Konzertreihe zum 150-Jahr-Jubiläum

- hochgeladen von Simone Jäger
BLEIBURG. Das Herbstkonzert des Madrigalchores Klagenfurt im Rahmen der Konzertreihe zum 150jährigen Bestandsjubiläum des Gesangsvereines Bleiburg fand kürzlich im vollbesetzten Saal des Grenzlandheimes statt.
Der Madrigalchor Klagenfurt und der Gesangsverein Bleiburg eröffneten den musikalischen Abend mit dem gemeinsamen Lied „Freundschaft“. Die Obfrau des GC Bleiburg, Erika Gunzer, begrüßte unter anderen den Bürgermeister der Stadtgemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig, den Bürgermeister der Nachbargemeinde Feistritz Hermann Srienz, den Vizebürgermeister von Bleiburg Anton Brezovnik und die Obfrau der Kärntner Landsmannschaft des Bezirkes Völkermarkt Inge Mairitsch.
Abwechslungsreiches Programm
Das A cappella-Programm führte die Anwesenden im musikalischen Sinne „durch Zeit und Raum“. Werke aus mehreren Jahrhunderten und mitreißende Stücke aus verschiedenen Kontinenten und Genres wurden mit großem Engagement vorgetragen. Die Vielfalt wurde noch durch Soli, die Kleingruppe und die Klänge des Keyboards gesteigert. Eine gelungene Überraschung bot das „Instrumentalstück für Chor“ des preisgekrönten Komponisten Peter Planyavsky, das so manchen Lacher beim Publikum hervorrief. Manfred Onitsch mimte den unglückseligen „Solisten“.
Gemeinsamer Abschluss
Den Abschluss des Konzertes bildeten die gemeinsamen Lieder „Auf der Fratn“ und „Is schon still uman See“, das vom Gründer des Madrigalchores Günther Mittergradnegger komponiert wurde.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.