Bäuerinnen setzen auf Fair Trade

- Langer-Weninger mit Team, Alois Daxinger, Georg Mayrhofer, Elfriede Schachinger, Fritz Hierl und Hans Parhammer.
- Foto: privat
- hochgeladen von Maria Rabl
Internationale Solidarität ist ein wichtiges Thema in Innerschwand
INNERSCHWAND. „Wir sind innovativ und setzen jetzt auch auf internationale Solidarität der Bauern“, sagt die am Bäuerinnenabend einstimmig wiedergewählte Ortsbäuerin Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. Tatsächlich setzen die Bäuerinnen aus Innerschwand mit ihrem Bekenntnis zu Fair Trade ein bemerkenswertes Zeichen. Langer-Weninger zur neuen Doppelstrategie: „Einerseits stehen wir voll und ganz zum Kauf unserer heimischen, regionalen und saisonalen Produkte, da diese bäuerlichen Produkte mehrfach Nachhaltigkeit sichern. Andererseits unterstützen wir beim Kauf von Produkten, die es bei uns nicht gibt, durch die Marke Fair Trade, dass die Bauern dort vor Ort auch gerechte Preise für ihre Produkte bekommen.“ Man könne davon ausgehen, so die Abgeordnete aus Loibichl, dass das positive Beispiel der Bäuerinnen in der Gemeinde viele Nachahmer finden werde. Insgesamt erlebten die Bäuerinnen am 14. Jänner beim Wirt z' Wangau einen interessanten Abend mit Referaten der Bezirksbäuerin Elfriede Schachinger und der Ernährungsberaterin Maria Theresia Kaiser aus Vöcklamarkt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.