Radsport
Titelkämpfe beim 5-Seen-Marathon

- Hans-Peter Kreidl (Rennleiter Radmarathon), Christoph Zallinger (OK-Chef), Patrick Prochaska (OK-Team), Paul Resch (Präsident OÖ Landesradsportverband), Barbara Mayer, Lukas Pöstlberger, Tobias Bayer, Gregor Mühlberger, Sebastian Schönberger (v.l.)
- Foto: Mondsee 5-Seen-Radmarathon
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Radsport: Straßen-Staatsmeisterschaft wird in Mondsee ausgetragen.
MONDSEE. Besondere Auszeichnung für das Organisationsteam rund um Christoph Zallinger: Im Rahmen des 33. Mondsee 5-Seen-Radmarathons am 29. und 30. Juni wird auch die österreichische Straßen-Staatsmeisterschaft ausgetragen. „Das Ambiente in Mondsee ist einzigartig. Mit der Bewilligung der Staatsmeisterschaft im Salzkammergut können wir Profi- und Amateursport verbinden und eine außergewöhnliche Stimmung nutzen“, betonte Paul Resch, Präsident des OÖ Landesradsportverbands, bei einer Pressekonferenz.
Lokalmatadore wollen angreifen
Mit dabei waren auch der amtierende Staatsmeister und Lokalmatadaor Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe), der österreichische Staatsmeister aus 2017, Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) und die Vizestaatsmeisterin 2018, Barbara Mayer (SK Vöest). Der gebürtige Schwanenstädter Pöstlberger unterstreicht, dass im Bora-Team starke Ambitionen vorhanden sind, auch den Staatsmeister 2019 zu stellen. Ein spannendes, anspruchsvolles Rennen prognostizierte auch Gregor Mühlberger. Barbara Mayer freut sich auf die Staatsmeisterschaft daheim: „Die Motivation ist wirklich groß und das Rennen in meiner Heimat ist etwas besonderes. Jeden Meter der Strecke habe ich mindestens schon zehnmal befahren.“ Für Tobias Bayer (Team Cycling Tirol) aus Straß im Attergau findet das Rennen praktisch vor der Haustür statt.
"Vielfalt auf zwei Rädern" ist das Motto des Mondsee 5-Seen-Radmarathons. Auch heuer stehen die vier Disziplinen Rennrad, Mountainbike, Handbike und Kids-Race zur Auswahl. Im Vorjahr zählten die Veranstalter mehr als 2.000 Starter aus 30 Nationen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.