Regionale Jause in Schulbuffets

- Meistens kauft sich Christine Kummer aus Völkermarkt einen Salami-Kornspitz am Buffet
- Foto: Peter Kolmann
- hochgeladen von Simone Jäger
Die WOCHE, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss-Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich.
Diesmal fand der WOCHE-Völkermarkt Buffet-Check in der Handelsakademie Völkermarkt statt. Dieses bietet den Schülern eine große Auswahl an gesunden Snacks. Das Sortiment von Buffetbetreiberin Annemarie Weisenberger enthält verschiedene Produkte aus der Region.
Vollkornbrot und Aufstrich
"Das Vollkornbrot beziehe ich von der Bäckerei Srebre in Völkermarkt. Für meinen Liptaueraufstrich versorgt mich Familie Isak aus Untergreutschach, mit frischem Topfen von ihrer Landwirtschaft“, erklärt Weisenberger.
Neben Milchprodukten, versucht sie auch Obst und Gemüse aus dem nahen Umfeld zu bekommen. Mit ihren frischen Speisen will sie das Ernährungsbewusstsein bei den Buffetbesuchern steigern. Das scheint ihr wohl gelungen zu sein, denn sie Nachfrage nach gesunden Buffetprodukten ist gestiegen.
Auf Pizzaecken oder andere Köstlichkeiten für zwischendurch, müssen die Schüler trotzdem nicht verzichten.
Regionale Waren
Eine exklusive Studie von Oekonsult für die WOCHE zeigt, dass sich 85 Prozent der Eltern mehr Waren mit regionalem Ursprung im Schulbuffet ihrer Kinder wünschen.
"Die Seminarbäuerinnen stehen seit der Gründung der ARGE 1998 für das Bekanntmachen von regionalen, bäuerlichen Lebensmitteln und bringen damit die heimische Landwirtschaft den Konsumenten näher. Rund 30 aktive Seminarbäuerinnen sind derzeit im ganzen Land im Einsatz", erklärt Marianne Kienberger von der Lanwirtschaftskammer, "sie vermitteln ihr Wissen in praktischen Kursen, Schuleinsätzen und Messeauftritten."
Autor:Simone Jäger aus Völkermarkt |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.