Mittelschule Kühnsdorf goes „Getty Museum Challenge“
Das Nachstellen von Kunstwerken - ein lustiger Trend aus Amerika ist in Kühnsdorf angekommen
Schon von der "Getty Museum Challenge" gehört? Die Schülerinnen und Schüler der 3B Klasse der Mittelschule Kühnsdorf nahmen daran teil. Das kalifornische J. Paul Getty Museum in Los Angeles ließ sich in Zeiten von Ausgangsperren und geschlossenen Museen eine besondere Aktion einfallen. „Ziel dieses Trends ist es, Menschen und Kunst zusammenzubringen. Für das Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung wollten wir uns diese Chance auch im Homeschooling nicht entgehen lassen.“, meint Lehrerin Petra...
Mittelschule Kühnsdorf - digital unterwegs
Minecraft Education Edition: Programmieren spielerisch erlernen
VÖLKERMARKT. Die Mittelschule Kühnsdorf ist immer offen für Neues. Mit den InformatiklehrerinnenPetra Machné und Sophia Lafner werden Tür und Tor zu digitalen Pforten geöffnet, die es den Schülern ermöglichen sich in der Programmierwelt der Informatik zurechtzufinden. Mit immer neuen Ideen und Konzepten begeistern Machné und Lafnerdie Schüler, sodass sie begeistert und lernwillig den Codierungsschritten folgen können. Auch im HomeOffice ist dies möglich, da mit den Schülern der Unterricht über...
MS Kühnsdorf unterstützt die „Ö3 Wundertüte“
Handys für „Licht ins Dunkel“
Die Mittelschule Kühnsdorf unterstützt heuer die Aktion „Ö3 Wundertüte“ im Rahmen des mehrjährigen schulinternen Projektes „Wir schützen unsere Umwelt“. Auf Initiative von Michael Mistelbauer, Lehrer der MS Kühnsdorf - selbst begeisterter Umweltschützer – wird die Aktion „Handys für Licht ins Dunkel“ auch in der MS Kühnsdorf umgesetzt. Er unterstützt in dieser Aktion die Schüler. Jeder von uns hat zu mindestens ein bis zwei Handys in der Schreibtischlade oder im Keller liegen. Diese Handys...
MS Kühnsdorf erhielt Auszeichnung
Gelungene Formen digitalen Lehrens und Lernens im Home Schooling
Mittelschule Kühnsdorf erhielt Auszeichnung für das gelungene Distance Learning in Corona-Zeiten. KÜHNSDORF. Mit der Projektbeschreibung: „Erfolgreich auf neuen Pfaden – Home-Schooling im digitalen Zeitalter“ nahm die MS Kühnsdorf, eingereicht vom Elternverein der Schule, an der Ausschreibung „Schulpartnerschaftssonne – 2020“ teil. Mit einem gelungenen Einsatz in der Home Schooling Zeit wurde die Auszeichnung vom Elternverein Kärntens ausgesprochen. Schwerpunkt Informatik Die MS Kühnsdorf führt...
MS Kühnsdorf: Projekttag „Lernen lernen“
Ein ganzer Schultag zum Thema: "Wie lernt man richtig?"
Viele fragen sich immer wieder: „Wie lernt man eigentlich richtig?“ Dieses Thema wurde am 23. Oktober in der MS Kühnsdorf (Mittelschule Kühnsdorf) zum Thema des Tages. Die Lehrerinnen und Lehrer widmeten sich einen ganzen Tag diesem Thema und brachten den Schülerinnen und Schülern ein paar Kniffe für richtiges Lernen bei. Wenn man Bekannte trifft, die "Schulkinder" in der Familie haben ist sehr schnell ein gemeinsames Diskussionsthema gefunden, um sein/ihr "Leid zu klagen". Gerade in der...
Verleihung des Schulsportgütesiegels an die NMS Kühnsdorf
NMS Kühnsdorf - Sportlich aktiv
Am Dienstag, den 16. Juni 2020 fand in der Landesregierung im Spiegelsaal die Schulsportgütesiegelverleihung statt. Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, LAbg. Stefan Sandrieser und Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair verliehen an besonders sportorientierte Schulen das Schulsportgütesiegel. Die NMS Kühnsdorf, mit Sportlehrer Michael Mistelbauer und Dir. SR Erika Knellwolf, wurde mit dem Schulsportgütesiegel in Bronze ausgezeichnet. Die NMS Kühnsdorf zeichnet sich vor allem durch folgende...
NMS Kühnsdorf öffnet die Tore
Tag der offenen Tür
Am Donnerstag, den 23. Jänner findet in der Neuen Mittelschule Kühnsdorf von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr der "Tag der offenen Tür" statt. Wir laden Sie gerne ein, uns zu besuchen und sich zu informieren. In verschiedenen Stationen werden unsere Schwerpunkte präsentiert und die Ziele der Mittelschule Kühnsdorf definiert. Was ist neu im Schuljahr 2020/21? Was bringt das Reformpädagogikpaket? SR Erika Knellwolf, Schulleiterin der NMS Kühnsdorf ist gerne bereit Ihnen Ihre brennenden Fragen zu...
NMS Kühnsdorf stimmt sich auf Weihnachten ein
Wundervolle Weihnachtskrippen
Pünktlich zu Weihnachten wurden im Werkunterricht bei OLNMS Margit Weinzerl und OLNMS Manfred Samitsch wundervolle Weihnachtskrippen fertiggestellt. Liebevoll gestaltet, bis ins Detail, sind die Schülerinnen und Schüler sehr stolz auf ihre Kunstwerke. Auch die Eltern freuen sich über diese tollen Kunstobjekte, die jetzt zur Weihnachtszeit das Wohnzimmer sichtlich festlicher stimmen. Schulleiterin SR Erika Knellwolf ist stolz auf ihre Kolleginnen und Kollegen, so wie auf die Schülerinnen und...
Auszeichnung für die NMS Kühnsdorf
Generationenprojekt der Mittelschule mit dem Seniorenzentrum Kühnsdorf:
Veranstaltung „Aktives Altern in Kärnten 2019 – Begegnung der Generationen“ Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung „Aktives Altern in Kärnten 2019 – Begegnung der Generationen“ wurde am Montag, 25. November 2019, im Konzert-haus Klagenfurt das Projekt der NMS Kühnsdorf in Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum von der Kärntner Landesregierung mit einer Urkunde ausgezeichnet. Organisiert und begleitet wird dieses Projekt von Lehrerin Rosemarie-Birgit Messner. Selbst sehr engagiert und kreativ...
NMS Kühnsdorf siegt in der Kategorie Design
1. Kärntner Tischler Trophy - NMS Kühnsdorf ist dabei
Zum erstenmal heuer fand in Kärnten die 1. Kärntner Tischler Trophy statt. Die NMS Kühnsdorf mit SR Erika Knellwolf war mit ihrer Werkgruppe 4A/4B mit dabei. Rednerpult "Power Talky" Ein ganzes Jahr lang wurde geplant, skizziert, gezeichnet, umgesetzt, angerissen, gesägt, zugeschnitten, geschliffen und gebohrt. Schlussendlich konnten im April die fertigen Teile zum „Power Talky“ – ein Rednerpult in Doppelfunktion eines Bücherregals, zusammengesetzt werden. Das ganze Werkstück abgerundet hat...
NMS Kühnsdorf - digital unterwegs
Neuer Laptop für die Klassenausstattung der NMS Kühnsdorf
„Eines steht fest: Die Zukunft ist digital. Um sie mitgestalten zu können, sind nicht nur Innovation und Kreativität wichtig, sondern auch technisches Know-how. Aufgabe der Schule ist es, unseren Kindern und Jugendlichen das nötige Werkzeug in die Hand zu geben, um auf die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen vorbereitet zu sein.“ (Bundesministerium für Bildung) Da die Zeit der modernen Medien eher kurzlebig ist, und in den Schulen die moderne Technologie nicht stehen bleiben darf,...
NMS Kühnsdorf - Miteinander ist das Leben bunter
Lebenskunst Altern – Begegnung der Generationen
Malworkshop (Kohle- und Aquarelltechnik) Schülerinnen und Schüler der NMS-Kühnsdorf und das Seniorenzentrum Kühnsdorf haben sich zu einem gemeinsamen Generationenprojekt, unterstützt vom Land Kärnten, zusammengefunden. Die Auftaktveranstaltung fand am Mittwoch, dem 20. Februar 2019 im Seniorenzentrum mit dem Künstler Heimo Luxbacher („Der Mönch“) statt. Dabei wurde gezeigt, dass ein kreativer Austausch von jungen und alten Menschen eine große Möglichkeit für gemeinsames Schaffen ist. Bei diesem...
NMS Kühnsdorf: Unsere Welt ist digital.
Digital fit mit dem BBC micro:bit
„Wenn man sie versteht, ist man fit für die Zukunft.“ Unsere Welt wird von programmierten Tools geprägt. Wir buchen Reisen im Internet, checken online das Konto und erreichen unsere Urlaubsziele mit Navi. Wir stecken mitten drinnen – und haben Scheu vor allem, was wir nicht verstehen oder kennen. Um junge Menschen auf die digitale Zukunft vorzubereiten, brauchen sie schon heute die Fähigkeiten von morgen. An der NMS Kühnsdorf lernen die Schüler den kreativen Umgang mit digitalen Themen indem...
NMS Kühnsdorf immer was los
Wundervolle Wintersportwoche im Salzstiegl
Vom 14. bis 18. Januar 2019 verbrachten die beiden zweiten Klassen 2A und 2B eine Wintersportwoche am Salzstiegl in der Steiermark. Die Woche war gekennzeichnet von Sport, Spaß und Spiel. Die Kinder konnten Schi fahren, rodeln, langlaufen und Schneeschuhwandern. Das Abendprogramm war genauso spannend wie der Spaß im Schnee tagsüber. So gab es am ersten Abend einen äußerst interessanten Schisicherheitsvortrag von der AUVA, wo uns Eva alles Wichtige rund ums Schi fahren erklärte. Des Weiteren...
NMS Kühnsdorf immer was los
Besuch des Lakeside Science & Technology Park
Physik-Lehrerin und Klassenvorstand der Klasse 2A Katrin Skrinar besuchte mit Begleitlehrerin Heidemarie Markovitz und den Schülerinnen und Schülern ihrer Klasse im Lakeside Science & Technology Park Klagenfurt einen Kurs des NAWImix zum Phänomenkreis Akustik: „Die Physik der Musik“. In Gruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler vorgegebene Aufgaben und wurden an insgesamt 5 Stationen selbst tätig. So mussten auf unterschiedliche Art Töne erzeugt werden und anhand eines...
NMS Kühnsdorf - immer was los
Wissenschaftliches Experimentieren der Klasse 2A NMS Kühnsdorf
Am Mittwoch den 12.12.2018 besuchten die Klasse 2A der NMS Kühnsdorf mit KV Katrin Skrinar und SOL Heidemarie Markovitz im Lakeside Science & Technology Park Klagenfurt einen Kurs des NAWImix zum Phänomenkreis Akustik: „Die Physik der Musik“. In Gruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler vorgegebene Aufgaben und wurden an insgesamt 5 Stationen selbst tätig. Es mussten zum Beispiel auf unterschiedliche Art Töne erzeugt und anhand eines Computerprogrammes die Frequenz von den Kindern...
NMS Kühnsdorf - immer was los
Zauberhafte harmonische Weihnachtsfeier der Neuen Mittelschule Kühnsdorf
Bevor es in die verdienten Weihnachtsferien ging, verbrachten die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer, sowie Herr Dir. Günther Dobnik noch eine zauberhafte harmonische Weihnachtsfeier gemeinsam. Fl. Edith Filler studierte gemeinsam mit dem Chor und der Spielmusikgruppe sehr schöne andachtsvolle Weihnachtslieder ein. Die NMS Kühnsdorf ist stolz, dass auch so viele Schülerinnen und Schüler sämtliche Musikinstrumente beherrschen. Einige Musikstücke wurden dargebracht von...
NMS Kühnsdorf - immer was los
Berufsorientierungswoche der 4. Klassen der NMS Kühnsdorf
Schüler proben den Einstieg ins Berufsleben. Mitte November fand die heurige Schnupperwoche (Berufsorientierungswoche) der NMS Kühnsdorf statt. Insgesamt 45 Schüler und Schülerinnen bekamen von Herrn Michael Mistelbauer (Berufsorientierungsbeauftragter der NMS Kühnsdorf) im September den Auftrag sich bei den verschiedensten Firmen im Bezirk Völkermarkt zu bewerben. Schnuppern verschiedenster Berufe: Die Schnupperlehre bestand aus einem 3-tägigen und einem 2-tägigen Praktikum. Alle 45 Schüler...
Orientierungstag der 1. Klassen der NMS Kühnsdorf
Wir lernen uns kennen
„Wir wünschen uns eine richtig gute Klassengemeinschaft, wollen einander besser kennenlernen und so mit viel Freude und Erfolg die nächsten Jahre an der NMS Kühnsdorf verbringen.“ Aus dieser Motivation heraus wurde am 17. und am 18. Oktober 2018 der Orientierungstag der beiden ersten Klassen der NMS Kühnsdorf im Bildungshaus Sodalitas in Tainach abgehalten. Die Klassenvorstände, Christine Kassl-Drobesch (1A) und Petra Machne (1B) mit den Begleitlehrerinnen RL Christine Paulitsch und Ingrid...
Schüler der NMS Kühnsdorf sind ECDL - fit
Die Fähigkeiten von morgen schon heute lernen ... Die NMS Kühnsdorf ist schon seit Jahren Testcenter der OCG (Österreichischen Computer Gesellschaft). Zusammen mit dieser Institution werden an der NMS Kühnsdorf alle ECDL Module (Computer Grundlagen, Textverarbeitung, Präsentation, Tabellenkalkulation, Online Grundlagen, Online Zusammenarbeit, Internet Security und Bildbearbeitung) angeboten und von externen Prüfern abgenommen. Die NMS Kühnsdorf kann neue ECDL Besitzer (Europäischer...
NMS Kühnsdorf - Aktiv unterwegs
Projekttage voller Aktivität In der letzten Schulwoche heißt es in der NMS Kühnsdorf nicht "faulenzen" sondern "Aktivität pur". Besichtigung der Griffner Höhle und Wanderung auf den Schlossberg Die 2B Klasse mit KV Erika Knellwolf und den Begleitlehrern Michael Mistelbauer, Edith Filler und Petra Machne machten die letzten 4 Tage den Bezirk Völkermarkt unsicher. Am Montag besichtigten wir zuerst die Griffner Höhle und danach eroberten wir die Burg auf dem Griffner Schlossberg. Als Belohnung...
Großangelegte Räumungsübung in der NMS Kühnsdorf
Gelungene Räumungsübung in der NMS KÜhnsdorf Eine gelungene Alarmübung fand am Donnerstag, den 21. Juni 2018 im Schulzentrum in Kühnsdorf statt. Übungsannahme war ein Brand im Werkraum der NMS, der durch einen Feuermelder registriert wurde. Die Alarmräumung der Volks- und Neuen Mittelschule funktionierte reibungslos in kürzester Zeit. Die alarmierte Feuerwehr und das Rote Kreuz waren ebenfalls in wenigen Minuten vor Ort. Übungseinlagen: Als Übungseinlagen wurde in der Volksschule eine ganze...
NMS Kühnsdorf - Stark in technischer Ausbildung
Eindrucksvolle Firmenbesichtigung der Fa. MAHLE-Filtersysteme in St. Michael ob Bleiburg Unter neuer Führung in der Lehrlingsakademie der Fa. MAHLE-Filtersysteme in St. Michael durften die Schülerinnen und Schüler der NMS Kühnsdorf mit Fl. SR Erika Knellwolf, am 24. Mai im Rahmen der technischen Kooperation eine Betriebsbesichtigung der Firma und der Lehrwerkstätte, sowie drei Workshops erleben. Fortsetzung der Kooperation mit der Fa. MAHLE-Filtersysteme unter neuer Führung...