Pfarre wurde ausgezeichnet

- Foto: Land OÖ/Linschinger
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Frischer Apfelsaft von "herrenlosen" Bäumen kommt gut an
WEYREGG. Als dritte Pfarrgemeinde in Oberösterreich startete die Pfarre Weyregg am Attersee einen Agenda 21 Prozess. Seit einem Jahr setzt sie sich intensiv mit der Zukunft auseinander, erstellte ein eigenes „Zukunftsprofil“ und ließ bereits einige Aktivitäten und Projekte Wirklichkeit werden. Für ihr Engagement wurde die Pfarre kürzlich vom Land Ober-österreich ausgezeichnet.
Eine Projektgruppe der Pfarragenda 21 kümmert sich derzeit um „herrenlose“ Apfelbäume in Weyregg. Ungenutztes Obst wurde von freiwilligen Helfern gesammelt und daraus frisch gepresster Weyregger Apfelsaft produziert, der im Ort zum Selbstkostenpreis erhältlich ist. Sinn der Aktion ist es, auf in Vergessenheit geratene Früchte im öffentlichen Raum hinzuweisen. Während viele Menschen im Supermarkt Äpfel kaufen, die oftmals über den halben Planeten transportiert werden müssen, werden Tonnen von heimischem Obst nicht mehr wahrgenommen und verfaulen ungenutzt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.