Abstimmungsfeierlichkeiten in der Gemeinde Völkermarkt
Vergangenes Wochenende fanden in vielen Teilen der Gemeinde Völkermarkt trotz derzeitiger Einschränkungen kleine Feierlichkeiten anlässlich der 100. Wiederkehr der Volksabstimmung in Kärnten statt. Die Veranstaltenden Feuerwehren und Vereine bemühten sich trotz aller Einschränkungen würdige Feiern abzuhalten. Diese fand in Klein St. Veit und St. Margarethen mit einer Kranzniederlegung sowie in Völkermarkt mit einer beeindruckenden Lasershow des Kärntner Heimatdienstes statt. Bei allen...
Die Völkermarkter Volkspartei fordert die Wiedereröffnung des Frische- und Wochenmarktes
Die ÖVP Völkermarkt fordert die Öffnung des Wochen- und Frischemarktes unter Einhaltung der verordneten MaßnahmenDievergangenen Wochen haben für uns alle einschneidende Maßnahmen im Berufs- und Privatleben gebracht. Lernen wir mit der Situation umzugehen. DieSchließung der Märkte am Völkermarkter Hauptplatz war eine Schutzmaßnahme, um die Ausbreitung des Corona Virus einzudämmen. Stadtrat Andreas Sneditz:„Vor allem müssen wir uns weiterhin schützen! Dennoch tragen unsere Märkte dazu bei, unsere...
Statement Stadtrat Sneditz zur CORONA Situation
Geschätzte Völkermarkterinnen und Völkermarkter, Momentan durchleben wir eine herausfordernde Zeit, die uns alle auf eine sehr harte Probe stellt. Die Corona Krise und der Kampf gegen die weltweite Pandemie haben unser Leben in kurzer Zeit dramatisch verändert. Das Ziel der Einschränkungen ist es, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, sie über einen längeren Zeitraum zu strecken und so Zeit zu gewinnen. So kann die Forschung intensiv an der Entwicklung eines Medikamentes bzw. eines...
Heimzustellung in Völkermarkt
Andreas und Silke Sneditz bieten all jenen Menschen in der Gemeinde Völkermarkt an, Dinge des täglichen Bedarf gratis nach Hause zu bringen. Jeder der es benötigt kann sich gerne bei uns melden. Unter 0676889915084 sind wir für vor allem für jene Menschen erreichbar die besonders gefährdet sind. Die Idee ist uns beim Einkaufen für unsere Eltern und Nachbarn gekommen. Wir sahen sehr viel ältere und dachten uns wie können wir ihnen helfen. Wir fordern auch alle Völkermarkterinnen und...
Rosenmontag beim Seniorenbund Völkermarkt
Der Seniorenbund Völkermarkt veranstaltete am Rosenmontag den Seniorenfasching in den Seniorenräumlichkeiten im Stadthaus. Neben einen köstlichen Buffet und Mehlspeisen gab es auch zahlreiche Preise bei der Tombola zu gewinnen. Knapp 50 Mitglieder amüsierten sich bestens und feierten gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre. Neben StR Andreas Sneditz konnte Vorstandsmitglied Erwin Mairitsch auch GR Angelika Kuss Bergner und die Obfrau der Jungen ÖVP Elisabeth Kollitsch begrüßen
ÖVP Kinderfasching in der Neuen Burg
Nach dem Faschingsumzug lud die ÖVP Völkermarkt zum traditionellen Kinderfasching in die Neue Burg. Mehr als 200 Kinder tanzten den ganzen Nachmittag zur musikalischen Unterhaltung von "DJ Seppi Jahn". Auf die vielen Gäste warteten gratis Krapfen und eine gratis Fotobox für Erinnerungsfotos.
Faschingsumzug in Haimburg
Bei dem von der Dorfgemeinschaft Haimburg organisierten Faschingsumzug waren auch heuer wieder zahlreiche Gruppen und Gäste dabei. Der vom Haimburger Musikverein angeführte Faschingszug bewegte sich von der Volksschule zur Feuerwehr.
Sitzungspremiere bei der Faschingsgilde St. Peter/ W
Beim Schlosswirt fand am 25. Jänner die Premierensitzung der Faschingsgilde St. Peter am Wallersberg statt. Obmann Walter Slamanig und seine Akteure brachten 12 lustige und pointierte Nummern auf die Bühne. Alle Besucher im voll besetzten Gastraum amüsierten sich bestens #LogoLogo
Filmpremiere in Völkermarkt
Präsentation von Still ruht der See
Am 28. Jänner wurde der Film "Still ruht der See" im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Völkermarkt der Allgemeinheit präsentiert. Produziert wurde der Film von Mario Kraiger, Regisseur und Hauptdarsteller ist Daniel Zivkovic. Der No Budget Film wurde mit Hilfe von Schülern aus der HAK Völkermarkt, und Slowenien sowie Mitgliedern des Filmclub Völkermarkt im Zuge eines Erasmus+ Projekt gedreht. Wir gratulieren zum sehr spannenden Krimi und wünschen viel Erfolg bei der Grazer Diagonale! Als...
Verlosung Weihnachtsgewinnspiel in Völkermarkt
Auch dieses Jahr veranstaltete der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt und die Stadtgemeinde Völkermarkt mit dem "Mein Völkermarkter Weihnachtsbuch" ein großes Gewinnspiel bei dem am 30. Dezember Preise im Wert von 42.000.- Euro verlost wurden. Über 2500 Besucher aus dem ganzen Bezirk drängten sich auf dem Völkermarkter Hauptplatz um am Gewinnstiel teilzunehmen. Der Obmann des Wirtschftsverein Zukunft Völkermarkt Karl Kräuter und die Geschäftsführerin Nicole Malle sowie der...
Jauntaler Bauernsilvester
Am Samstag den 28. Dezember fand der 1. Jauntaler Bauernsilvester im Stiftshof in Eberndorf statt. Die unzähligen Besucher aus dem ganzen Bezirk konnten bei regionalen Köstlichkeiten in uriger Atmosphäre auf das neue Jahr anstoßen. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Rosenheinis.
Neues Mannschaftstransportfahrzeug der FF Tainach
Am 14. Dezember konnte die FF Tainach endlich ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug mit einer tollen Musik-, Nebel- und Lichtershow der wartenden Bevölkerung vorstellen. Kommandant Franz Roscher bedankte sich bei den Unterstützern und Gönnern. Offiziell gesegnet wird das neue MTF am 26.Juli beim Feuerwehrfest der FF Tainach.
Carity Frühstück der Soroptimistinnen
Am 14. Dezember veranstalteten die Soroptimistinnen Club Völkermarkt Unterland ihr traditionelles Adventfrühstück. Die Besucher konnten von 0900 bis 1400 Uhr im Turm der Neuen Burg bei gemütlicher Atmosphäre ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet genießen und gleichzeitig Sozialprojekte im Bezirk Völkermarkt unterstützen.
Weinachtsfeier des Seniorenbund Völkermarkt Stadt
Heute trafen sich über 100 Angehörige des Seniorenbund Gruppe Völkermarkt Stadt zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Obmann Gerhard Passin konnte u.a. Nationalratsabgeordnete und Seniorenbund Obfrau Elisabeth Scheucher, StR Andreas Sneditz, GPO Angelika Kuss Bergner, Bgm Valentin Blaschitz und Dechant Zoltan Papp im Gasthaus Karawankenblick begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch den Seniorenchor und Gedichten der Senioren.
Nikolo und Kunsthandwerk in Völkermarkt
Auch am 07. Dezember kam der Nikolo nochmal nach Völkermarkt zur Bäckerei Cafe-Treff und verteilte seine Gaben an die wartenden Kinder. Ebenfalls stellten die Kunsthandwerker Bierbaumer Harald, Christian Centopondi und Gisela-Marie Okorn ihre traditionellen Unikate aus. Bei Glühwein, heißer Schokolade, Maroni und Kuchen konnten sich die Besucher auf die besinnliche Zeit einstellen.
Taten statt Worte der Jungen ÖVP
Auch dieses Jahr organisierte die Junge ÖVP Kärnten ihre Charity Aktion Taten statt Worte. Die JVP Völkermarkt sammelte vor dem Billa und Eurospar haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Von 0900 bis 1300 Uhr kamen 19 volle Einkaufswägen zusammen, die dem Kärntner Hilfswerk für Bedürftige aus der Region übergeben werden konnten. Ein Großes Dankeschön gilt den vielen Helfern und Spendern.
Geburtstagsfeier Andrea Kollitsch
Am 31. Oktober feierte Andrea Kollitsch mit vielen Familienangehörigen und Freunden ihren runden Geburtstag. Alle Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden und ließen die Jubilarin hochleben.
Jazz Gulasch und Bier
Zum 16. mal veranstaltete der Round Table 47 die Charity Veranstaltung Jazz, Gulasch und Bier. Präsident Robert Schweiger konnte mit seinem Tam viele gut gelaunte Gäste in der neuen Burg begrüßen. Für musikalische Unterhaltung sorgte "Betty De Light", die die Gäste bis in die frühen Morgenstunden unterhielten.
41. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik
Am Dienstag den 01. Oktober fand im Haus der Sicherheit des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten die 41. Jahreshauptversammlung der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik statt. Im Zuge dessen wurde der Vorstand neu gewählt. Der bisherige Präsident Rudolf Schober und sein Vizepräsident Erich Blümel traten nach langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit zurück. Zum neuen Präsidenten wurde LAbg. Günther Leikam und zum Vizepräsident der Völkermarkter Stadtrat Andreas Sneditz gewählt. ...
Schnitzelfest beim Billa
Am 13. September veranstaltete der Billa in Völkermarkt wieder sein jährliches Schnitzelfest. Viele Kunden, Freunde und Besucher konnten bei Spätsommerlichen Temperaturen, toller Live Musik frisch gemachte Schnitzel genießen. Die Einnahmen kommen wie jedes Jahr einen karikativen Zweck zugute.
Strassenfest Griffnerstrasse
Armin und Vlasta Lipnik von Gastaus "Zum Lipe" veranstalteten am Samstag ein Fest in der Griffnerstrasse. Zahlreich Gäste genossen Live Musik, das Asphaltstockschiessen, herzhaftes Essen und feierten mit den Gastgebern.
Kinderfischen des Fischerverein Edling
29 Kinder haben heuer wieder beim Kinderfischen vom Fischerverein Edling mitgemacht. Zahlreiche Betreuer des Fischerverein Edling haben den Jungfischern den schonenden Umgang mit Wassertieren sowie die Technik des Feederfischens näher gebracht. Natürlich gab es wieder einen kleinen Wettkampf wo die Jungfischer Ihr erlerntes Wissen in die Tat umsetzten konnten. 1. Platz Olivia Haslinger, 2. Platz Miguel Bürger, 3. Platz Lisa Macher.
Feuerwehrfest der FF Klein St. Veit
Auch dieses Jahr feierten die Kameraden der FF Klein St Veit ihr Feuerwehrfest mit einem Bierpong-Turnier und dem mehrtägigen Kegelturnier. Der Höhepunkt war der Frühschoppen mit Hüpfburg, Verlosungen und dem Finale des Kegelturniers. Kommandant Bernd Zeiner konnte viele Ehrengäste und Abordnungen anderer Feuerwehren begrüßen.
JVP macht Schule
Das Bundesweite Projekt, JVP macht Schule´ wir auch von der Jungen Volkspartei Völkermarkt unterstützt. Am 17.August sammelte die Ortsgruppe Völkermarkt beim EKZ Müller Schulmaterialien für Kinder in Europa. Durch das Sammeln von Stiften, Blöcken, Schultaschen, etc. wird finanziell benachteiligten Familien unter die Arme gegriffen. Als junge Volkspartei ist es uns ein wichtiges Anliegen das jedes Kind eine faire Chance auf Bildung und erfolgreiche Schullaufbahn hat.