FF Mooskirchen
24.524 Stunden im Dienst der Menschen

- Drei Landesverdienstkreuze in Bronze für Erwin Draxler, Hugo Orgl und Josef Graschi
- Foto: FF Mooskirchen
- hochgeladen von Harald Almer
Eindrucksvolle Zahlen bei der Wehrversammlung der FF Mooskirchen.
MOOSKIRCHEN. Ein gewaltiges Arbeitspensum von 24.524 freiwillig geleisteten Stunden hatte die FF Mooskirchen im Vorjahr zu bewältigen. Bei der Wehrversammlung präsentierten ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller viele Zahlen. So gehören derzeit 92 Mitglieder der Feuerwehr an, darunter 72 Aktive, 13 Jugendliche und sieben Mitglieder sind außer Dienst. Von den 770 Ausrückungen waren 15 davon Brandeinstäze, 91 technische Dienste, 112 für Ausbildungen und 54 technische Einsätze. 20% aller Stunden fielen in die Ausbildung.
Große Vorhaben 2021
Nach dem Finanzbericht wurde die mit der Umstellung des Gemeindehaushaltes zum 1.1 2020 erforderliche Vereinbarung zwischen Gemeinde und Feuerwehr hinsichtlich Bewertung der Vermögenswerte einstimmig genehmigt. Im Rahmen der Versammlung gab es sehr viele Beförderungen und Ehrungen, darunter für Erwin Draxler, Hugo Orgl und Josef Graschi das Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Bronze.
Neben Bereichskommandant Christian Leitgeb bedankte sich auch Bgm. Engelbert Huber bei der Feuerwehr und berichtete von großen Vorhaben vor allem im Jahr 2021 mit dem Abhaltung des Landesfeuerwehrtags und -Leistungsbewerbs in Mooskirchen. Von Christian Gröblbauer und Thomas Woitsch gab es noch ein Video über die Aus- und Weiterbildungen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.