ÖZIV Voitsberg
Die Hoffnung auf das traditionelle Grillfest stirbt zuletzt

- Die Sprechtage finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat im ÖZIV Haus statt.
- Foto: ÖZIV Voitsberg
- hochgeladen von Selina Wiedner
Fritz Muhri, der Obmann des ÖZIV Voitsberg, informiert über die derzeitige Lage.
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten beim ÖZIV Voitsberg seit Mitte März letzten Jahres alle Veranstaltungen, bis auf eine Wanderung im Herbst, abgesagt werden. Vor allem die Kartenrunde, die sich normalerweise jeden Mittwoch trifft, leidet am meisten - das letzte Treffen fand am 11. März 2020 statt. "Es kann noch keiner sagen, wann das Treffen wieder möglich sein wird, obwohl zwei Drittel unserer Mitglieder bereits beide bzw. eine Impfung bekommen haben", meint Muhri. Auch die Kegelrunde, die sich jeden Donnerstag in Maria Lankowitz trifft, hat seit mehr als einem halben Jahr keine Kugel mehr in den Händen gehalten. "Alles hängt davon ab, wie sich nach den allgemeinen Öffnungen am 19. Mai die Situation noch entwickeln wird. Wir hoffen, dass wir das traditionelle Grillfest am 3. Juli abhalten können, wenn es die Covid-19-Bestimmungen zu diesem Zeitpunkt erlauben. Wir sind auf jeden Fall darauf vorbereitet. Es wäre großartig, wenn sich die Mitglieder nach so langer Zeit beim Grillfest wieder sehen könnten", so Muhri.
Sprechtage im ÖZIV Haus
Die Sprechtage im ÖZIV Haus wurden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 10 bis 15 Uhr immer abgehalten - natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Eine telefonische Terminvereinbarung ist unter 0660/4119299 erforderlich. "So ist der ÖZIV Voitsberg für die ganze Bevölkerung des Bezirkes immer da, wenn es um Probleme von Menschen mit Behinderungen geht."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.