit seiner Liste bei der Wahl antreten können, will er sich zumindest ein Mandat sichern.
Bis es soweit ist, habe Fantur aber noch allerhand zu tun. "Aber meine Familie steht da ganz hinter mir", gibt er sich zuversichtlich. Auch beruflich will sich Fantur noch mehr "freispielen", so will er sich mit "Improve your Ride" (Motorrad-Training) und als Experte für Schwingungsenergie mit Ende des Jahres ganz auf seine Selbstständigkeit konzentrieren.
"Sollte es zu einer Parteiengründung kommen, wird es definitiv keine Mitgliedsbeiträge – bis auf einen obligatorisch symbolischen Beitrag von einem Euro – geben. Die, die ein Amt bekleiden und etwas dafür bekommen, müssen ungeachtet der normalen Abgabe einen gewissen Prozentsatz einbringen, um Förderprojekte zu unterstützen."
Finanzielle Unabhängigkeit
Weil er in seinem Engagement finanziell unabhängig bleiben will zog er die unabhängige Namensliste einer Parteigründung vor. Schließt diese aber in Zukunft nicht aus. "Sollte es zu einer Parteiengründung kommen, wird es definitiv keine Mitgliedsbeiträge – bis auf einen obligatorisch symbolischen Beitrag von einem Euro – geben. Und die, die ein Amt bekleiden und etwas dafür bekommen, müssen ungeachtet der normalen Abgabe einen gewissen Prozentsatz einbringen, um Förderprojekte zu unterstützen."
-------
STECKBRIEF
Name: Roman Fantur
Alter: 44
Familie: Verheiratet, ein Sohn
Hobbys: Motorrad, Sport


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.