Weyregg: Viele Projekte in Planung

Bürgermeister Klaus Gerzer freut sich, dass Weyregg bald 1.600 Einwohner zählen wird.- hochgeladen von Maria Rabl
Nach dem Bau des neuen Geh- und Radweges sollen das Aquarium und zwei Bäder saniert werden.
WEYREGG (rab). "Wir können bald den 1.600. Einwohner in Weyregg begrüßen", freut sich Bürgermeister Klaus Gerzer (SPÖ). "Damit haben wir rund 100 Einwohner mehr als noch vor fünf Jahren und machen auch einen Sprung bei den Ertragsanteilen." Den regen Zuzug führt Gerzer auf das gute Kinderbetreuungsangebot, das Vorbehaltsgebiet für Hauptwohnsitze und Wohnbauten, wie jene der GSG im Ortszentrum, zurück.
Pfarrgemeindezentrum und Hotelprojekt
Eine große Herausforderung wird der Neubau des Pfarrgemeindezentrums. "Schon bei der Genehmigung müssen 102.000 Euro am Tisch liegen", berichtet der Bürgermeister. "Wir hoffen, dass wir mit der Diözese eine Lösung finden." Positiv gestimmt ist Gerzer für das Hotelprojekt in der ehemaligen Landwirtschaftsschule: "Wir verhandeln gerade mit dem Land, der LIG und mit Peter Untersperger über eine Nutzungsvereinbarung." Neue Bebauungspläne sollen eine Entscheidungsbasis für die Gemeinde schaffen.
Bäder und Aquarium werden erneuert
Bereits fertig ist der neue Geh- und Radweg entlang der Ortsdurchfahrt. Zudem wurde die Straßenbeleuchtung auf sparsame LED-Leuchtmittel umgestellt. Mehr Sicherheit entlang der Gahbergstraße soll die 200 Meter lange Leitschiene bieten, die bis zum Winter errichtet wird. Im kommenden Jahr sollen das Strandbad und das Bundesforstebad saniert werden. Für das Strandbadbuffet wurde mit Mario Kalleitner zudem ein neuer Pächter gefunden. Bereits im Herbst will die Gemeinde das neue Aquarium installieren. "Dann stellen wir auf einen ganzjährigen Betrieb um – das schont auch die Dichtungen", so Gerzer.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.